![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Ich hatte den Motor aus einem Seat Leon Cupra R. Da war er Euro3. Keine Ahnung warum der Prüfer mir wieder Euro4 eingetragen hat. dein Screenshot bezieht sich auch den 132kW Motor im TT. Geändert von snow000 (26.10.2015 um 22:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also in meinem Fahrzeugschein steht Euro 4! Ist jetzt der BAM Euro 3 oder Euro 4 ![]() ![]() ![]() Darf eigentlich nur der TÜV eintragen oder auch andere wie Dekra...? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
In den alten Bundesländern ist der TÜV zuständig, in den neuen Bundesländern die DEKRA. Du hast keine Wahl, wenn es um eine §21 Abnahme geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Ich hatte es vorher mit meinem Prüfer vom TÜV abgesprochen. Der BAM ist meines Wissens nach entweder im S3 oder im TT bei einem bestimmten Baujahr Euro4. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es gibt hier im Berliner Raum ein paar kompetente Prüfer für Motorumbauten. VR6 Turbo Eintragung, 1.8T mit Garrett Lader usw. sind bei uns möglich. Solche Standard Eintragungen von jeglichen 1.8T Motoren im Golf 4 gab es bei uns schon ~ 50 mal. Gerade wurde erst ein Skoda Fabia mit 1.8T Umbau bei uns getüvt. Den Motor gab es ja so auch nicht in dem Fahrzeug. Der 1.8T BAM hat Euro3, kann aber auch in jedem Golf 4 mit Euro4 bis Baujahr ende 2003 eingetragen werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also dann wird mich das mit der Abgasnorm nicht am Motorumbau hindern , wird schon einen geben der mir das einträgt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Hey leute , Ich habe in dem letzten jahr mein 2.0 sauger rausgeschmissen und auf einen 1.8t umgebaut . 2.0 AQY aus dem Jahre 2000 mit CAN auf 1,8T AUM aus dem Jahre 2004 auch mit can umgebaut Motor mit Kabelbaum und E-gas Tacho Motorsteuergerät und Zündschloss mit schlüssel aus dem spender übernommen ( spender habe ich noch gefahren ) Jetzt mein Problem : Wenn die batterie lang genug abgeklemmt war springt der motor für ca 3 sec an und läuft aber kaum habe ich den schlüssel losgelassen geht der motor einfach wieder aus als wenn ich ihn mit dem schlüssel wieder abstelle . Danach kann ich machen was ich möchte er springt nicht ansatzweise wieder an . Mein Tacho ( große MFA ) erkennt auch nicht das die Türen offen sind obwohl die Türen komplett sind . Fehler speicher ist sauber zumindestens motor technisch . A-brett lenkrad sind noch ab . Ist die Verkabelung da noch iwo anders ? Das das kombiinstrument da noch was abschaltet ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast das alte Komfortsystem 1J0... - da ist leider so ohne weiteres die Anzeige der Türen nicht möglich. Zu dem anderen Problem kann ich Dir nichts sagen. Vielleicht ein defektes Zündschloss? Wie bekommst du den Motor überhaupt noch an? Leuchtet die WFS Lampe im Tacho? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
wfs lampe geht aus . ich werd erstmal versuchen die verpinnung von dem weißen stecker rauszufinden . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 VW Golf 4 1.8T Ort: Schwelm Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Baue grad von 1.4 BCA auf 1.8T AUQ um. Motor ist auch schon raus. Hattet ihr irgendwelche Probleme bei der Eintragung? Was sollte man mitnehmen? Spenderpapiere habe ich keine. SuFu auch schon benutzt, doch man liest immer was anderes, von einer Unbedenklichkeitsbescheinigung bis irgendwelche Teilelisten. Hat jemand den Umbau hinter sich und kann was dazu sagen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Richtig. Man liest immer was anderes. Jeder TÜV-Prüfer (oder DEKRA in den neuen Bundesländern) tickt anders. Hier im Forum zu fragen was du alles brauchst bringt dich nicht weiter. Geh dort hin wo du den Motorumbau eintragen lassen willst und frag nach. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchst du erfahrungsgemäß immer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 VW Golf 4 1.8T Ort: Schwelm Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Werde ich die Woche mal in Angriff nehmen. Wie siehts eig. mit den Servo und Klimaleitungen aus? Kann man die übernehmen? PS: Klima steht ja auf der 1. Seite. Muss ich zwingend das Hosenrohr vom AUQ nehmen oder gehen auch die von den anderen 1.8T? Geändert von Pawnd (13.03.2016 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |