![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Also ich habe schon viele Downpipes verbaut und es reicht Erfahrungsgemäß etwas WD40 und Fingerspitzengefühl aus.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (08.11.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (08.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Also soweit ich das jetzt weiß, wird die Downpipe mit einem Rohrstück nach dem Flexrohr geliefert ^^ *g* Aber ich würd das sowieso lieber mit einer Grube/Hebebühne machen, grad, weil ich von der Materie eines Turbo noch nicht recht viel Ahnung hab.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du es das erste mal machst dann ist ne Grube oder Bühne wirklich besser! Geht dann auch alles schneller weil man sich nicht immer unter qäulen muss ![]() Hab mir meine 1/2 Knarre mit kurzer Verlängerung und 16ner Nuss voll in die Fresse geworfen. Tat weh und man lernt drauß ![]() Hatte 2 Wochen nen dickes Horn! Aber nun weiß ich wie man es nicht macht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
oh ^^ ![]() das möchten wir ja in diesem Falle vermeiden ^^ Danke für den Tippo ![]() (Willy Astor, Radkäppchen und der böse Golf) Ich werde dann, sobald der Einbau ansteht ev. eine bebilderte Anleitung für weitere Neulinge auf diesem Gebiet machen ![]() Danke euch! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ich verwende meist nur einen recht kurzen Maulschlüssel. Dazu gehe ich auch von oben dran, denn an 1-2 Muttern kommt man von oben besser dran finde ich. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (08.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | cl4w (15.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hey Leute... was meint ihr?? wäre das hier was ordentliches??? Link zur Auktion Da hätte ich dann einen KAT auch gleich ^^ Danke schonmal! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Kann ich nur Empfehlen!!! Fahre ich momentan auch noch, ist auf jedenfall Qualitativ erste Sahne! Die DP beginnt mit einem Trichter von 90mm auf 76mm. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Und denkt ihr, dass es einen großen Unterschied macht, ob ich einen 100 Zeller oder 200 Zeller verbaue (von der Leistungsausbeute; NICHT wegen der AU oder TÜV) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Nein, da hast mich falsch verstanden ![]() Wenn dann eine 3" AGA, Software usw. folgt, wäre hier ein großer Unterschied zwischen 100 Zeller und 200 Zeller?? Also wegen besseren Durchfluss oder ist das in diesem Falle egal? Hauptsache weniger als 400 oder 600 Zellen?? (weiß jetzt net, was der 1.8T original hat) Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Als ich meine Downpipe gebaut habe hatte ich einen 100er Zeller Magnaflow Kat und einen 200er Materialmord in der Hand. Habe mich für den 200er entschieden. Der ist sowieso schon deutlich offener als der Serienkat. Der 100er kam mir ein wenig lächerlich vor. Allein schon weil ich über meinem 200er MM die original Blende habe und das dann Dimensionsmäßig "normal" aussieht. Bis auf das 3" Ofenrohr halt.. ![]() Soll aber bekanntlich ja auch funktionieren. Fährt ja eh jeder fast mit nem warmen Motor zur AU ![]() Geändert von Pampersrocker89 (15.11.2013 um 17:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (16.11.2013) |
![]() |
Stichworte |
ausbauen, downpipe, einbauen, hebebühne, wechseln |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T Downpipe 3" mit 200Zeller | Silentboy89 | Motor & Auspuff | 2 | 12.06.2018 17:39 |
AGA + Downpipe | Booster7 | Motortuning | 27 | 15.09.2011 15:10 |
Downpipe mit ori. kat am 1.8T | Husky_GTI | Motortuning | 5 | 10.03.2008 19:01 |
Downpipe | lovecheverny | Carstyling | 5 | 18.02.2006 19:48 |