![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Spätestens wenn auf der Bahn mal nen Anhängerstützrad oder nen 4-Kantholz liegt, macht so ziemlich alles an Blech unterm Auto Sinn ![]() Und glaubt mir, es liegt verdammt viel Müll auf den Autobahnen! Da fahr ich mir lieber alles ab der Vorderachse nach hinten an Karosserieblech krumm, als dass ich mir alles ab der Vorderachse nach hinten an Karosserieblech krumm fahre plus noch den Motor ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...das hatte ich neulich auf der Autobahn: ![]() Wenigstens halbvoll gewesen!!! Und ich bin gottseidank nicht gerast - Zum Glück hat sich der größte Teil unterm Auto ausgebreitet und nicht direkt auf die Reifen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...ich hatte eher auf so ein Wartungsfach untem beim Unterfahrschutz vom LKW / Anhänger getippt. Hat jedenfalls nen schönen Rupfer gegeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Glaube ich dir bin mal über ne hintere boardwand vom Lkw gefahren das hat schon voll geknallt .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
![]() Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
hm ich brauch jetzt auch ein neues FW und wollte deswegen auch ein bisschen tiefer. Bekannte meinten das aus Plastik hält auch gut was weg, zum Beispiel Eisbrocken und Platten auf der Straße... Aber diese kleinen Schrauben werden wohl schnell aus dem Plastik reißen wenn mal was starres wie ein Gullideckel kommt ^^ Momentan müsste ich 175€ auf unterfahrschutz.de bezahlen... Habt ihr noch günstigere Alternativen? Zitat:
Meinst du den Plastikschutz, welcher nicht nachgibt? o.O Geändert von toffel44 (14.02.2012 um 18:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Unterfahrschutz heißt so weil er das Fahrzeug schützt! Das Plastikdingen, dient lediglich der Geraeuschdaemmung! Fahr mal mit dem Plastikteil über nen Eisbrocken, wenn du das getan hast und mich aufgrund dessen, dass deine Ölwanne nicht mehr so ihrer Funktion nachkommt, noch magst, mach das gleiche mal mit dem Metallteil ![]() Das Kunststoffdingen ist praktisch wenn man sich den Motorraum sauber halten will, wirklich schützen kann es aber nur vor Dingen die ohnehin der Ölwanne nicht gefährlich werden können! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
![]() Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Fährst du selber auch mit einem Metallschutz? Ich will so auf 320 - 330mm tiefe, ist dass da schon sinnvoll? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also bei meinem großen Plastikschutz (TDI Serie) brechen immer die Seitenteile bzw. Schrauben weg...ich werde meine Seitenteile verstärken und fertig. Hält bisschen was ab, aber bei Metall oder großem festen Stein bringts eh nix!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
![]() Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Bisher hats bei mir erst 2mal aufgesetzt in 14 000km und das jetzige mal eben die Ölwanne durch :P Alle meine Verwandten/bekannten sagen ich soll das Auto höher drehen, weil "keiner so tief wie ich fährt".... ist klar bei 330mm xD ist ja hier im Forum sozusagen noch ein Hochhaus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Such dir doch ein anderes Forum ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chro-nos für den nützlichen Beitrag: | TDI-GTI-4-Motion (14.02.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich??? | snoopstylez | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 21.08.2011 12:28 |
Lohnt er sich noch??! | Grave1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.01.2011 20:05 |
Chiptuning, lohnt es sich ? | RockstaR90 | Motortuning | 3 | 17.07.2010 23:30 |
Lohnt sich es ?? | Borba | User helfen User | 6 | 11.04.2010 16:50 |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |