![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Schau doch einfach mal auf der ersten Seite. Gibt's dazu Fragen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Golf 4 Ort: Bayreuth Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Punkt ist eigentlich der, das ich ein Umbaupaket gefunden hätte, vom Preis her klingt es gut und auch von der Verarbeitung her sieht es super gemacht aus, der Punkt ist halt der das ein K04 Turbo verbaut wurde, aber es wurde halt alles Serie gelassen von Pleuel und Kolben her, soll an die 250PS haben. Bin halt unsicher, da ich nicht weiß was Mechanisch bei dem Motor verbaut ist und mit den Serien Teilen denke ich das ist zu viel Leistung, er meinte auch er hätte Euro 4, Motor hat auch E-gas Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der AVC Motor hat die Abgasnorm D3. Dein Golf mit BCB Motor ist Modell 2003 ? Muss also einen Motor mit Euro 4 oder besser haben. Dazu kommt noch: Einen serienmäßigen Motor bekommt man vielleicht noch halbwegs stressfrei eingetragen. Aber mit K04 Umbau und 100 PS über der Serienleistung? -> Das wird nichts mit der Eintragung. Kannst du vergessen. Kauf Dir einen Euro 4 Motor, den es auch im Golf 4 gab. Beispielsweise den AUM bzw. AUQ. Den bekommst du stressfrei eingetragen und der bringt mit der Serien-Hardware bereits über 200 PS. Standfest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich bin gerade auch in der Planungsphase für den umbau von meinem AHW 1.4l bj. 08/2003 auf AUQ 1.8t. Ich habe mich schon ein wenig informiert und habe viele gegensätzliche Meinungen gehört. Die einen Sagen, du musst die Benzinpumpe und Kabelbaum tauschen, die anderen Sagen mann muss es nicht. Also mein KFZ hat definitiv E-Gas und CAN-bus, das was der AUQ auch benötigt. Wie ich gerade von Pawnd gelesen habe muss ich auch die Servo und Kupplungsleitung erneuern (vielen dank dafür ![]() Habt ihr noch Tipps oder Sachen, die noch geändert werden müssen, die nicht im 1 Post stehen ? Geändert von BigZanE (25.11.2016 um 18:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Benzinpumpe, Kraftstofffilter und Benzinleituingen können bleiben. Für den TÜV musst du die Bremsanlage auf 312/256 mm umbauen. .. und über den Tacho/die Wegfahrsperre solltest DU dir noch Gedanken machen. Du kannst Tacho und Schlüssel vom 1.4er behalten - musst aber dann die Wegfahrsperre im AUQ Motorsteuergerät deaktivieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich danke euch für die schnellen Antworten. Warum kann ich den nicht die wegfahrsperre mit meinem Tacho und Schloss nutzen ? Hab nen IMMO3 Tacho mit Midline MFA und dieser geht auch bis 260 km/h. Sind die Zündschlösser nicht bei allen Golf 4 gleich ? Muss ich auch beim Kabelbaum was ändern ? Hab da einige Kommentare gelesen, die das meinten :/ Geändert von BigZanE (25.11.2016 um 23:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
AM besten wäre es, wenn du den TACHO und das Motorsteuergerät des Spenders hättest! Dann kannste das sogar bei VW anlernen lassen (da nur noch dein(e) Schlüssel an die 2 sich bereits kennenden Komponenten anlernen müssen). Wenn man alle 3 Teile einzeln kauft sollte der Tacho zumindest in "NEU-Modus" sein, damit man eine neue Anpassung durchführen kann. Sollte dies nicht der Fall sein, können Tuner (Robin) dir die 3 Komponenten alle samt programmieren! