Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (08.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
omg, wtf?! | ![]()
Seine Frage war auch okay. ![]() Mal davon ab... Ich fahre zur Zeit 200g Luftmasse mit der Superbpumpe und das funktioniert, nur sind die Einspritzzeiten genauso hoch wie mit der Serienpumpe - dementsprechend hat mir die neue Pumpe gar nichts gebracht. ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich werde eine orginale Benzinpumpe von Passat 3b 3B0 919 051 C (228-233-002-009Z ) einbauen. Die soll laut Pdf von VDO 104L/H schaffen. Für mein V6 BDE 4motion ausreichend. Allerdings gibt es da unterschiedliche Ausführungen (auch von Preis), also Bosch und VDo bietet da ne Menge an bei gleicher Teilenummer 3B0 919 051 C) Welche soll man da jetzt nehmen ? 3B0 919 051 C Autoteile Da gibt es 2 von VDO mit selben Daten, allerdings einen Preisunterschied. Bei Bosch sehen die Teile ganz anders aus und sind auch viel "billiger"...??? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
geht ja einfach darum, dass wenn die eine pumpe 100l bei 3bar druck schafft und die andere 100l bei 4 bar, die mit 4 bar deutlich mehr literleistung bei 3bar bringen kann. und wenn ich jetz mit 1 bar ladedruck fahren würde, habe ich immer noch volle 100l zur verfügung. da wird ne 100l 3bar pumpe dann wohl schon auf 75l einfallen 3B0 919 051 C das ist ja die die auch im superb drin ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Also ich habe sogar bis 26ms, optimal ist anders. Aber ich beschäftige mich damit nun auch nicht weiter. Läuft auch sauber, Lamba ist auch ok. Dazu eben nurnoch diese Saison so ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
omg, wtf?! | ![]() Zitat:
![]() Aber wie gesagt. Hauptsache läuft... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, diese Passat 3B (3B0 919 051 C) von ATP ist so wie ich das ganze betrachte keine orginale VDO ![]() Deswegen zögere ich bei solchen Angeboten. Wurde wahrscheinllich ebenfalls irgendwo in China oder so nachgebaut, allerdings wurde gerade am wichtigsten/teuersten Bauteil (Pumpe) fleißig gespart, der Rest ist ohnehin nur Plastik. Eine orginale VDO Passat 3B3 müsste doch deren Angaben gerecht werden. Weil hier auch direkt an VW/Audi geliefert wird ist die Qualität/Anforderung eine ganz andere. Denke auch kaum das VDO sowas wie die Förderleistung grossartig verfälscht, weil es ganz anders wie bei spezielle Verkäufern die gerade auf dieses Argument setzen die Notwendigkeit und das Interesse seitens VDO hier fehlt. Passat 3B3 VDO Siemens Daten: http://www.autoteilemann.de/media/im...3-002-009Z.PDF Der Preis spricht eigentlich auch für sich ATP Pumpe 80€ !? Orginal VDO bei VW brutto 350 €. bzw. ca 220 € seriöse Teilelieferer (geht auch noch billiger direkt bei VW). Für mein Vorhaben von V6 mit 75L/H auf 105L/H umzurüsten ist diese Benzinpumpe eigentlich völlig ausreichend denke ich... Wie ist das eigentlich, nach Einbau einer anderen Pumpe, muss da dringend was an der Motorsteuerung verändert werden ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich äussere mich hier auch nochmal mit meiner Erfahrung zu dieser ATP 4bar Passat/SuperB Benzinpumpe. Gefahren bin ich mit der Pumpe keine 10.000km. Mit der passenden Abstimmung auf 265PS sogar nur 2000km... Was soll ich sagen? Die Pumpe ist fertig! Teilweise Einspritzzeitenpeaks von 25ms! Abgastemperaturen entsprechend! Da der Prozess mit der Pumpe schleichend kommt, kann ich jedem der diese ATP Pumpe fährt nur raten, diese schleunigst rauszuschmeißen! BEVOR man sich nen Kolben oder den Lader einschmilzt.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
nach so kurzer zeit würde ich sie einfach reklamieren... wenn die das am anfang hält, muss die das ja später auch... die wird net schleichend schlechter. ne benzinpumpe hält entweder oder sie is gleich hin. kenne es zumindest net anders
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei ATP hat man aber nur Garantie wenn man das in einer Werkstatt einbauen lässt. Problem bei Benzinpumpen: Sie verlieren schleichend ihre Kraft, somit kann dann ab einer gewissen Laufleistung der Druck nicht mehr gehalten werden. Vor einem Jahr lief mein K04 Umbau Problemlos mit der Pumpe. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Einspritzzeiten und Abgastemps gehen hoch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
na entweder die pumpe pumpt oder sie pumpt nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Eine Pumpe hat einige bewegliche Teile, welche wie alles am Fahrzeug Verschleiß unterliegen. Der Motor der Pumpe kann noch so gut drehen, wenn der Druck durch verschlissene Dichtungen nicht aufgebaut bzw. gehalten werden kann ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
davon abgesehen das ich auch foren tuner bin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |