Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.12.2011, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 341 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

was immer noch zu beweisen wäre ^^
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 342 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

is nunmal so, ohne umbauten am sauger is chippen wie NWT nich der hit, und wird da es nur wenig bingt schnell langweilig.
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2011, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 343 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
was immer noch zu beweisen wäre ^^
Zu beweisen wäre, ob das Nwt tatsächlich mehr Leistung bringt?

Im R32 Forum war ein Bericht mit Leistungsmessung vorher/ nachher. Es hat eine Mehrleistung ergeben, die im Toleranzbereich des Prüfstandes lag. Der Drehmomentverlauf ist etwas besser. Das wars auch schon.
Erst mit grossem LMM vom Dsg Modell, Fächer, 100 Zellenkat, Sportauspuff lag das irgendwie bei 12 PS.

Kannste weglassen. Ist nur gut fuer der Stammtisch und fuer die Brieftasche der Werkstatt!
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 344 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

wie schon erwähnt wurde muss der 6zyl einfach gescheit drehen, dann kommt auch was rum oder eben ein wenig nachdruck verleihen. da reichen ja schon 0,4bar und das ding hat plötzlich leistung. der hubraum ist halt das geile. deswegen will ich ja unbedingt nen r36 kompressor machen
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 345 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und warum hat mein Kumpel dann 260Ps in seinem R32 mit sogar gelängter Steuerkette, denn eine aktuelle Messung gibt es nicht?
Sicher weil es nichts bringt

geändert wurde hier nur ein DSG Ansaugrohr bis in den Luftfilterkasten der rest ist OEM!

Und man merkt das schon denn ab 4000U/min zieht der etwas besser weg als meiner z.b.
Laut Tacho lief er auch vor Kettenwechsel 271km/h das sollte real 255-260km/h entsprechen, aber man merkt ja nix

Und bei ihm ist kein NWT von Zoran drauf, sondern ein normales Chiptuning von Digitec. Laut Usererfahrungen soll das NWT schon spürbar sein und jeder der 15-20PS nicht merkt sollte mal zum Arzt gehen.


Zitat:
Zitat von c4v6biturbo Beitrag anzeigen
Erst mit grossem LMM vom Dsg Modell, Fächer, 100 Zellenkat, Sportauspuff lag das irgendwie bei 12 PS. !
Das ist doch blödsinn was du da schreibst echt
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 346 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Und wie bekommt man nen V6 zum gescheiten drehen?
Also ne Art Liste wäre doch mal interessant was was bringt.
Art der Modifikation (andere Nockenwelle, Chip, Kopfbearbeitung usw)
Resultat (dreht schneller hoch usw ca PS Angabe)
Kosten

Das wäre sinnvoll für die die sich dafür interessieren.

Geändert von Fetzer (28.12.2011 um 12:16 Uhr)
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 347 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Und warum hat mein Kumpel dann 260Ps in seinem R32 mit sogar gelängter Steuerkette, denn eine aktuelle Messung gibt es nicht?
Sicher weil es nichts bringt

geändert wurde hier nur ein DSG Ansaugrohr bis in den Luftfilterkasten der rest ist OEM!

Und man merkt das schon denn ab 4000U/min zieht der etwas besser weg als meiner z.b.
Laut Tacho lief er auch vor Kettenwechsel 271km/h das sollte real 255-260km/h entsprechen, aber man merkt ja nix

Und bei ihm ist kein NWT von Zoran drauf, sondern ein normales Chiptuning von Digitec. Laut Usererfahrungen soll das NWT schon spürbar sein und jeder der 15-20PS nicht merkt sollte mal zum Arzt gehen.




Das ist doch blödsinn was du da schreibst echt
Na klar 270.
Bergab mit Heimweh.
Oder im freien Fall.
Hat der Tacho evtl. auch Chiptuning?
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 348 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von c4v6biturbo Beitrag anzeigen
Zu beweisen wäre, ob das Nwt tatsächlich mehr Leistung bringt?

Im R32 Forum war ein Bericht mit Leistungsmessung vorher/ nachher. Es hat eine Mehrleistung ergeben, die im Toleranzbereich des Prüfstandes lag. Der Drehmomentverlauf ist etwas besser. Das wars auch schon.
Erst mit grossem LMM vom Dsg Modell, Fächer, 100 Zellenkat, Sportauspuff lag das irgendwie bei 12 PS.

Kannste weglassen. Ist nur gut fuer der Stammtisch und fuer die Brieftasche der Werkstatt!

Kannst umgedreht genau so sagen, es muss erst mal bewiesen werden das es nichts bringt. Im A3 Forum gibt es genug berichte dazu. Denke man kann die über die Luftmasse die ungefähre Leistung berechen. Dann werf ich jetzt einfach mal 185g/s in den Raum bei einem 2.8 BDE.

Zu mal warum soll man bei einem BDE oder R32 Motor andee Nocken verbauen? Die Nockenverstellung übernimmt diese Aufgabe doch in einem gewissen Rahmen.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 349 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von c4v6biturbo Beitrag anzeigen
Na klar 270.
Bergab mit Heimweh.
Oder im freien Fall.
Hat der Tacho evtl. auch Chiptuning?
Du warum soll ich hier lügen? Ich habe da ganz sicher nicht´s davon.