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab das Steuergerät von dem 1.8t Motor(ist so nen bundle, wo alles drin ist, bis auf die Bremse). Also muss ich mir nur noch einen neuen Tacho kaufen. Wie bekomme ich den raus ob mein neu gekaufter Tacho im "neu-Modus" ist ? Kann ich den überhaupt das Auto bewegen, wenn es nicht angelernt ist ? Ich war ja schonmal bei Robin ( ist ca. ne Stunde von mir) daher würde es sich anbieten, falls ich dann mein Auto bewegt bekomme. Geändert von BigZanE (26.11.2016 um 23:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Soweit ich mich erinnere kann Robin das auch mit den ausgebauten teilen, braucht kein Auto dafür (bitte aber nachfragen ! Bin mir nicht mehr sicher) Meist steht es bei den Tachos dabei / erkennen kannst es am Km stand 0 und dem beigelegten Login. Wenn du sowieso alles anpassen lassen möchtest von Robin dann ist es egal ob gebrauchter Tacho oder neuzustand ![]() Bei der 1 Variante könnte es auch klappen bei VW ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So ich habe mich jetzt nochmal hunderte posts im Forum durchgewälzt und fasse nochmal zusammen. Fals irgendwas falsch seinen sollte berichtigt mich. Golf 4 1.4l AHW CANbus, IMMO 3 Umbau auf 1.8t AUQ CANbus, IMMO 3 In meinem Umbaupaket ist drin: Motor mit Anbauteile und Turbolader K03S, Alle Schläuche und Leitungen, Kabelbaum und Steuergerät, Ladeluftsystem, Hosenrohr mit Lambdas, Ansaugsytem( KN 57i Kit), Getriebe ERR 6 Gang Frontantrieb, Beide Antriebswellen, Anlasser, Schaltbox, Motorabdeckung, Kupplungsleitung 6 Gang E Gas Pedal mit Kabelbaum, Wasser und Aktivkohlebehälter Sollte also alles bei sein, was im Post 1 steht. Dazu muss ich noch nen IMMO 3 Tacho vom mind. 1.6l kaufen, Bremsanlage vom 1.8t, Auspuff, MSG, Tacho und Schlüssel Anlernen. In meinem Fall, sollte es doch eine "einfache" Plug&Play Geschichte sein oder ? Kennt jemand, jemanden der so einen Umbau von 1.4 auf 1.8t hinter sich hat ? Noch eine andere Frage und zwar meinte ein Schrauberkumpel von mir, dass man sein ABS nur zwei mal anlernen kann. Keine Ahnung, was ich mit der Aussage anfangen kann. Zum Schluss, möchte ich mich nochmal bei euch bedanken, dass ihr eure Zeit opfert um meine Fragen als unwissendender Jungspund zu beantworten. Geändert von BigZanE (27.11.2016 um 23:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du fährst aktuell einen Golf 4 1.4l mit BCA Motor. Hast einen Tacho der bis 260 km/h geht? -> Dann kann es sich eigentlich nur um einen IMMO3 Sport-Edition Tacho handeln. -> Das wiederum bedeutet, dass du KEINEN anderen Tacho brauchst. Definitiv nicht. Selbst mit einem 1.4er Tacho der "nur" bis 220 km/h geht kann man den AUQ Motor problemlos betreiben. Dein Umbauvorhaben BCA -> AUQ ist ein alter Hut und wurde schon 100 mal praktiziert. Das ist alles Plug & Play. Nur eben mit der IMMO3 Wegfahrsperre haben Anfänger gelegentlich Probleme ![]() Ich würde Dir raten: Entweder du fährst den AUQ mit deaktivierter Wegfahrsperre und behältst Schlüssel und Tacho vom 1.4er. Oder du besorgst Dir den Login Code vom AUQ Motorsteuergerät sowie von deinem Tacho und lernst mittels VCDS das Motorsteuergerät an den Tacho an. (Achtung, nicht umgekehrt!). EDIT: Falls Du Hilfe mit den Login Codes, der Anlernprozedur oder dem Deaktivieren/Aktivieren der Wegfahrsperre benötigst, schreib mir eine Nachricht. EDIT2: Dass man das ABS nur zwei mal anlernen kann ist Blödsinn. Anlernen musst du am Bremssystem überhaupt nichts. Du solltest nur nach dem Umbau der Bremsanlage die Codierung der Bremselektronik entsprechend anpassen. Geändert von didgeridoo (28.11.2016 um 14:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |