![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Golf 4 Variant Ort: Mönchengladbach Verbrauch: 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte ja keine Probleme, außer das pfeifen des Turbo. Und 2 mal in 6 Monaten das er in Notprogramm gefahren ist. Damit konnte ich also Leben. Mein Kfzler meinte auch das die VTG evtl klemmt, könnte man beheben. Oder die VTG von meinem Turbo nehmen. Dumm ist nur das ich dann meinen alten Lader erstmal wieder einpflanzen muss. Oder der neue Lader wird gecheckt. Passiert mir auch nicht nochmal, nur jetzt muss ich das beste draus machen. Nehme auch an das der Verkäufer sagen wird, ne ne bei uns alles gut. Ich kriege eine Krise ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
(Dies auf den Bildern ist ein von Garrett ÜBERHOLTER Turbolader, wie man sieht sind das schon mal nicht 100% Neuteile!) Die gebrauchten Gehäuse sind außen und INNEN sehr grob gestrahlt, wie "toll" eine durch das Sandstrahlen innen aufgerauhte Oberfläche im Verdichtergehäuse auf die Wärmeentwicklung wirkt, kann sich selbst der Laie gut vorstellen. Der Hintergrund ist ein einfacher: Nachdem man nun jahrelang versucht hat, durch Panikmache die Reparatur von VNT Ladern zu unterbinden, zu behaupten dies sei technisch nicht möglich (Siehe zitierten Text von -Robin-), und daran kläglich gescheitert ist, hat man die Flucht nach vorne angetreten und bietet nun einfach selbst überholte Turbolader an. Wirklich "schön" sind diese nicht gemacht, das liegt aber daran, das die Kosten/Nutzen Rechnung nicht aufgeht wenn man die Teile (Vor allem die Gehäuse) auch noch in einen ordnungsgemäßen Zustand bringen würde. (Keine rauhen Oberflächen im Inneren). Der zweite Beweggrund das die Dinger nicht schöner gemacht sind, ist jener, das man die Reman-Schiene auch optisch eindeutig von den Neuladern differenzieren möchte. Mit diesem "Angebot" macht man nun nichts anderes, als sich Marktanteile im Reman-Markt zu kaufen, Gewinn erzielt man keinen. Wirklich "lohnen" für den Kunden tut sich die ganze Geschichte auch nicht, im Schnitt sind die überholten Lader €50-€80.- billiger als das Neuteil, da muss ich ehrlich sagen, da überlege ich nicht ob ich nicht doch den neuen Lader nehme. (Auch aus diesem Grund biete ich diese Reman-Lader gar nicht erst an, abgesehen von den grob gestrahlten Oberflächen) ![]() ![]() ![]() Wie auch schon vorher zigmal geschrieben: Diese ganze "Die Lader kann man nicht überholen oder nicht mal zerlegen und wieder zusammenbauen, Sie verlieren Ihre ABE wenn sie einen instandgesetzten Lader einbauen usw." Geschichte ist ein reiner Marketinggag, nicht mehr, und nicht weniger. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
OMG, heißer Schei** ![]() Danke für die Bilder und den anhaltenden Lachanfall ![]() lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Golf 4 Variant Ort: Mönchengladbach Verbrauch: 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für diese ausführliche Info. Mein bekannter Auto Schrauber Meister versucht mir grad einen neuen Turbo zu besorgen. Ist etwas günstiger als im normalen verkauf. Er sagte aber mehrmals, das wir uns das VTG vom überholten Turbo ansehen wollen. evtl. klemmt da irgendwas. Garantie wurde seitens des Verkäufers etwas abgeschmettert. Schicken sie zurück und wir checken und senden einen anderen bla bla. Nein Danke. Ich hab dann doch noch andere Sachen zu tun als wöchentlich meinen Turbo auszubauen, selbst wenn das ganze spektakel in 2 1/2 Std erledigt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach Zylinderkopftausch Probleme | constantin | Werkstatt | 9 | 16.04.2013 06:31 |
Probleme nach Chiptuning | Freaky86 | Motortuning | 32 | 30.05.2009 16:06 |
Probleme nach Motorumbau | FOX-OCTI | Werkstatt | 8 | 16.11.2008 19:24 |
Probleme nach DK reinigung | GASGAS | Werkstatt | 15 | 13.09.2008 20:31 |