![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Den Unterschied zum Orgi Sound wirst du nicht festellen. Dachte auch dass es lauter werden muss, aber Pustekuchen. Nix lauter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
PAssgeneuigkeit bei FMS ist halt echt beschissen, aber das ist ja ein anderes Thema ![]() Also momentan hab ich ja nur nen BAstuck ESD. MSD hab ich gar keinen. Vor kurzem ist der ESD mal abgefallen. So viel lauter wurde es nicht, da der KAt ja noch einiges schluckt. Wenn jetzt ein Metallkat und ne Downpipe drin ist, hört sich das sicher schon ganz anders an. Auch wenn der Bastuck nicht Staudruckfrei ist. Trotzallem ist ein durchgehendes Siebrohr drin. Natürlich dünner wie der Rest. Zur Not besorg ich mir noch ein anderen ESD zum einschweissen mit geeignetem Durchlass. Da gibts ja genug Angeobote. Mein Bruder hat am Jubi ne 3" Friedrich ab Kat. Zunächst kaum ein Unterschied. Paar Tage später kam dann die Pipe mit Kat dran und dann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Meine 3" FMS hat auch super gepasst ohne irgendwelche Anpassungen,... Auspacken, anbauen, fertig... und Klang ist absolut "Sahne" zusammen mit 3" Downpipe & Edelstahl 100er MM Kat Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2012 Golf 4 1.8T GTI /.:R-Line Ort: Saarland SB- Verbrauch: Will ich nicht wissen ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 29 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Ich hab ma ne frage, bekomm ich mit ner pipe und 200er Kat Probleme bei der Au? Oder hat das sonst iwelche nachteile? SOrry Jungs, hab da keine ahnung von =D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Probleme kriegst du keine. Viele berichten, das die werte sogar besser wurden. Nimm halt nicht den billigsten kat. Mit nem agu kann man normal sogar ein 100zeller nehmen. Ich hab den hier bestellt "ebay 320479152192". Wurde von einigen empfohlen Geändert von Lordsik (30.10.2012 um 16:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lordsik für den nützlichen Beitrag: | Tobi_GTI (30.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2012 Golf 4 1.8T GTI /.:R-Line Ort: Saarland SB- Verbrauch: Will ich nicht wissen ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 29 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Den kat schweiß ich dann an die pipe dran oder? Und benötige ich dann unbedingt eine 3" anlage oder reicht auch eine Gruppe A? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Meist ist an der DP ein Reduzierstück dabei wo der Kat eingeschweißt wird. Je nachdem. Gruppe A reicht locker aus. Ob nun 2,5" oder 3" sollte bei den "kleinen" Motoren nicht viel ausmachen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | dermick (30.10.2012) |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |