Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Overboost (27.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Back to topic! Wenn du mehr Leistung, relativ standfest haben willst: Kauf die 0,216ner Einspritzdüsen (kosten ca. 200 euronen) und lass dir dann ne Software machen = ca. 130 -140 PS relativ standfest Wenn du mehr willst, kannste dann auch noch nen großen Lader vom 150 PSler verbaune und größeres Hochdruckteil der Einspritzpumpe (11mm), dann können schon 160 - 170 PS drin sein, allerdings würde ich dann auch noch in einen größeren Ladeluftkühler investieren und die billigen Schnellverschlüsse der Ladeluftstrecke durch Schellen ersetzen. Mein ALH macht gerade etwas faxen, weil die Ladeluftstrecke wohl undicht ist und der Ladeluftkühler scheinbar zu klein. Ach ja, ganz vergessen, du wirst auch noch eine stärkere Kupplung brauchen oder lässt es untenrum ziemlich stark begrenzen. Geändert von Disappear (27.07.2012 um 09:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also nächstes ist dann nämlich das Getriebe fällig weil es das hohe Drehmo auf Dauer nicht verkraftet! Dann rechne mal zusammen was du bis hierhin alles ausgegeben musst u ob es nicht einfacher ist den Motor zu wechseln! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
140PS bei 4000 rpm sind mal gerade 246 Nm (Taschenformel: Nm = PS * 7021 / rpm). Wenn der Tuner ein sauberes Drehmomentplateau mit diesen 246 Nm z.B. zwischen 1800 und 4000 rpm hinbekommt, wie will man damit ein MQ 250 (zwangsläufig) überlasten? Selbst 170 PS z.B. bei 4400 rpm (was IMO mit einem VP37-Motor noch ohne Probleme machbar sein sollte) sind nur 271 Nm. Mehr Drehmoment als diese 8,5% nominelle Überlast des MQ250 muß daher auch ein 170PS-File nicht haben. Geändert von ulf (27.07.2012 um 11:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es geht doch auch nicht darum möglichst günstig mehr Leistung zu bekommen, sondern eher um den Spaß den man am Recherchieren hat und selbstverständlich der anschließenden Umsetzung. Das ist ein Hobby, es geht nicht nur um das Ergebnis sondern viel mehr um den Weg dahin... Ich weiß jetzt viel mehr als vorher über TDIs und VAG Motoren und kenne mein Auto sehr gut. Einen neuen Motor kaufen und einbauen lassen, kann jeder. Dann kauf ich mir lieber gleich ein neues Auto mit größerem Motor.. Geändert von Disappear (27.07.2012 um 11:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
PS bei hohen Drehzahlen sind doch beim Diesel eher Nebensache, der Schub aus dem Keller bringt dir ein Lächeln ins Gesicht. ![]() Wenn man schon sämtliche Sachen umbaut wie Turbo, LLK usw. will ich doch nicht mit 270Nm rumfahren. Dann lieber auf 6-Gang umbauen. Dass das im Endeffekt durchaus teurer ist, als sich ein Golf mit ARL zu kaufen und dem zu chippen, kann durchaus sein. Aber so kanns auch jeder ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Stimmt, da kann man auch mal die Fensterheber ausbauen....oder die Klima....oder..... Einem Diesel das Drehmoment zu nehmen ist genauso Sinnfrei wie den Motorraum mit Hitzeschutz abzukleben! Aber stichel lieber etwas...die Aktion kennt ja keiner von dir! Vielleicht sollt ich mal ein Bild aus dem DS hochladen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
@ Klinge: Tu Dir keinen Zwang an. BTW finde ich es immer so putzig und hilflos, wenn Ihr mich fachlich nicht widerlegen könnt, und dann zum Ausgleich völlig verbissen zum x-ten Mal irgendwelche alten Völlig-OT-Geschichten ausgrabt, um anderen Leuten damit zu "beweisen", dass von mir immer nur Mist kommen könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Anfangs fande ich den Thread ja noch ziemlich interessant und dachte: Hier kannst du etwas lernen. Habe mich davor nur mit 2 Takt beschäftigt und wollte jetzt immer tiefer in die 4 Takt Materie, aber so macht das kein Spaß. Und ganz ehrlich Robin, du stellst dich immer als den "Gerechten" da, willst andauernd Leute anzeigen und jetzt liest man nicht zum ersten mal Zitat:
Sehr sehr schade...hier geht es mehr um "Wer weiß am meisten" als um fachliche Themen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ohne Probieren würden wir sicher noch mit Steinen werfen. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ps: Will mich hier sicher nicht mit irgendwem anlegen. Trotzdem ist es schon primitiv, wenn alle immer auf einen rumhacken! Aber er hat ja schon dies und das gemacht... | |||||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Du hast nicht zufällig in den Spiegel geschaut, als Du das hier geschrieben hast: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Willkommen in der Demokratie ![]() Geändert von ulf (28.07.2012 um 14:34 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Können wir mal wieder zum Tehma kommen? Habe auch noch einen ALH am Start mit über 300tKM der soll auch noch etwas druck bekommen! Also stopt dem quatsch! MfG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu runnerschreck92 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (28.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
@runnerschreck 1. Kein Motor hält ewig. 2. Die von VAG vorgesehene Laufleistung der TDIs im Rahmen üblicher Fahrprofile liegt bei ca. 300Tkm, IIRC. Danach darf der Motor sozusagen jederzeit auseinanderfallen. 3. Angenommen, Dein Motor würde ohne Tuning bei 400Tkm kaputtgehen. Mit diesem Wissen würdest Du in der Zeit zurückreisen, ihn jetzt chippen lassen, und die Mehrleistung auch regelmäßig nutzen. Was meinst Du, wann Dein getunter Motor die Grätsche machen würde: eher früher als 400Tkm, oder auch bei genau 400Tkm, oder eher später? 4. Variation von 3: Du würdest noch weiter in der in der Zeit zurückreisen, bis zur Erstzulassung Deines Wagens und ihn schon damals chippen lassen (mit der gleichen Software) und anschließend auch die Mehrleistung regelmäßig nutzen. Was meinst Du, mit welchem Tuningzeitpunkt Du länger Spaß an der Mehrleistung hättest, bis der Motor kaputtgeht? Geändert von ulf (28.07.2012 um 20:25 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider gehts jedesmal wenns um TDI-Tuning geht innerhalb von 10 Minuten rund und einer hatet den Anderen und das Ganze hat keinen Sinn mehr ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Naja - um vorauszusagen was passiert muesste man eine Glaskugel auspacken oder evtl. das Tunerorakel befragen wie die Ueberlebenschancen Deines Motors stehen ... Es kommt immer drauf an in welchem Zustand sich das Auto befindet (300tkm in der Stadt geradelt oder Autobahn ??), wie es gepflegt wurde und welche Leistung man anstrebt. Um MEHRleistung zu erhalten muss man MEHRbelastung in Kauf nehmen - Das ist einfach so ! Wie lange Dein Motor haelt haengt einerseits von der maximal abrufbaren Leistung (die durchs Tunen ja nun vorhanden ist) und andererseits vom Gasfuss ab - anders ausgedrueckt wie oft und wie viel MEHRleistung abgerufen wird ! Grundlage ist mal eine mit Hirn abgestimmte, funktionale Software und natuerlich eine adaequate Hardware - und dann kommt schon der Fahrer ins Spiel ... Bzw sein Gasfuss. Gruss Geändert von RudolfDiesel (28.07.2012 um 21:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wie stark er schon verschlissen ist und wie müde, wurde halt in den bisherigen Fahrprofilen, Wartung und der Pflege (Ölwechsel, passende Ölqualität usw.) festgelegt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was für Öl im 1,9 TDI VARIANT mit 66kw? | CLEANER | Golf4 | 13 | 10.11.2010 09:54 |
Golf 4 tdi 66kw chiptuning maximal? | Trapper# | Motortuning | 18 | 16.09.2010 21:03 |
tdi 66kw keine bremskraft!!! | 76er-Golfer | Werkstatt | 20 | 04.01.2009 14:18 |
Teilenummerfrage aggregateträger 66KW tdi | madmaddin | Werkstatt | 3 | 03.01.2007 21:47 |