![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Hatte beide gehabt und kann ganz klar sagen, die beiden Motoren geben sich garnix. Eher ging der 16V sogar besser...war AKL gegen AZD. Alles andere wäre auch etwas merkwürdig, oder? Aber wer weiß, wieviele 16V mangels Wartung oder weiß der Geier nicht mehr richtig gehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Der 16v geht kla besser. Sonst hätte ich mir den nett gekauf. Bin beides im Vari gefahren. Ich hab aber auch nen BCB mit aktuller software der top in schuß ist. Vom Verbrauch muss ich garnicht erst reden. Übrigens ist der oben von mir gpostete Motor rin BCB. ich hab die selbe Motorabdeckung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ganz klar die 8v gehen im Corrado besser als die 16v 9A Motoren?? Mehr Ventile - mehr Füllung obenrum,... aber der Achtventiler is schneller /" geht besser " ... Ähm Sorry... das wiederspricht jeder Logik,... allein vom motoren Kozept. *IRONIE = AUS* Und beim Golf drei geht kein 8v Ventiler besser - als ein ordentlicher ABF 2.0 16v ... WENN es da den Anschein macht das die 8 Ventiler besser gehen, liegt es entweder am "Eindruck" da die 8v ihr Drehmoment früher einsetzen. Oder am 16v is was kaputt... ABER ZUM THEMA ZURÜCK: Der 1600er 16v im Vierer ist ein normaler klassischer Saugmotor mit simpler Saugrohreinspritzung. Der 1.6 SR hat wie das Kürzel verrät ein Schaltsaugrohr , welches gewisse Vorteile bringt was die Zylinderfüllung in hohen und niedrigen Drehzahlen angeht. Soviel zu den Unterschieden... Geändert von VW-Mech (29.01.2011 um 10:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
äh kumpel leisma richtig ich habe mit keinem wort gesagt das der 8v schneller ist! ich sagte er geht besser das bezieht sich auf anzug und leistungs ausbeute desweiteren is der 16v viel anfälliger wartungsintensiver und lauter vom verbrauch kaum zu sprechen und das alles sind mir die max 10km/h vmax mehr nicht wert (laut papieren 8v 200kmh und 16v 210kmh) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder am 16v is was kaputt... also beim Corrado mel KE-Mot prüfen ... ![]() Gerade die Leistungsausbeute, --> Sorry aber überleg einfach mal warum die Mehrventil Konzepte gebaut wurden. Weil sie im Drehzahl verlauf eine ordentliche Füllung im oberen Drehzahlband ermöglichten und somit eine ordentliche Leistung dort brachten wo der Achtventiler schon im Begrenzer hängt ! Zitat:
Hat genau wie alten Achtventiler 15.000km Intervalle für Ölwechsel und Wartung. Kerzen & Riemen werden auch fast zur selben Laufleistung ersetzt. Also nix mit wartungsintensiver ... Wenn man Nichts KAPUTT repariert(es kauft) - macht ein 16v GAR KEINE Probleme ! Sorry aber wir haben hier jeden 16v Motor in der Clique ... PL/KR & 9A & ABF und keiner macht Probleme. Trotz hoher Laufleistungen. Lauter? Eher nicht, der 16v lauft butter weich im Stand, wenn er nicht kaputt gebastelt wurde. Oder Unwissende an der KE gedreht haben... Und beim Hochdrehen "Klingt" ein 16v ... das ist aber nicht Laut -> DAS ist MUSIK (Okay Ansichtssache ...) Verbrauch: Liegt zu 90% am Gas-Fuss ?! ![]() Zitat:
Gruß | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
wie gesagt ich habe beide versionen des corrado! so und zu deinen kumpels mit dem 9a die haben einfach nur glück! du kannst ja ma onkel google zum 9a befragen das das ein extrem anfälliger motor ist der bei den meisten leuten probleme macht und man sich dum und dämlich sucht da die blöde motronic des 16v keine ordentlichen auskünfte gibt beim fehler auslesen da hilft dan irgendwan nurnoch 1teil nach dem anderen tauschen was ich leider auch durchmachen muss und nein er wird nicht kaputrepariert durch unwissende sondern von einem bekannten Kfz mechanicker der schon öfter kunden hatte mit nem 9a der auch nur probleme gemacht hatt der 8v hingegen mkb 2e ist sowas von robust den stören auch die 200tkm nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
also ich kann zwar keinen Vergleich ziehen zwischen SR und 16V, da ich nur den 16V hatte, aber ich war was den Verbrauch angeht extrem zufrieden mit ihm. Habs hier im Forum ja schon oft geschrieben gehabt.. Ich kann mir nur an den Kopf fassen, wie manche hier mit einem 1.6er(16V) 9L und mehr verbrauchen können, das habe ich in den ganzen 2,5 Jahren, wo ich ihn hatte nicht 1x geschafft..... Bin das letzte Jahr mit den 19" im sommer mit 6,5-7L gefahren und das nicht mal eben 10km im ebenen.... Das ist der Durchschnitt über den Sommer gerechnet. Als ich zum Motorumbau gefahren bin, immer 120-130 auf der Bahn bin ich mit einer Tankfüllung inklusive Reserve fast 820km weit gekommen. Generell waren immer 650km drin, bis die Tankanzeige Piep gemacht hat wenn ich gemischt gefahren bin. Und ich schleiche absolut nicht, immer so, wie es auf den Schildern steh oder etwas schneller. Was ich aber sagen muss... es kommt sehr stark darauf an, wie ihr mit dem Gaspedal umgeht.... beim 1.6er ist das Problem dass er ja wegen der Geringen Leistung wenn man im 5. Gang fährt nicht so schnell auf die Geschwindigkeit kommt, welche man mit der Pedalstellung fahren müsste. Damit will ich sagen, ihr müsst wenn ihr z.B. 120 auf der Bahn fahren wollt und bei der Geschwindigkeit ankommt den Gasfuss so weit zurück nehmen, dass er genau die Geschwindigkeit hält. sonst beschleunigt ihr immer um wenige KMH und bemerkt das gar nicht und der Verbrauch steigt sofort, obwohl Geschwindigkeitsmäßig gar nichts passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also muss ich mich mal anschhließen @Blackpitty ich liege bei verbrauch auch so um die 7 l auf 100 km und ich fahre auch nicht langsam...kann mich da nicht beschweren .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |