![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Die Gaspreise sind aber relativ Stabil was man bei Benzin und Diesel nicht sagen kann. Da weiß an nie was die sich noch einfallen lassen. Richtig eingestellt ist sie, wenn du kein Unterschie zum Benzinbetrieb merkst.Das Umschalten muss ruckelfrei sein, egal ob warm oder kalt. Fahrleistungen müssen gleich sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Golf 4 TDI GTI Ort: Herford Verbrauch: 5,759 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi Ich habe eine KME Diego in meinem 1.8T mit 150 PS. Bisher absolut zufrieden damit, allerdings ist bei mir die Tankanzeige seeehr ungenau! Mein Tank hat Netto ~ 40L komme damit ziemlich genau 360km bei normal - zügiger Fahrweise (ihr wisst was ich meine.. ![]() Ich kann Steffem nur zustimmen, wenn der Verkäufer die Anlage sauber verbaut und ahnung von dem hat was er tut, gibt es keinen Grund sich sorgen zu machen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu all dem kommen folgende Reparaturen hinzu die ich spätestens nächstes Jahr machen muss: - Kupplung - Beide Radlager vorne - Klarlack an dutzenden Stellen ausbessern weil er abblättert - Alle Felgen lackieren da hier der Lack abblättert - Neue Bremsen vorne + hinten - Klimaanlage neu befüllen - Lüftermotor der Klima auseinanderbauen und teilweise erneuern da große Unwucht (ab Stufe 3 brummt es wie bekloppt) - Neue Dichtung für das Schiebedach (Schiebedach hebt sich ab 200 Km/H) - Neue Sitzbezüge (sind nach 205 tkm einfach durchgesessen) Wenn ich jetzt alles zusammen lege und sehe was ich in mein Auto investieren müsste, dann sind das erhebliche Kosten die den Bora, sofern er am Dienstag gut da steht, einfach deutlich günstiger in allen Belangen für mich machen. Ich hab mir das schon gut überlegt, ich geb nicht einfach so ein Auto weg in welches man vier Jahre lang viel Zeit investiert hat. Kurz die Gasanlage noch mal angeschnitten: Gibt es Messwertblöcke die Auskunft darüber geben wie gut der Wagen auf Gas läuft? | ||||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Kannst du leider nicht abfragen mit dem Messwerteblöcken. Da braucht man andere Softwäre. Wie gesagt bei der Probefahrt merkt man das schon. Wenn du zeit hast den Mess 0-100 60-120 und sowas mal im Gas und Benzinbetrieb. Das muss alles so weit wie möglich gleich sein. Wenn du den Motor kalt startest und los fährst schaltet er ja irgendwann um, wenn das Ruckelfrei ist und er dann auch sauber weiter läuft und das Gas gut annimmt, ist das schon mal die halbe Miete. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ok, gut. Es wird auf jeden Fall eine kurze Autobahnfahrt geben, muss zumindest prüfen ob er sauber durchläuft. Was fährt der kleine V5? 210? Dann gehts noch in irgendeine Werkstatt, will den auch von unten begutachten wie die diversen Lager aussehen und der Unterboden allgemein. In welchen Drehzahlbereichen wäre ein Kettenrasseln besonders deutlich zu hören? Gibts am Bora markante Stellen für Rost wie beim Golf z. B. die Heckklappe? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Zum Rost kann ich nichts sagen da ich ein Seat fahre ja. Meiner schaft laut Tacho 230Kmh. Jedenfalls bis dahin hatte ich ihn mal. 220 sollten aber immer drin sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe den 1,6SR von 98. 01/2006 mit 107.000 gekauft, mit 04/2006 mit 113.000 auf Gas umgerüstet, Tartarini-Anlage. Jetzt 222.500km. Motor läuft super. Allerdings macht der Golf mit all seinen Macken einem das Leben arg schwer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Kommt drauf an was der Bo fürn MJ is. Der Erfahrung nach sind die vor dem Facelift in 2002 besser was Rost angeht. Bei meinem hatte ich 0 Rost. Wenn dann solltest du auf die A Säulen der Türen und an der Kante über der Windschutzscheibe nach Blasen ausschau halten. Ich hatte vor meinem TDI nen 99er Bora V5. Vmax laut Schein war 216 aber is immer so um 220 laut Tacho bis zu 225-230 Berg ab. Kettenrasseln hört man am besten ohne Last. Solltest aber schon mal ne rasselde Kette gehört haben weil der V5 is net grad n leiser Motor wie der 2,8er oder 3,2er. Ahhja 115PS TDI. Dann is klar das du den loswerden willst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Das rasseln hört man am besten zwischen 1000- 1300Umin. wenn man davor steht und rechst am Block etwas genauer hinhört
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jubi Golf 1.8t Gasanlage | Peron | Biete | 7 | 03.11.2011 12:28 |
Kaufberatung Golf 4 mit LPG - Gasanlage | shoXx | Golf4 | 18 | 08.06.2011 22:32 |
Gasanlage AKL | amd1212 | Motortuning | 15 | 15.03.2011 00:41 |
V5 mit Gasanlage | Crashkid | Werkstatt | 42 | 29.10.2008 22:51 |
Gasanlage in Holland | FeaR | Golf4 | 10 | 28.05.2008 14:33 |