|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das Castrol 0W40 fahr ich auch. Vorher das Mobil 1 gefahren, allerdings ist das laut Definition kein Vollsynthetik mehr. Daher bin ich dann auf das Castrol umgestiegen, da dieses auch nach neuer Definition immernoch die Sollwerte für ein Vollsynthetisches Öl erreicht. Ich behaupte aber mal, wie PhilippJ_YD schon sagte, nimmt sich das nicht viel bei 0W40. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.09.2010 Golf IV & RMT-Chip Ort: Kreis Karlsruhe Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
0w40 bedeutet nicht automatisch vollsynthetisch, kenne kaum noch richtig vollsynthetische Öle, das Mobil 1 in der alten Version war ein Vollsyntheter. Das Castrol 0w40, wenn hier das Edge gemeint ist, ist auch noch ein Vollsyntheter, allerdings ein low-saps, deshalb eher für Diesel geeignet, sieht man auch an den Freigaben, deshalb würde ich das nicht unbedingt für den 1,8t nehmen ( soll jetzt nicht bedeuten das es ein schlechtes Öl ist ). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
hm,ist wohl 0w40 doch nicht so gut.... ![]() ![]() welche vw-norm braucht denn der 1.8t im festintervall? Geändert von Lars S Krachen (19.09.2011 um 21:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.09.2010 Golf IV & RMT-Chip Ort: Kreis Karlsruhe Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@finiss, sorry, hab dein post wohl nicht richtig gelesen. Mir ging es aber eher um das castrol und dessen Verwendung. @Lars S Krachen, warum soll 0w40 nun doch nicht so gut sein? ich persönlich würd halt nicht unbedingt das castrol edge fahrn, weils halt für Diesel ausgelegt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
naja,wenn finiss erst schreibt das man mit 0w40,egal von welchem hersteller,nicht viel falsch machen kann und badewanne dann schreibt das er eben bis jetzt 0w40 gefahren hat.... dann ist wohl 0w40 doch nicht uneingeschränkt zu empfehlen. ich würde halt ein leichtlauföl nach entsprechender vw-norm fahren und das dann spätestens alle 15tkm wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() die erfahrung habe ich auch gemacht. mit dem 0w hatte ich bei dem ollen agu motor leichte geräusche von den hydros. ich fahre allerdings das 5w40 von cartechnic. das ist die hausmarke meiner werkstatt und habe seit 40.000km keinerlei probleme damit. da das öl eh sehr günstig ist, mache ich alle 10-12.000km einen ölwechsel. damit bin ich hoffentlich auf der sicheren seite.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte bisher weder mit dem 0W40 von Mobil1 noch mit dem 0W40 von Castrol Probleme. Ich fahre meinen Golf seit 100.000km mit 40.000km im Jahr. Und eben auch Anhängerbetrieb und oft genug am Ring. Bei mir kommt so schnell auch nix anderes mehr rein! Ölwechselintervall liegt immer zwischen 15.000 und 20.000km... Allerdings fahr ich keine Kurzstrecke und geh ab 115grad Öltemp vom Gas.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
dein fahrprofil klingt echt gut! ![]() viele km/jahr,keine kurzstrecke,motor gut warm fahren, normale wechselintervalle...perfekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin Leute. Wagen ist wieder fertig. Neuer Turbo ist drin. Lagerschaden ist die diagnose. Lag aber nicht an der olleitung sondern am Öl. Dad kam beim Wechsel raus wie Teer. Spessart von dickflussig. Und es war 0w40 von castrol. Mechaniker sagt der schmierfilm war wohl nicht mehr gegeben... Hat über Ne halbe Stunde gedauert bis dad Öl abgelaufen war. Nunja, nun ist alles komplett neu und läuft wieder wie gewohnt. Kurze Frage, muss der Turbo eingefahren werden? Hatte noch nie nen komplett neuen... Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk Geändert von Badewanne (08.10.2011 um 09:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an für ne Weile ... | Sh4DoxXx | Golf4 | 7 | 07.08.2010 03:31 |
Keine Leistung mehr | ~Steff~ | Werkstatt | 32 | 22.10.2009 10:18 |
Volle Leistung nach längerer Autobahnfahrt | Bono84star | Werkstatt | 1 | 01.04.2008 21:46 |
nach starker langer Rechtskurve keine Leistung mehr | Boex | Werkstatt | 4 | 05.09.2007 15:40 |
keine Leistung mehr... | g4roadrunner | Werkstatt | 12 | 07.04.2006 12:47 |