Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.12.2011, 14:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard Alles um die Bremse Golf 4

Da ich demnächst auf k04 umbauen möchte.... wollte ich mal fragen welche Möglichkeiten es für ne HA-Bremse gibt, die größer als 256mm ist?

Bremsanlagen
Beim Bremsanlagentuning wird meist eine Brembo, K-Sport, Tarox, Movit, AP Racing oder die original Porsche Bremsanlage verbaut.

Brembo bietet für den GolfIV z.B. das GT Kit an.



GT Kit:
  • 2x 4-Kolben Bremssättel, Farbe Rot
  • 2x einteilige, Bremsscheiben 313x25mm
  • 1x Satz Bremsbeläge für die Vorderachse
  • 2x Fahrzeugspezifische Bremssattelhalter aus Stahl
  • 2x Stahlflex-Bremsleitungen für die Vorderachse
  • 0,75L Brembo High Performance Bremsflüssigkeit
  • Befestigungsmaterial (Schrauben, Scheiben, Muttern usw.)
  • TÜV Gutachten zur Eintragung nach § 19.3
  • Fahrzeugspezifische Einbauanleitung
oder:
  • 2x 4-Kolben Bremssättel, Farbe Schwarz, Rot, Silber
  • 2x einteilige, Innenbellüftete Bremsscheiben 323x28mm
  • 1x Satz Sportbremsbeläge
  • 2x Fahrzeugspezifische Bremssattelhalter
  • 2x Stahlflex-Bremsleitungen
  • Befestigungsmaterial
  • TÜV Gutachten zur Eintragung nach § 19.3
  • Fahrzeugspezifische Einbauanleitung
Bei den meisten Felgen müssen durch die breiteren Bremssättel Distanzscheiben verbaut werden. In beiden Fällen sind 17" Felgen Pflicht! Die Kosten liegen bei ca. 1300€ - 1500€.


K-Sport bietet z.B. für den GolfIV folgende Anlagen an.



Merkmale unserer K-Sport Bremssysteme im Überblick:
  • lieferbar mit 286 bis 400mm Scheibendurchmesser und Breiten von 26 bis 36mm
  • Scheiben in gelocht oder geschlitzt lieferbar
  • zweiteilige Bremsscheiben, innenbelüftet
  • CNC gefräster Bremsscheibentopf aus Al 6061 Flugzeugaluminium, Hardcoat beschichtet, fest verwschraubt oder schwimmend gelagert
  • Stahl-Reibring einzeln erhältlich, wenn dieser ersetzt werden muss
  • fadingfreie Verzögerungen, ausgezeichnete Wärmeableitung, maximale Standfestigkeit
  • CNC-gefräste 6- bzw. 8-Kolbensättel vorn und 4- bzw. 8-Kolbensättel hinten
  • Bremssättel aus AL6061 mit racing-orange oder schwarz farbigem Eloxal oberflächenveredelt (eloxiert, nicht lackiert!)
  • weitere Farben per Pulverbeschichtung auf Kundenwunsch möglic (60? Aufpreis/Sattel)
  • ausgezeichneter Korrosionsschutz und Wärmeableitung
  • wenig Gewicht durch Verwendung leichter Materialien, besseres Handling durch geringere ungefederte Massen
  • inklusive Stahlflex-Bremsleitungen mit Kunststoffummantelung für exakten Druckpunkt und perfekte Dosierung
  • unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis
K-Sport Bremsanlage VA 304x28mm 6 Kolben VW Golf IV 1J ca. 1500€
K-Sport Bremsanlage HA 286x26mm 4 Kolben VW Golf IV 1J ca. 1400€

Tarox 6-Kolben Bremsanlage vorne Stufe 1 330mm VW Golf 4
  • 2x Bremsscheiben 330mm x 26mm gelocht/geschlitzt
  • ab Felgengröße 17"
  • 2x 6 Kolben Aluminium Bremssättel (schwarz)
  • 2x Bremssattelhalter
  • 4x Bremsbeläge
  • 2x Stahlflexbremsleitungen
  • Montagematerial
  • Einzelabnahme erforderlich
  • Preis ca. 2600€
Bremsscheiben und ihre Verschleißgrenzen:

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/104694-bremsscheiben-und-belaege-fuer-den-golf.html

Ich werde hier mit der Zeit weitere Nützliche Informationen einfügen!


Hier weitere nützliche Links um die Bremsen am Golf 4

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/135178-welche-felgen-porschebremse.html

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/135847-abstand-von-felge-zu-sattel.html

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/135858-abdeckblech-bremse-hinten-tauschen-ohne-radlager-zu-demontieren.html



Geändert von Koni (24.12.2011 um 09:20 Uhr) Grund: Allgemeine Bremse
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.12.2011, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung.

Aber ich finds super, dass sich zur Abwechslung auch mal einer Gedanken zum Verzögern macht
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

nö, passt net... selbst wenn hast du dann keine Handbremse mehr
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Lufterzeuger
 
Benutzerbild von Foxmx
 
Registriert seit: 04.02.2008
Golf IV & Passat 3bg & Kawasaki
Ort: Nahe Rostock
Lro-xx xxx
Verbrauch: Ca 10 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.878
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge

Ebayname von Foxmx: atvmann0
Standard

nein die S3 vorderradbremse kannst du nicht hinten fahren.nur vorne.für hinten musst du die große 256er als ausgangsbasis haben und kannst dann auf ne größere scheibe mit hochgesetzten sätteln wechseln.
Foxmx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

würde diese auf der va montierbar sein oder benötige ich adapter?

ansonsten also doch einfach die 256er für hinten....

wie sieht das ganze aus... wenn ich auf der VA ne 312er fahren
möchte und hinten auf die selbe kombi möchte...

was muss ich hier beachten, mit dem hochsetzen und was bräuchte ich dazu? Sattelhalter? Bremssättel? Welche?

ps. danke für die schnellen antworten

Geändert von Koni (11.12.2011 um 14:52 Uhr)
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Klar passt die vorne an den entsprechenden Gehäusen.
Gabs ja so im Golf auch
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Lufterzeuger
 
Benutzerbild von Foxmx
 
Registriert seit: 04.02.2008
Golf IV & Passat 3bg & Kawasaki
Ort: Nahe Rostock
Lro-xx xxx
Verbrauch: Ca 10 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.878
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge

Ebayname von Foxmx: atvmann0
Standard

was für ne bremse hast du denn jetzt?? also die größen Vorne und Hinten.
Danach richtet sich ja der umbauaufwand.
Foxmx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Die 256er sollte eigentlich reichen. Vorallem wenn du vorn nur die 312er fahren möchtest. Der Aufwand vorn richtet sich halt nach deiner Ausgangsbasis. Bei Ebay sind immer mal Adapter für die hinteren Sättel drin bzw. auch ganze Kits mit Bremsscheiben von Audi-Modellen, die passend umgebohrt werden müssen. Bei HGP und anderen Anbietern sollte man auch etwas finden.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

alle bremsen die die 288 hatten da brauchst du nur den halter

du musst aber dazu noch beachten das du nurnoch 16zoll fahren darfst und die original bbs gti felgen nicht mehr passen

derbora hat derzeit das ganze packet für vorn im Angebot

und ich bin total zufrieden mit dem spass
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Da ich hier scheinbar zur Zeit den ein oder anderen Mythos erlöse....

Wie z.B. dass die 256er Bremsscheiben vom 1,4er identisch zu den 256er vom Jubi/V6/R32 sind...

Die 312er passt hinten. Soviel sei schon mal gesagt. Natürlich passt die nicht einfach so drauf, und auch sollte man dann auf der Vorderachse eine entsprechende Bremse verbaut haben!

Ich hab mittlerweile schon die 288er sowie 312er Scheiben vom Golf 4 (VA) auf der Hinterachse eines Golf 3 und 4 gesehen.

Adapter muss man so oder so bauen.
Ich finde die 312er vom Golf in allem eine der günstigsten Lösungen auf der Hinterachse, wenn man die Möglichkeit hat sich Adapter bauen zu lassen.

Um hier dem ein oder anderen aber wieder ein bisschen Wind in die Segel zu setzen:

Für 99% der hier angeldeten User ist es in der Tat nicht möglich die 312er auf der Hinterachse zu fahren, da kaum einer mehr kann wie "Plug'n'Play" zu schrauben...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

vorne fahr ich immo die 288er und wollt evtl. auf brembo wechseln hinten die 256er

d.h. dann könnt ich die aus dem angebot z.b für die va besorgen und einfach neu ausstatten? Scheiben und beläge.... dann nur noch die HA?

Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Die 256er sollte eigentlich reichen. Vorallem wenn du vorn nur die 312er fahren möchtest.
Was heißt nur.... passen und nutzen sollte schon vorhanden sein, sollte aber ausreichend sein was ich immo gelesen hab

das mit den 16zoll is bekannt..... wird aber im winter nimmer bewegt also unin....

muss ich mal bei der bora schauen, dann kann ich mir ja ne brembo evtl. sparen

wenn ich mir überleg was hier teils für ne r-bremse verlangt wird... bekommst ja scho fast a brembo kit dafür VA... fehlt also nur hinten, jedoch soll das dann auch optik/nutzen sein
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Pack dir vorn die 312er mit gescheiten Belägen und gescheiten Scheiben drauf. Hinten die 256er. Ob das auf dauer Gesund ist wenn man oft und gerne schnell fährt ist die andere Frage, aber besser als die 288er/232er ist das auf alle Fälle ;-)

bei mir kommt demnächst vorne R32 Scheiben drauf mit erstmal auch nur R32 Sättel. Dann wird gespart auf "etwas" bessere Sättel. Wenn der Schritt getan ist, wird die Bremse der Hinterachse auf 312er VA-Bremse aufgerüstet. MIT Handbremse
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Pack dir vorn die 312er mit gescheiten Belägen und gescheiten Scheiben drauf. Hinten die 256er. Ob das auf dauer Gesund ist wenn man oft und gerne schnell fährt ist die andere Frage, aber besser als die 288er/232er ist das auf alle Fälle ;-)
d.h nach deiner Aussage..... z.b. die ausm Angebot + Beläge und Scheiben evtl. Stahlflex wenn ma scho dabei is und gut.... die HA so lassen und auch neu ausstatten

Dann den restlichen Umbau vornehmen und im anschluß wieder was an der Bremse machen wenn nötig?

Was würde denn der Tüv sagen... wenn ich vorne auf ne Brembo wechseln würde und hinten die 256er fahre? Außer das die HA zur VA scheiße aussieht
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Koni
...wie sieht das ganze aus... wenn ich auf der VA ne 312er fahren möchte und hinten auf die selbe kombi möchte...
Zitat:
Zitat von Koni Beitrag anzeigen
...Was heißt nur.... passen und nutzen sollte schon vorhanden sein, sollte aber ausreichend sein was ich immo gelesen hab ...
Das "nur" bezog sich darauf, das es nicht ratsam ist 312 vorn und hinten zu fahren bzw. die Kombination 312 vorn und irgend etwas größeres als 256 hinten.



Ich habe auf dem Polo vorn 334 und hinten 300er Scheiben. Da war auch nichts P&P, aber es funktioniert und hält auch. Außerdem sind die 17" Felgen vorn und hinten "voll", aber die Optik war nicht ganz so wichtig.

Geändert von XM-Syncro (11.12.2011 um 15:44 Uhr)
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Das "nur" bezog sich darauf, das es nicht ratsam ist 312 vorn und hinten zu fahren bzw. die Kombination 312 vorn und irgend etwas größeres als 256 hinten.
Würd ich auch nicht machen! Wenn man den Golf4 mit 312er vorn und 256er hinten mal komplett ohne ESP und ABS gefahren hat, wird man schnell merken wieviel Power die 256er auf der Hinterachse bringt!
Bei mir sind die Scheiben hinten FAST so schnell runter wie die der Vorderachse! Daher möchte ich hinten UND vorne was größeres fahren.


Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Ich fahre auf dem Polo vorn 345 und hinten 300er Scheiben. Da war auch nichts P&P, aber es funktioniert und hält auch. Außerdem sind die 17" Felgen vorn und hinten "voll", aber die Optik war nicht ganz so wichtig.
Hört sich nach einer gesunden Kombination an!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

das die VA besser wie die HA sein sollte leuchtet mir ein

Leider gibt es für den Golf 4 keine alternative als die 256er für hinten wie es aussieht

ich stimme auch Finiss zu, dass mir es schwer fallen würde selbst "ohne Hilfe" adapter zu bauen um auf der HA z.b. ne 312er zu fahren.... NUR.... um mir da evtl ein Bild von zu machen, wie würde so ein umbau in etwas aussehen, damit es machbar wäre?
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Grob gesagt, brauchst du eine "Platte" die du zwischen Achse und Achszapfen schraubst. Diese Platte hat dann die Aufnahme für den 312er Bremssattel(halter) der Vorderachse.
Somit hast du die Bremsfunktion an sich schonmal hergestellt. Für die Handbremse braucht man dann Adapter welche man an die original Aufnahme an der Hinterachse schraubt und daran dann den Jubi oder R32 Sattel(halter).

Das funktioniert aber ausschließlich nur dann wenn man an der Vorderachse für ausreichend Bremsleistung gesorgt hat.

Alternativ kann man die Platte auch weglassen und Adaptiert NUR den Jubi Sattel.

Allerdings bin ich mir noch nicht ganz schlüssig wie das mit den Bremsbelägen aussieht, da die 256er bzw. RS4 Scheibe 22mm dick ist und die 312er vom Golf 28mm.

Das es aber gehen muss weiß ich, da ich davon schon einige Bilder gesehen hab.

Im Cupraforum hat das einer gemacht, nur eben statt den Standardbremssätteln fährt er 4Kolben Brembo Sättel auf der Hinterachse.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

ok

also gehen tut es dann scho mal.... hört sich für m ich jedoch nicht ganz so einfach an

was hat den der s3 für ne ha bremse? evtl kann man sich ja hier bedienen und nur nen adapter für den sattel bauen und fertig? oder wäre dies wieder zu einfache splug&play denken?

angenommen man baut vorne auf ne größere anlage um z.b. 334mm, dann braucht man ja hinten auch irgendwann mal ne größere sonst wird der tüv meckern.. also bräuchte man hier ne schöne lösung für plug and play schrauber
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

An sämtlichen auf Golf4 Basis gebauten Fahrzeugen gibt es nichts größeres wie die 256mm ab Werk. Egal ob Leon, A3/S3, Octavia, TT...

Die "einfachste" Lösung ist hinten RS4 Scheiben für teuer Geld drauf zu schmeißen und den Sattel zu adaptieren. Kann man komplett kaufen und ist dann Plug'n'Play. Allerdings sehe ich es nicht ein allein für die Scheiben 500 Euro auf den Tisch zu legen, diese dann noch auf 5x100er Lochkreis "umfräsen" zu lassen und dann nochmal 250 Euro für zwei lustige Aluteile ausgeben die sich Adapter nennen... okay, die Adapter würd ich mir dafür auch selber fräsen können, aber der Preis der Scheiben macht das ganze hinfällig, da Bremsscheiben für mich auch an der Hinterachse "Verschleißteile" sind und somit jedes mal wieder 500 Euro für Scheiben plus das umfräsen fällig sind...

Daher kommt auch erst mein Drang, mir da über eine Alternative zur RS4 Lösung Gedanken zu machen.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

so ein umbau set is immo z.b. wieder in ebay wie du es gerade beschreiben hast... allerdings für die r32 bremse ha

Umbaukit Bremsanlage Golf4 IV Hinterachse V6 R32 300mm Bremsscheibe | eBay

wie sieht es denn aus wenn man vorne ne 334mm fährt... wass schreibt einen der tüv für die ha vor?


Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soundjunk Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 22.03.2012 21:57
13krebs13 Fahrwerke, Felgen & Reifen 29 14.08.2011 23:18
loveR Werkstatt 9 18.09.2008 20:40
LutschGuigps Werkstatt 0 19.08.2008 23:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben