![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das mit dem Watergate war nur ein beispiel!!! Und woher kommt das zischen nun?! Ist nur wenn ich voll durchbeschleunige und abrobt vom gas gehe!!!! (2 oder 3 gang am lautesten) Denke schon das der Druck den abgelassen wird^^ Hat keiner einen PD 150ps.... ist das nun normal?! MFG Mainfram |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
@ Mainfram! Extra und explizit nochmal für dich: Wenn Luft verdichtet und beschleunigt wird pfeift das aufgrund der Konstruktiven Bedingungen im Lader! Es wird da keine Luft abgeblasen! Der Druck wird durch die VTG geregelt! P.S. Da du dich hier im Forum noch nicht auskennst: links unter den Nick stehen userdaten, da kannst du sehen wer welchen Motor hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also erstmal..... nein du hast kein Leistungsverlust.... Ich habe selber das Pop off drin und eingetragen ![]() Und der verbrauch geht auch nicht hoch ich habe wenn ich wirklich normal fahr ein verbrauch von 7,5 bis 8 l und ich habe nen chip und das blow off drin!! Bei uns in der gegend is ein Turbospezialist der macht das beruflich und der kennt sich wirklich aus!! Also ich hatte bis jetzt keine Probleme damit.... nicht mal mit der Polizei!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wo bekomme ich das forge splitter ventil für 125euro? hab bis jetzt nur was um die 190 euro gesehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich fahre das forge Splitter jetzt seit meinen Umbau also seit ca 12tkm und bin super zufrieden, das Ansprechverhalten ist schon besser geworden und läuft wie ein bienchen ohne Fehler und andere Probleme. Aber mal ne andere Frage warum kann den kein offenes verbaut werden wenn doch zurückgeführte Luft nach dem LMM eingeblasen wird??? Dort ist doch keine Messstelle und ob das den Lader juckt ob da ein wenig mehr od weniger luft noch dazukommt. Oder soll es vieleicht verbessern das der Lader noch weniger an Geschwindigkeit verliert also das er durch die zugeblasene Luft noch ein bisschen weiter drehen kann also quasi doppelten effekt des blow off ventil also 1.schnelles abblasen des druckes damit er nicht abrubt gebremst wird und dann diese luft wieder zugeführt um ein schnelleres abbremsen des laders zu vermeiden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe knact beim schalten | Golffahrer82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 08.02.2009 12:53 |
Lautes Dröhnen bei Vollgas, Zischen/pfeifen beim Beschleunigen | X-Line | Werkstatt | 4 | 19.04.2007 19:08 |
er quitscht beim schalten... | danjo IV 75 PS ler | Werkstatt | 8 | 15.11.2006 17:12 |
Zischen beim Neon-Light | Schwoandl | Carstyling | 2 | 29.10.2006 12:41 |