Sobald mir die Seite wieder einfällt wo er das gepostet hatte kann ich das auch gerne hier einfügen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 350 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von c4v6biturbo Beitrag anzeigen
Na klar 270.
Bergab mit Heimweh.
Oder im freien Fall.
Hat der Tacho evtl. auch Chiptuning?

Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 351 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Und wie bekommt man nen V6 zum gescheiten drehen?
Also ne Art Liste wäre doch mal interessant was was bringt.
Art der Modifikation (andere Nockenwelle, Chip, Kopfbearbeitung usw)
Resultat (dreht schneller hoch usw ca PS Angabe)
Kosten

Das wäre sinnvoll für die die sich dafür interessieren.
vr6.de.... da findest alles für diese motoren... und ob 24V oder 12V is beim saugertuning egal.... andere nocken brimngen bei beidem das gleiche... an extra!

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen

Zu mal warum soll man bei einem BDE oder R32 Motor andee Nocken verbauen? Die Nockenverstellung übernimmt diese Aufgabe doch in einem gewissen Rahmen.
jau die nocken werden verstellt, aber die ventile sind dadurch immernoch nicht länger auf...
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 352 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Aber so richtig steht da nix was ich meine. Da steht nicht bearbeiteter Kopf bringt was weiß ich PS mehr hat aber denn und denn Nachteil oder zieht das und das nach sich. Sowas meine ich. Vielleicht auch gleich mir ner Empfehlung wo was zu bekommen ist. Wenn man die Liste ordentlich führt kann sie sicherlich auch irgendwo abspeichern so ähnlich wie die Liste Umbau auf K04.

Geändert von Fetzer (28.12.2011 um 13:00 Uhr)
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 353 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

das problem am sauger tuning ist einfach, dass du immer drehzahl brauchen wirst wenn du anfängst mit nocken etc. zu spielen. mit gescheiten kanälen, 7500u/min und 276er nocken kriegste aus dem r32 bestimmt mit ner ordentlichen verdichtung einiges an dampf raus. aber wie oft bewegst du dich bei den drehzahlen oberhalb 5500u/min?
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (28.12.2011)
Alt 28.12.2011, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 354 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Genau Leistung geht nur über Füllung.
Das wiederum geht nur mit Ladedruck, oder Drehzahl.

Also Turbo, oder Kompressor.
Oder Nockenwellen mit längeren Öffnungszeiten, mehr Hub, und Kopfbearbearbeitung. Und eine darauf abgestimmte Motorsteuerung.

Am besten ist sicher eine Kombi aus beiden Varianten. Aber das sprengt in der Regel den Rahmen.
Das schaut dann beim V6-12V so aus:



Die Ing.´s bei VW werden sich wohl bei der Softwareentwicklung für die Nockenwellenverstellung so vertan haben, das Sie 20PS liegen lassen, oder?

Geändert von c4v6biturbo (28.12.2011 um 13:27 Uhr)
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 355 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von c4v6biturbo Beitrag anzeigen
Genau Leistung geht nur über Füllung.
Das wiederum geht nur mit Ladedruck, oder Drehzahl.

Also Turbo, oder Kompressor.
Oder Nockenwellen mit längeren Öffnungszeiten, mehr Hub, und Kopfbearbearbeitung. Und eine darauf abgestimmte Motorsteuerung.

Die Ing.´s bei VW werden sich wohl bei der Softwareentwicklung für die Nockenwellenverstellung so vertan haben, das Sie 20PS liegen lassen, oder?

Massenproduktion, es gibt immer etwas wo man noch optimieren kann
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 356 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Hier sind mal ein paar Daten die mir von einem V6 4motion vorliegen (BDE mit NWT)....

V6-BDE.pdf
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ninjajumbo für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (12.10.2012), Napkin (28.12.2011)
Alt 28.12.2011, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 357 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Na ja ist ja auch egal. Jedem seine Meinung. Ich würde dafür jedenfalls kein Geld ausgeben.

Wenn einem die Leistung nicht reicht, dann lieber nach einem kleinem Turbokit oder Kompressorkit schauen, und fertig.
Kostet zwar mehr, aber man hat eine realistische, messbare Mehrleistung
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 358 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

sowas ist aber auch der grund warum keiner was dazu sagt, der es gemacht hat. es wird eh immer alles schlecht geredet. ich hätte auch kein bock darauf irgendwelche Daten zu belgen oder was zu schreiben, wenn eh imme rnur dumme Komentare kommen
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 359 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Dafür brauchts weder Turbo noch Kompressor, ein bisschen was geht schon mit Chip. Lohnen tut sich sowas Preis/Leistungstechnisch ohnehin nie, insofern kann man diese Diskussion schon mal knicken
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 360 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

"Steffem"
Wenn Du mich mit Dumm meinst, biste selber Dumm!

Ich bin halt der Meinung das das nichts bringt, und das NWT nichts für mich ist.
Das darf ich ja wohl sagen.

Wenn einer eine Leistungsmessung, mit dem selben Wagen, am selben Tag, selben Prüfstand, also gleichen Bedingungen, vor dem NMT/ nach dem NWT gemacht hat. Und da eine deutliche Mehrleistung zu sehen ist, glaub ich das.
Vorher nicht.
Wer aber der Meinung ist, das das funktioniert, soll sichs halt machen lassen.
Ist doch jedem selbst überlassen, oder.


c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben