![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Karosse ist keinesfalls Umbaunötig bei einem Verdichter bzw. Lader Umbau. Was verändert werden muss ist auf jeden Fall das Fahrwerk ink. Bremsanlage. Dort habe ich gut erfahrungen mit der HGP Bremsanlage. Oder dem JuniorKit von Brembo. Alles beide schon in den Händen gehabt - Qualität stimmt. Die ganzen Umbaukits von E-bay und Co. ist nur Müll. Die Kits sind so schlecht geflowt - bzw. Entgradet etc. Teilweiße sind noch Spähne von der Herstellung vorhanden. Habe so einen E-bay Lader einmal gesehen , dort war die Ölversorgungsleitung kleiner als die Vw-Norm vorschreibt. Und da wundert man sich warum das so schnell kapput geht ? nuja jeder seins. Würde ich mir sehr gut überlegen was du machst - vorallem mit deinem Aktuellen wissen - würde ich nicht einmal den Motor anfassen. harte Kritik - aber die Warheit. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was willst du dir denn bitte bestellen und zurück geben??? die ebay händler lachen dich mal schön aus, dass weiß man aber vorher und die tuner geben dir auch mal nicht gerade ihre teile mit damit du sie im keller nachbauen kannst!! i.d.R. sind viele Teile oft Einzelanfertigungen, die bei diesen Umbauten (600PS etc.) verbaut und angepasst werden!! mehr als ein 1,5 t schwerer chinaböller wird wohl aus dem projekt nicht werden, wenn du weiter so naiv an die sache rangehst und dir den gut gemeinten rat von erfahrenen turbo bzw. biturbo fahren, wie z.b. powered nicht zu herzen nimmst!! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also normal mische ich mich in solchen sachen ja nicht ein aber wenn des um den motorbau geht da muss ich was loss werden ![]() @panics du ich will an dir nicht sagen das du ein schlechter fräser/facharbeiter bist aber ich arbeite auch in den beruf und meine firma macht solle teil von pleul bis zum motorselber und wir machen kein 4 zylinder splielzeuge sondern auch was für die FORMEL 1, so ja egal geht auch nicht darum, was ich sagen sollte um die pleuel selber heer zustellen muss mann nicht nur fräsen können sondern mann muss wissen welches Material, wie oft der zum vergüten oder zum härten, wann macht mann das nach dem des schon ferig ist oder davor welche buchsen mann nimmt und und und, es ist doch nicht so leicht das zumachen also wie die anderen des schon gesagt haben bitte tu dir das sehr gut überlegen und durch planen ![]() ps. wer fehler findet kann sie behalten und weiter verschenken :O |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Turboumbau? Wenn es halten soll und 500 PS dann mindestens 20.000€! Rothe Motorsport oder HGP Turbo ist empfehlenswert ansonsten EIP ist auch noch empfehlenswert. Aber 500 PS für 3000€?? 50 PS würde gehen für das Geld aber mehr nicht ;-) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weißt du überhaupt aus welchen Materialien diese Bauteile hergestellt werden? Kennst du die Wärmebehandlung oder weißt du was Sputtern bedeutet? Wo willst du das machen, in deiner Firma? Deine Fachkenntnisse im Fräsen und Drehen will ich nicht anzweifeln, ich glaube auch das du die Teile in den engen Fertigungstoleranzen anfertigen kannst, aber mehr wie für die Vitriene werden die nicht taugen! Ein guter Tip: Guck bei Ebay oder in allen Foren die du kennst nach einem gebrauchten HPG Krümmer und nach einem passenden Lader (single). Dann würde ich die Verdichtung mit einer Platte herabsetzen (was beim V6 schon wieder nicht so leicht ist, wg. Steuerkette und Steuerzeiten) und lad den Motor mit max. 05bar auf. Dann könntest du mit Abstimmung auf ~280PS kommen. LLK erstmal vom 1,8T, Rohre selber bauen usw. Wenn du lange suchst und dich noch ein paar Monate mit der Sache beschäftigst könnte es für 3tsd zu bewältigen sein. Das würde allerdings voraussetzen, dass du wirklich soviel drauf hast, wie du hier vorgibst ![]() Gruß | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ja, alles nur Wischiwaschi hier. Es wurde eigentlich alles gesagt und jetzt hacken alle auf ihm rum und amüsieren sich. Ich denke mal xx% der Leute hier können selbst net mal an Turbo denken |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
"Dann hast eine fahrende Schrottkiste alá Golf 3 der an jeder Ecke rostet." ach son dummgeschwätz hier... oh man maniac hat aber recht ich hätte den threadersteller sogar mit einem aus 4buchstaben bestehenden wort deklariert da er es offenbar "ernst" meint :P |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zwischen dem Golf 3 und dem 4er liegen einfach Welten. Zitat:
| ||
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
"Zwischen dem Golf 3 und dem 4er liegen einfach Welten." stimmt! allerdings sollte man mal meine winterkiste dagegen sehen... ford escort bj 95 beide längsträger hinten weg da is n bischel türkantenrost normal wobei meist nur die ersten bj betroffen waren beim golf;-) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei den meisten....... wollt mir mal en Golf 3 GTI kaufe. Bj96. Heckklappe total verrostet, im Kofferraum gings auch schon los. Schweller auch. Naja..... Ford Escort ^^ Kumpel hat einen, ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Na endlich wieder ein interessantes Thema! ![]() Ich war im Sommer los und wollte zusammen mit meiner Frau ein Auto für sie kaufen. Ihre Kriterien: Golf III (Sondermodell) als 1.8 75PS, mit Airbag, Servo und "schönen" Sitzbezügen in Ganzlackierung für weniger als 4.000 und neuer als 1996...ach ja...er sollte auch wenig gelaufen haben. Sowas findet man natürlich an jeder Ecke. Mehrere Stunden später hatte ich dann etwas gefunden. Ab ins Auto, 300Km gefahren, Karre angeguckt und: ROST! Ein 1997er in silbermetallic. KOMPLETT in Rost!!! Sowas habe ich noch nicht gesehen! Der ganze Lack stand in Rostblasen ab. Dafür hätte ich den Verkäufer fast erwürgt!!! Na ja. Dann wurd's ein neuer Roller und für den Winter ein Golf II...der hat trotz 22Jahren auf dem Buckel deutlich weniger Rost. |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 turbo umbau | bombadier19 | Motortuning | 16 | 20.01.2009 14:41 |
Turbo umbau??? | t_paricsi | Tuning Allgemein | 2 | 03.01.2008 09:15 |
Umbau auf Turbo oder direkt Motorwechsel auf 1,8 Turbo ? | thejoker2.0 | Motortuning | 4 | 22.10.2007 16:26 |