Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja ich weiss das 3000 net viel is dafuer aber ich will das ja selber einbauen und ueber einfreiprogramierbaren steuerteil einstellen. nen einfachen turbokit mit steuerteil gab es bereitz bei ebay fuer 1300€ mit 350-400 ps . was noch dazukommt weiss ich noch nicht genau wegen fahrwerk bremsen antriebe uvm. will mich ja vor informieren was noetig is.irgendwie ham das andere auch geschaft ohne 15000€ denk ich. momentan is ein neues km fahrwerk drin fuer den 4 motion
|
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich würde die finger weg lassen von dem ebay zeug egal ob da neue steht und passt genau weil da passt garnichts. und für 1500 kriegst du vieleicht ein lader sonst nichts. ich habe gerade mir ein kupplungs kit geholt für meinen kompressor golf und des hat mich schon 1300 öken gegostet also für 600 ps muss für die kupplung bestimmt so 2500 öken hin legen. vieleicht fängst du langsamm zu einkaufen da ein turbo und so weiter und kannst ja alles selber einbauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie schon gesagt... wenn du Mechaniker bist oder so und es dir zutraust das ganze selber einzubauen dann kannst du mit ca 8000-10000€ für die Teile rechnen... du brauchst sehr viel um 600 PS (würde eher 450PS-500PSanvisieren) Haltbar zu machen ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
las die finger vom ebay zeugs. du kommst aus sachsen sehe ich. www.m-t-e.de das ist in bad düben. oder du fährst in die nähe von magdeburg zu rene. www.r-s-tuning.de. wenn du viel leistung zu kleinem geld haben willst, dann fahr nach bad düben zu m-t-e. aber ich habe auch schon schlechtes über den laden gehört. aber wenn du vernüftige arbeit für dein geld haben willst, dann fährste zu R-S-TUNING.der sven hat früher viel HGP kits verbaut und verbaut heute selbst zusammengestellte kits. und der sven weiß was er macht. ich kann dir nur eins sagen. die 3000€ sind schon für die bremse wech wenn du 600ps fahren willst. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2007 S3 8L R32T Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Für 3000,- wird das nichts!! Hab selber schon einige umgebaut fahre selber 2,8L Biturbo und 3,2L Turbo und bei so einem Umbau sind nur Teile ab ca. 15000 Euro aufwärts verbaut. Eingetragen werden muß es auch noch dazu benötigst Du Bremsen, passendes Fahrwerk, Reifen. Bei dem Motor im Bild sind nur Motorteile für ca. 14000 Euro verbaut Also erst gute Teile kaufen und sammeln und dann einen richtigen Umbau machen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mach Dir erst mal ernsthafte Gedanken was Du haben willst und dann denke darüber nach was Du alles für verstärkte Teile brauchst damit es auch hält. Eine Eintragung ist am einem gewissen Wert sowieso nur in Verbindung mit den entsprechenden Teilen möglich. Sofern Du selbst baust, solltest Dich im Vorfeld erkundigen wer Dir das auch einträgt, weil eine freiprogrammierbare Software riecht verdammt nach Abgasgutachten etc., da keine Referenz vorhanden und das würde allein schon das geplante Budget aufbrauchen. 600PS im 2,8er ist unter normalen Umständen kaum zu schaffen, von der Haltbarkeit mal ganz abzusehen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry aber auf so einen sinnlosen Thread eine vernünftige Antwort zu geben ist ja schon fast unmöglich. Ich würde mir für die 3000Euro einen Porsche 911 997 Biturbo kaufen und den dann von dem Taschengeld das mir meine Mutter jeden Monat überweist noch bei TechArt auf 600PS bringen lassen. ![]() mfg Chris |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Sinnlos ist Dein Kommentar dazu . ![]() Wie wäre es in einen vernünftigen Unterhaltung zu führen als blöde Sprüche . ![]() | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
yoah 3000 € is nich viel damit bekommst du vielleicht gerade mal den lader ![]() Hab sowas ja auch vor und wenn ich bei nem 1.8T so auf ca 250 PS Upgraden würde wäre ich schon mit 6000 € dabei ohne eintragung.... So ca. Also hast da mit deinen 3000 € ganz schlecht karten... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Außerdem denke ich sollte man erstmal die Suchfunktion nutzen bevor man so einen hirnlosen Thread öffnet. Schließlich sind wir ja keine Opel Fahrer ![]() mfg Chris ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2007 Bora 1,8T GT28RS Ort: nähe Ludwigslust LWL-VW 42 Verbrauch: ne Menge
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber mit den 3 Scheinen reicht man auch beim 1,8T mit nem GT28RS und Auspuffanlage +etc nicht hin. Und nen Sauger auf Turbo umzurüsten ist noch ne ecke teurer als nen bestehenden Turbomotor aufzurüsten. hier mal nen paar Sachen die benötigt wurden um nen vr auf turbo umzubauen Verdichtung reduziert auf 7,7:1 mittels Stahlplatte und Kopfdichtungen Auslassventile Schrick Nimonic Verstärkte Pleuellagerschalen Verstärkte Pleuelschrauben von ARP Ölkühler 19Reihig Kurze Ansaugbrücke konisch Einzelanfertigung Einspritzventile von RC-Racing mit 750ccm bei 3bar Bosch Hochleistungsbenzinpumpe (6,5bar bei 220l/h) Benzindruckregler 3,0Bar Ladeluftkühler Groß Einzelanfertigung (LKW-Netz) Ladeluftverrohrung 70mm 4 Zoll Luftmassenmessergehäuse Einzelrohrkrümmer für Stoßaufladung (Einzelanfertigung) Turbolader Garrett GT40R doppelt kugelgelagert TIAL Wastegate 38mm 3 Zoll Auspuffanlage ab Turbo mit einem Schalldämpfer Steuergerät Bosch Motronic M3.8.1 mit einer Abstimmung bis 2,0bar | |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 turbo umbau | bombadier19 | Motortuning | 16 | 20.01.2009 14:41 |
Turbo umbau??? | t_paricsi | Tuning Allgemein | 2 | 03.01.2008 09:15 |
Umbau auf Turbo oder direkt Motorwechsel auf 1,8 Turbo ? | thejoker2.0 | Motortuning | 4 | 22.10.2007 16:26 |