Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.12.2011, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marComa Beitrag anzeigen
Ich fahre seit 60tkm meinen V6 mit ner Prins VSI. Eingebaut ist sie insgesamt seit 90tkm.
Ohne Flashlube.

Verbrauch Stadt / AB 130km/h: 11,5 - 13,0l
Verbrauch AB 160 - 180km/h: 12,8 - 13,8l

Mehrverbrauch: ca. 20%

EUR/100km Benzin: 16,50€ (1,50€/l)
EUR/100km Gas: 9,02€ (0,70€/l)

Wartungskosten:
- aller 75.000km Wartung inkl. Filterwechsel: etwa 100€
- aller 2 Jahre zusätzlich zum TÜV die GAP: ka... 15€?

Langzeitkosten (Gas inkl. Benzin):
4.223,69 EUR auf etwa 53.000km = 7,97 EUR/100km (Gas hat auch mal 55cent gekostet)

Durch Gasanlage angefallene Kosten (letzte 3 Jahre)
Wartung + Nachjustierung Gasanlage: 109€
GAP: ~15€
gesamt: ~124 EUR

Kann die Erfahrung auch bestätige. Habe den V6 mit dem MKB BDE in Kombination mit einer Stag anlage und einem recht kleinen 40 L Tank.
Bin früher jeden Tag zur FH jeden Tag 140km gefahren (Landstraße) da lag der Verbrauch auf Gas immer zwischen 9,5 um 11 L. Jetzt pendel ich jedes zweite Wochenende knapp 1100 km und da liege ich bei einem Verbrauch zwischen 12 und 13 L auf der Autobahn.

Bis jetzt hatte ich nur ein Problem mit der Gasanlage und das war bei meinem Kettenwechsel da der Kabelbaum von der Gasanlage in den normalen Kabelbaum mit "eingeflochten" war.


Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackbam
 
Registriert seit: 18.05.2010
VW Golf IV VR5 20V
Verbrauch: 6,5-12L
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge

Standard

Danke Duck, das du dich so konstruktiv für eine Gasanlage einsetzt

Kaufe mir auch bald einen auf Gas und sehe das am sinnvollsten.
blackbam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Na, auch andere tragen hier was dazu bei! Das Problem ist halt, dass einige einfach nur was daherblubbern was sie irgendwo mal meinen gehört zu haben, und dann fährt ein V5 aufmal mit 6 Litern Super+ und ein LPG Auto ist was für eierlose Spießer

Ist im Grunde immer nur eine Kosten/Nutzen Frage ob es sich lohnt oder nicht, ganz abgesehen welchen Motor man umrüstet. In Anbetracht der Benzinpreise dürften viele ins Grübeln kommen, wenn sie vor haben ihren Golf was länger zu fahren.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackbam
 
Registriert seit: 18.05.2010
VW Golf IV VR5 20V
Verbrauch: 6,5-12L
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Na, auch andere tragen hier was dazu bei! Das Problem ist halt, dass einige einfach nur was daherblubbern was sie irgendwo mal meinen gehört zu haben, und dann fährt ein V5 aufmal mit 6 Litern Super+ und ein LPG Auto ist was für eierlose Spießer

Ist im Grunde immer nur eine Kosten/Nutzen Frage ob es sich lohnt oder nicht, ganz abgesehen welchen Motor man umrüstet. In Anbetracht der Benzinpreise dürften viele ins Grübeln kommen, wenn sie vor haben ihren Golf was länger zu fahren.
Schon klar, aber du fällst auf
es ist so simpel auszurechen wie schnell man sparen kann

So ist es. Also ich will mir die Spritpreise nicht mehr lange gefallen lassen. Aber wer meint das Geld zu haben soll es ausgeben. Ich denke das gesparte Geld kann man sinnvoller investieren
blackbam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Wenn ich sparen möchte und Gas fahren will, dann würde ich auf ein neueres, dafür ausgelegtes Fahrzeug umsteigen. Der AQN mag zwar nicht mehr zeitgemäß sein, aber das Fahrzeug ist in einem Top-OEM-Zustand. Ausserdem macht er viel weniger bis gar keinen Ärger, was ich vom 6er DSG-TDI nicht behaupten kann. AQN säuft seine 10l SP, na und? Der TDI hat schon den dritten Turbo und jetzt hat er Haarrisse im Kopf
In den Niederlanden wird Gas schon seit den frühen 70er Jahren genutzt, was in D nur ganz wenige juckte, weil es zu teuer war. Durch die hohe Besteuerung lohnte sich für die Tankstellenbetreiber in D kein Ausbau des Netzes. So versackte das ganze. In den letzten Jahren wurde Gas aufgrund der niedrigen Besteuerung und unter dem Umweltaspekt wieder modern. Wartet mal ab, wie lange sich Gas noch lohnt. Gibt es erst genug Fahrzeuge, die u.a. auch mit Gas betrieben werden können, wird der Steuersatz garantiert angeglichen. Derzeit ist ja schon eine Erhöhung ab 2019 vorgesehen von mom. 9,74ct/l auf 22,1 ct/l, ohne Statistik der Entwicklung. Steigt die Anzahl der Gas-Fahrzeuge schneller als erwartet, wird der Fiskus schon viel früher abkassieren.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blackbam Beitrag anzeigen
Schon klar, aber du fällst auf
es ist so simpel auszurechen wie schnell man sparen kann

So ist es. Also ich will mir die Spritpreise nicht mehr lange gefallen lassen. Aber wer meint das Geld zu haben soll es ausgeben. Ich denke das gesparte Geld kann man sinnvoller investieren
Nunja, in deinem Fall musst du aber ca. 2000 Euro an Umbaukosten mit einrechnen Es geht im Osten was billiger, und bevor die Leute jammern: Die haben mehr Erfahrung mit den Anlagen als "wir", da fahren massig LPG Umbauten rum, also wenn man ein Angebot einer seriösen Werkstatt bekommt, lohnt sich evtl. auch eine Fahrt dort hin mit 2-3 Tagen Kurzurlaub mit der Freundin.

Zitat:
Wartet mal ab, wie lange sich Gas noch lohnt.
Mindestens bis 2018! Und danach trotz Erhöhung wohl auch, oder glaubst du das dann plötzlich Diesel/Benzin um die Hälfte fällt?

Zitat:
Steigt die Anzahl der Gas-Fahrzeuge schneller als erwartet, wird der Fiskus schon viel früher abkassieren.
Kann er nicht so einfach! Da mach ich mir die wenigsten Gedanken drum, und selbst wenn, wird immer noch ne Ecke günstiger sein als mit normalen Benzin

Geändert von Duck (05.12.2011 um 19:37 Uhr)
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackbam
 
Registriert seit: 18.05.2010
VW Golf IV VR5 20V
Verbrauch: 6,5-12L
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Wenn ich sparen möchte und Gas fahren will, dann würde ich auf ein neueres, dafür ausgelegtes Fahrzeug umsteigen. Der AQN mag zwar nicht mehr zeitgemäß sein, aber das Fahrzeug ist in einem Top-OEM-Zustand. Ausserdem macht er viel weniger bis gar keinen Ärger, was ich vom 6er DSG-TDI nicht behaupten kann. AQN säuft seine 10l SP, na und? Der TDI hat schon den dritten Turbo und jetzt hat er Haarrisse im Kopf
In den Niederlanden wird Gas schon seit den frühen 70er Jahren genutzt, was in D nur ganz wenige juckte, weil es zu teuer war. Durch die hohe Besteuerung lohnte sich für die Tankstellenbetreiber in D kein Ausbau des Netzes. So versackte das ganze. In den letzten Jahren wurde Gas aufgrund der niedrigen Besteuerung und unter dem Umweltaspekt wieder modern. Wartet mal ab, wie lange sich Gas noch lohnt. Gibt es erst genug Fahrzeuge, die u.a. auch mit Gas betrieben werden können, wird der Steuersatz garantiert angeglichen. Derzeit ist ja schon eine Erhöhung ab 2019 vorgesehen von mom. 9,74ct/l auf 22,1 ct/l, ohne Statistik der Entwicklung. Steigt die Anzahl der Gas-Fahrzeuge schneller als erwartet, wird der Fiskus schon viel früher abkassieren.
Aber noch ist der Gaspreis recht niedrig, also spart man trotzdem sofort auch wenn sein mag das es in 5 Jahren deutlich teuerer ist. In der Zeitspanne, bis es teuerer wird, spart man trotzdem.
blackbam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackbam
 
Registriert seit: 18.05.2010
VW Golf IV VR5 20V
Verbrauch: 6,5-12L
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Nunja, in deinem Fall musst du aber ca. 2000 Euro an Umbaukosten mit einrechnen Es geht im Osten was billiger, und bevor die Leute jammern: Die haben mehr Erfahrung mit den Anlagen als "wir", da fahren massig LPG Umbauten rum, also wenn man ein Angebot einer seriösen Werkstatt bekommt, lohnt sich evtl. auch eine Fahrt dort hin mit 2-3 Tagen Kurzurlaub mit der Freundin.


Mindestens bis 2018! Und danach trotz Erhöhung wohl auch, oder glaubst du das dann plötzlich Diesel/Benzin um die Hälfte fällt?


Kann er nicht so einfach! Da mach ich mir die wenigsten Gedanken drum, und selbst wenn, wird immer noch ne Ecke günstiger sein als mit normalen Benzin
Ich hatte vor, einen schon umgebauten zu kaufen. Von daher würde es sich bei mir direkt rentieren.

Genau das meine ich! Es dauert noch bis es deutlich teuerer wird.
blackbam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Dann halt ich die Daumen, umgebaute finden ist schwer, ich hatte Glück
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackbam
 
Registriert seit: 18.05.2010
VW Golf IV VR5 20V
Verbrauch: 6,5-12L
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Dann halt ich die Daumen, umgebaute finden ist schwer, ich hatte Glück
Danke. Es gibt zurzeit einige bei mobile. Aber das Geld reicht noch nicht und den richtigen habe ich noch nicht gefunden.
blackbam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Ein vernünftiger AQN steht momentan bei Mobile drin. Ist ganz interessant, aber wenn wirds bei mir wie gesagt der 1.8T

Zitat:
Wenn ich sparen möchte und Gas fahren will, dann würde ich auf ein neueres, dafür ausgelegtes Fahrzeug umsteigen. Der AQN mag zwar nicht mehr zeitgemäß sein, aber das Fahrzeug ist in einem Top-OEM-Zustand. Ausserdem macht er viel weniger bis gar keinen Ärger, was ich vom 6er DSG-TDI nicht behaupten kann. AQN säuft seine 10l SP, na und? Der TDI hat schon den dritten Turbo und jetzt hat er Haarrisse im Kopf
"Die Pfanne ausm Pfennigpfeiffer hab ich jetzt seit 10 Jahren da ist nix dran und die Tefal war nach einem Jahr schon kaputt! Die Pfannen ausm Pfennigpfeiffer sind also besser!"
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hentschler für den nützlichen Beitrag:
Duck (05.12.2011)
Alt 05.12.2011, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Ich habe das ganze auch mal für meinen TDI ausgerechnet, weil ich demnächst rund 32tkm im Jahr fahren muss. Kann das mal gerne offen legen, aber ist nur ein grobe Rechnung.

Preise (grob auf die nächsten 2 Jahre gemittelt):
Diesel 1,50 Euro/l
LPG 0,75 Euro/l

Verbrauch:
TDI (150PS): 6l/100km
LPG:
1,8t: 9,5l/100km
V5: 11l/100km
V6: 13l/100km

Insgesamte Spritkosten:
TDI 2880 Euro; 1,8t 2280 Euro; V5 2640 Euro; V6 3120 Euro
zum Vergleich sparsamer TDI AXR: 4,5l/100km --->2160 Euro

In MEINEM Fall lohnt sich ein LPG-Fahrzeug nur bedingt, wenn dann nur der 1,8t.
Außerdem gibt es bei mehr verbauten Teilen immer mehr Sachen, die kaputt gehen können. Steuern und Unterhalt lasse ich mal außenvor, da Turbo und Sauger jeweils Bauteile haben, die bei Defekt gut ins Geld gehen (Kette vs Turbo).
Hinzu kommt in MEINEM Fall noch zusätzliche Anschaffungskosten von rund 2000 Euro bei einem Umstieg von TDI auf LPG.

Wenn man sich jedoch den sparsamen AXR anschaut, dann schlägt er in meinen Augen alle LPG Fahrzeuge. Das muss jeder selber wissen, aber wenn man mit dem Argument "Sparen" daherkommt, sind die TDIs bei weitem nicht den LPGs unterlegen.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Rechne mal ein das locker die Hälfte der Steuern wegfällt Und meist lässt sich auch in der Versicherung noch etwas sparen Das vergessen die meisten nämlich und rechnen einfach nur den Sprit aus
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blackbam Beitrag anzeigen
Ich hatte vor, einen schon umgebauten zu kaufen. Von daher würde es sich bei mir direkt rentieren.
nicht wirklich.
entweder machst du abstriche bei ausstattung,baujahr,
vorbesitzer usw. um auf die preise von normalen benzinern
zu kommen oder du zahlst beim fzg.kauf drauf.
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.12.2011, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Was soll er drauf zahlen? Die LPG Anlage? Macht sich nicht so stark bemerkbar, selbst eine einbauen lassen kommt definitiv um einiges teurer. Macht beim Fahrzeugkauf vielleicht 300 oder 400 Euro aus, wer gut verhandelt kommt schon gut weg Aber ist schwer, denn die meisten fahren ihre LPG Autos teilweise Jahrzehnte
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Mit Glied
 
Benutzerbild von marComa
 
Registriert seit: 05.03.2006
BMW 320d E91 Facelift
Ort: Dresden
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 334 Danke für 81 Beiträge

marComa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Vergleich zwischen verschiedenen Motoren hinkt gewaltig.
50 PS unterschied machen halt schon ein paar € pro 100km aus

Ein 100PS Diesel mit nem 150PS Benziner zu vergleichen ist doch nicht "fair".
marComa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Rechne mal ein das locker die Hälfte der Steuern wegfällt Und meist lässt sich auch in der Versicherung noch etwas sparen Das vergessen die meisten nämlich und rechnen einfach nur den Sprit aus
Dann ließ doch nochmal den Abschnitt dem dem Außen vor lassen
Meinst du wirklich die 150 Euro mehr machen den Braten fett?
Und Versicherung mit reinzurechnen ist Quatsch, weil das INDIVIDUELL bei der jeweiligen Versicherung nachgefragt werden muss.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Deshalb sagte ich ja, das man da durchaus was sparen kann, und nicht das da jeder 200 Euro spart! Und ich finde 150 Euro Steuerersparnis sind auch ne Menge Holz
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Was soll er drauf zahlen? Die LPG Anlage? Macht sich nicht so stark bemerkbar, selbst eine einbauen lassen kommt definitiv um einiges teurer. Macht beim Fahrzeugkauf vielleicht 300 oder 400 Euro aus, wer gut verhandelt kommt schon gut weg Aber ist schwer, denn die meisten fahren ihre LPG Autos teilweise Jahrzehnte
also da mußt schon sehr gut suchen und deswegen wirds noch lange
nicht billiger.und wenn ich überleg zu welchen
konditionen ich vor einem jahr meinen golf gekauft hab,
da mußt aber noch ordentl drauf legen damit es bei mobile
ein paar treffer anzeigt.

also mit +400 euro kommst da sicher nicht weg.
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Naja bei rund 3000 Euro allein an Spritkosten, ist das kein Faktor der für mich entscheidend ist.
Wie dem auch sei, wollte nur mal objektiv aufzeigen, wie die Rechnung bei mir wäre ohne mich auf eine Seite zu schlagen.


golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sKy Motortuning 17 30.04.2015 15:28
Potzblitz Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 20.07.2011 00:08
GaWaScheMo Golf4 2 13.04.2009 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben