![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wie sieht es eigentlich beim AGU aus mit Einspritzzeiten loggen? Soll ja bekanntlich nicht gehen bzw. weil ja eh nur eine Sprungsonde und keine Breitbandsonde verbaut ist. Werde nächste Woche mein nachträglich eingebautes Lambdatool mal ausprobieren, lässt sich damit nicht auch überprüfen ob die Förderleistung der Pumpe ausreicht oder mir das Gemisch evtl. abmagert ? Oder hab ich hier gar keine Chance die EZ einzusehen? Geändert von DR GTI (06.03.2013 um 21:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() hmm... mit was für nem setup bzw. leistung? hmm... das deprimiert doch schon wieder ey!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich fahre den AUM mit K04-023 Lader, 380ccm Düsen, FMIC und 76mm AGA ab Turbo bis Kat, dann 63,5 durchgehend (Eigenbau) Leistung liegt bei ca 265PS und 360Nm (begrenzt). Bei 1bar Haltedruck komme ich mit Zündung auf "Anschlag" noch halbwegs gut weg. Bei 0,1bar mehr Haltedruck hauts mir die Einspritzzeiten hoch und die Leistung wird runtergeregelt. Da war ich schon bisschen enttäuscht von der Pumpe. Teuer war sie zum Glück nicht, aber ich hab vorher extra die Bosch 044er wieder rausgeworfen, weil ich mir dachte, für sonen popeligen K04 Umbau sollte die Serienpumpe vom Superb locker reichen ![]() Würd mir die Pumpe definitiv nicht nochmal kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
3bar, also den Standard Benzindruckregler vom 150PS 1.8T. Mit dem 4bar Druckregler ginge wohl noch bissl was mehr, allerdings hält dann die Benzinpumpe nicht mehr so lang...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
wollt grad sagen, da wär die pumpe ja noch früher in die knie gegangen. ich frag mich halt auch, ob die verkäufer net eh immer die gleiche pumpe haben und draufschreiben was sie wollen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Otto Normalverbraucher wird es auch nicht bemängeln oder prüfen, wenn günstigen Ersatz benötigt und statt 300 Euro bei VW zu blechen , billiger weg kommt. Ist teils auch intern verwirrend: Bei Seat steht bei den Pumpe vom Cupra R deutlich 4bar. Selbe Nummer bei Audi - zeigt nur den Zusatz *Frontantrieb* und Motoren die mit 3bar laufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die 225PS 1.8T haben ne 4bar Pumpe aber nur einen 3bar BDR.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das die mit 4bar bezeichnete Pumpe je nach Druckregler 3 oder 4 bar liefert... Nur unterscheidet sich die Pumpe in ihrer Leistung von den 3bar Modellen, oder hat Audi dann einfach ne *große* Pumpe mit 3bar Regler verbaut... @Finiss: Okay dann hab ich korrekt gedacht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
omg, wtf?! | ![]()
Nein, nur der BDR bringt dir gar nix. Ein BDR hat nur Sinn wenn man seine Software auch darauf abstimmen lässt. Die Seriendüsen bringen mit einem 3Bar BDR 310ccm durchsatz, mit einem 4 BDR sind es ungefähr 350ccm. Ein 4Bar BDR ist die günstige Methode den Durchsatz zu erhören. Ein Satz 380er Düsen wäre natürlich die schönere Lösung. Also für 4Bar BDR und auch für größere Düsen gilt ohne entsprechende Abstimmung vollkommen sinnfrei. Das Spritzbild und so lass ich jetzt mal außen vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Bei reiner Software mit Serien K03, reichen 3bar .... Bei anderem Lader kommt es auch auf die Einspritzventile an, die verbaut werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
omg, wtf?! | ![]()
Wenn du beim originalen K03s bleibst, brauchst du dann keinen 4Bar BDR. Die Seriendüsen mit 3 Bar reichen vollkommen um ~220PS zu fahren.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vejita für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (08.03.2013) |
![]() |
| |