![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@Duck und Hentschler: Nicht gleich angegriffen fühlen. ![]() http://www.golf4.de/golf4/124462-verbrauch-axr.html Lest euch doch mal die ersten Seiten durch, da schaffen es ungefähr 80% bei moderate Fahrweise einen AXR auf 5l zu fahren...aber gut, die kennen ihre Autos ja auch nicht und können nicht fahren... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (08.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo bitteschön hast Du mehrere AQNs mit guter Ausstattung inkl. Gas Anlage gefunden? Nen AQN mit guter Ausstattung, junges BJ und unverbastelt zu finden, halte ich für äußerst schwer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() nach deiner logik könnte man auch sagen: der wenigste verbrauch ist das beste. leute,alle nen diesel kaufen!! ![]() hast dich schon mal gefragt,warum die anderen hier noch zig mehr faktoren in ihre berechnung mit rein nehmen?? nur allein mit dem preis....ach was solls. viel spaß mit gas! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Jo die Diskussion ist ein wenig ausgeartet ![]() Wollte eigentlich nur zeigen, dass für MICH mein TDI günstiger kommt als ein LPG-Fahrzeug. Konnte ja keiner ahnen, dass sich die LPG-Fahrer gleich auf dem Schlips getreten fühlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 VW Golf IV VR5 20V Verbrauch: 6,5-12L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zurzeit ist nur ein AQN drin mit recht guter Ausstattung. Ich gebe zu es ist sehr schwierig einen gescheiten zu finden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Ich glaube wer sich heutzutage ein Auto über 150PS kauft, der sollte sich keine Gedanken über spritsparen machen. Entweder man hat das Geld, oder man kauft sich ein Vernuftauto. Persönlich finde ich auch, dass man LPG und Diesel nicht vergleichen sollte. Das sind einfach 2 verschiedene Welten. Der eine mag viel Hubraum und nen tollen Sound, der andere findet den Turbokick und den geringen Verbrauch / riesen Reichweite toll. Wer spritsparen will, der sollte sich auch kein Golf 4 mehr kaufen, es gibt massig andere Autos, die da deutlich effektiver sind (besonders Benziner) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mein Baby hab ich ja schon gefunden ![]() Suchkriterien: AQN Ab bj.02 Max 150000 Leder, Xenon ect. Und ganz wichtig! Komplett OEM! Dann sind maximal 4 in ganz Deutschland zu finden! Deswegen wundert es mich, dass du "mehrere" mit Gas gefunden hast ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 VW Golf IV VR5 20V Verbrauch: 6,5-12L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher finde ich wiederrum ein paar mehr. Aber es geht hier ja hauptsächlich um den AQN | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Das stimmt! Es gibt kaum welche, wie auch hier im Forum. Entweder in fester Rentnerhand, allein zwei AQNs (Bora/Golf) in näherer Nachbarschaft in bestem Zustand oder verbastelte Kirmesbuden mit 200000km und mehr. Einige wenige überleben die mutwillige Materialermüdung, indem sie durch OEM-User normal bewegt werden. Steuerkettenproblem ist beim AQN auch nicht aktuell. Das Teil braucht zehn Liter, um zu überleben. Das gönne ich dem auch, sonst würde ich den nicht immer noch fahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2006 Golf V Variant Ort: Osnabrücker Land / Kreis Recklinghausen
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich bin auch ein Autogasfan. Es ist einfach eine sehr gute Möglichkeit zu erträglichen Preisen Auto zu fahren. Bis 2018 möchte ich derzeit noch mit Gas unterwegs sein. Danach muss man abwarten wie die Sache sich entwickelt. Mich würde mal interessieren inwieweit sich die aktuellen Motoren von VW umrüsten lassen. GTIs mit einer Gasanlage habe ich schon gesehen. Irgendeinen Grund muss es aber auch haben, dass es Autogas ab Werk nur in Verbindung mit dem 1,6er Motor gibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jo so ist es. Dafür ist man umso glücklicher wenn man einen gefunden hat ![]() Hab fast ein halbes Jahr auf meinen AQN gewartet. 2 Hand von jeweils 2 Liebhabern gefahren ![]() Total unverbastelt, versteht sich... Deswegen ist ein top gepflegeter AQN mit Gas-Anlage wie ein 6. Im Lotto mMn. _____________________________________ Aber um mal meine negative Meinung zu GAS Anlagen kundzugeben: Hab in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute die eine GAS Anlage, überwiegend in BMW 6 Zylindern Modellen verbaut haben. Auch in neueren Modellen und die Leute klagen nur über Probleme. Der Wagen geht während der Fahrt aus, Klimaanlage spinnt seit Umbau auf GAS rum, ABS/ESP Probleme (warum auch immer) usw.... Die Anlagen wurden in Fachwerkstätten eingebaut! Und Leistung verlieren die Motoren ungemein! Beispiel ein 2000er 520i, 6 Zylinder und 160 PS. Der Wagen ist richtig träge auf GAS! Also wirklich spürbar! Deswegen wird das beim V5/V6/1.6er oder was auch immer Golf nicht anders sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist das was?! LPG und 1.8t | sKy | Motortuning | 17 | 30.04.2015 15:28 |
Diverse Fehler! [AQN] Motor läuft unruhig im Stand und schlechte Leistungsentfaltung | Potzblitz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 20.07.2011 00:08 |
GTI und LPG | GaWaScheMo | Golf4 | 2 | 13.04.2009 22:02 |