Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.10.2011, 09:01      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von daniel_bf
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf 4 Highline
Ort: Österreich
Verbrauch: 6.1
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 537
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge

Ebayname von daniel_bf: daniel_bampfi
Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen

Das bedeutet, das es keine Lenkachse oder sonstiges gibt, was im motorraum rumhängt.
Naja, die Trends halt ^^
NEIN, So stimmt das überhaupt nicht.
Das Auto muss immer Mechanisch zu Lenken sein. Lenkstock und Lenkachse etc. sind immer noch verbaut!!! Darf anders gar nicht sein.
Bitte nicht den Leuten hier Angst machen!!!


daniel_bf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von daniel_bf Beitrag anzeigen
NEIN, So stimmt das überhaupt nicht.
Das Auto muss immer Mechanisch zu Lenken sein. Lenkstock und Lenkachse etc. sind immer noch verbaut!!! Darf anders gar nicht sein.
Bitte nicht den Leuten hier Angst machen!!!
Dann Kauf dir mal nen Mercedes, der hat nämlich keine Lenksäule. Früher musste die feststellbremse auch mechanisch zu betätigen sein, das gibt's heute auch immer weniger...
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Zitat:
Zitat von NewJersey1989 Beitrag anzeigen
Mal was anderes :-) hatte einen Golf 6 als Leihwagen und mich hat irgendwie mega gestört, dass ich zweimal auf die Fernbedienung drücken muss, damit alle Türen aufgehen! Wer hat sich sowas ausgedacht??? :-)
Stimmt nur bedingt kannste in der MFA einstellen ob alle aufgehen sollen oder nicht
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von daniel_bf Beitrag anzeigen
NEIN, So stimmt das überhaupt nicht.
Das Auto muss immer Mechanisch zu Lenken sein. Lenkstock und Lenkachse etc. sind immer noch verbaut!!! Darf anders gar nicht sein.
Bitte nicht den Leuten hier Angst machen!!!
Dann informiere dich mal und les nach, was für trends auf der IAA gezeigt wurden. Ich hab die Zeitschrift "autobild" immernoch am pausentisch auf der arbeit liegen und lese.
das die JETZT noch nicht verbaut sind, ist klar. Und das das nicht anders sein darf ist auch dahingestellt.
Es wird bald nichtmehr mechanisch gelenkt, durch flüssigkeiten gebremst ETC. das ganze auto wird voll mit kleinen motoren sein, die bremskolben zusammendrücken, räder lenken lassen usw.
oder willst du deine haube weiterhin mit nem seilzug aufmachen ?
du drückst nen knopf und das ding springt auf.
genau wie bei BMW7er mit dem kofferraum etc.

schonmal was von ZF getrieben gehört ?
du hast kein kupplungspedal mehr, aber trotzdem ein manuelles getriebe.
warum ?
an der kupplung hängt ein aktuator (elektromotor) der für dich kuppellt.
deinen schaltknauf bewegst du spielend mit dem kleinen finger, weil du ihn nur von näherungs zu näherungssensor bewegst.
schalten tun für dich dann die aktuatoren im getriebe
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 10:05      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
Dann informiere dich mal und les nach, was für trends auf der IAA gezeigt wurden. Ich hab die Zeitschrift "autobild" immernoch am pausentisch auf der arbeit liegen und lese.
das die JETZT noch nicht verbaut sind, ist klar. Und das das nicht anders sein darf ist auch dahingestellt.
Es wird bald nichtmehr mechanisch gelenkt, durch flüssigkeiten gebremst ETC. das ganze auto wird voll mit kleinen motoren sein, die bremskolben zusammendrücken, räder lenken lassen usw.
oder willst du deine haube weiterhin mit nem seilzug aufmachen ?
du drückst nen knopf und das ding springt auf.
genau wie bei BMW7er mit dem kofferraum etc.

schonmal was von ZF getrieben gehört ?
du hast kein kupplungspedal mehr, aber trotzdem ein manuelles getriebe.
warum ?
an der kupplung hängt ein aktuator (elektromotor) der für dich kuppellt.
deinen schaltknauf bewegst du spielend mit dem kleinen finger, weil du ihn nur von näherungs zu näherungssensor bewegst.
schalten tun für dich dann die aktuatoren im getriebe
Und was ist jetzt so neu an einem automatisch öffnenden und schließenden Kofferraum?
Oder an einer elektrischen Parkbremse?
Halbautomatische Getriebe gibs auch schon ewig...sogar im Trabbi
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Und was ist jetzt so neu an einem automatisch öffnenden und schließenden Kofferraum?
Oder an einer elektrischen Parkbremse?
Halbautomatische Getriebe gibs auch schon ewig...sogar im Trabbi
sag das mr. "DAS DARF GARNICHT SEIN" von da oben.
ich weiß das alles
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

1.6FSI:
Und dass die Turbos oft kaputt gehen, dass ist ja wohl ein Witz. Wer nicht fahren kann, der hat eben die A-Karte gezogen und muss mit dem Triebwerk öfter zu VW, weil es eben wieder defekt ist. So ist das eben. Das liegt zu 90% am Fahrer und zu 10% an Materialfehlern.


Die A-Karte habe ich nur mit dem VIer gezogen. Den TDI-DSG fährt meine Frau täglich insgesamt ca. 50km zur Arbeit. Der wird vernünftig warmgefahren, immer einige Minuten nachlaufen lassen und nur bei VW gewartet. Das zweite DSG ist drin und mittlerweile schon der dritte Turbo.
Die Ursachen für defekte Turbolader sind eindringende Fremdteile, mangelnde Ölversorgung, mit Ölkohle zugesetzte Schmierstoffleitungen oder irgendein verrußter Stellmechanismus. Ganz egal was es genau ist, es liegt eher zu 90% am verbauten Material. Das Auto wird im Dezember drei Jahre alt und hat momentan ca. 78000 runter. Beim letzten Turbotausch war das Ding sogar bei VW auf Lager und trotzdem gingen mal wieder zwei Tage für die Reparatur drauf
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Solche Montagswagen gibt es. Es ist einfach so. Es tut mir auch wahnsinnig leid für dich, dass dein "Wertigkeit neu erleben" Fahrzeug so ist, wie es ist. Aber das ist ein krasser Einzelfall... Du solltest lieber den Wagen wandeln Setz dich mal mit deinem Verkäufer an einen Tisch. Ihr werdet eine Lösung finden.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -D0Di-
 
Registriert seit: 16.04.2009
Felgenschlampe 1.8T
Ort: Hamburg
HH-XX 1887
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

nach 3 jahren und 78.000km wandeln wäre mir aber neu....
auf jeden fall die garantieverlängerung abschliessen :-)
-D0Di- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1.6FSI Beitrag anzeigen
Solche Montagswagen gibt es. Es ist einfach so. Es tut mir auch wahnsinnig leid für dich, dass dein "Wertigkeit neu erleben" Fahrzeug so ist, wie es ist. Aber das ist ein krasser Einzelfall... Du solltest lieber den Wagen wandeln Setz dich mal mit deinem Verkäufer an einen Tisch. Ihr werdet eine Lösung finden.
Der AQN ist mir aber wertigerund der TDI wird verkauft. Aber ob es wieder ein VW wird . . .
Aber wir haben eine ältere Nachbarin, die einen Golf IV nur zum Einkaufen bewegt. Der steht nur in der Garage. Muß einer der letzten sein mit gerade mal 45000km! Werde die mal fragen, ob sie verkauft
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Traumhaft wie hier die neuen Technologien verteufelt werden xD

"ohh alles elektrisch" Teufelszeug!

Wer das nicht will, muss ich halt mit alten Wagen zufrieden geben. Alles entwickelt sich weiter und wer damit nicht klar kommt der hat einfach den kürzeren gezogen.

Wir können natürlich auch wieder ne Lenksäule einbauen die sich bei nem Crash schön in den Innenraum drückt.....aber ich denke das wäre eher contraproduktiv.

Zu was moderne Mess- bzw. Regeltechnik fähig ist sollte meiner Meinung nach nicht ungenutzt bleiben.
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kelle Beitrag anzeigen
Zu was moderne Mess- bzw. Regeltechnik fähig ist sollte meiner Meinung nach nicht ungenutzt bleiben.
Schon top das Zeug ^^
SPS yippie
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Habs doch erst bei den Autodoktoren gesehn.
Irgendein Altes System was im Audi 80 war, wo durch das Stramm ziehen des Gurtes gleichzeitig die Lenksäule mit nach hinten gezogen wurde
Muss also nicht immer Technik sein
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist das etwa keine Technik?

Das nannte sich Procon-tec oder so ähnlich und ist Gewichtstechnisch nicht die beste Lösung.

Aber jeder sollte das kaufen was er für richtig hält
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

also ich hab nichts gegen etwas technik im auto.
nur sollte sie eben ausgerift sein und nicht erst am
kunden erprobt werden!

so macht man nur die pferde scheu!
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.10.2011, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kelle Beitrag anzeigen
Traumhaft wie hier die neuen Technologien verteufelt werden
Je weniger anfälliges Teufelszeug, desto mehr FahrvergnügenNix geht kaputt.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lars S Krachen Beitrag anzeigen
also ich hab nichts gegen etwas technik im auto.
nur sollte sie eben ausgerift sein und nicht erst am
kunden erprobt werden!

so macht man nur die pferde scheu!
Es wird doch nichts an Kunden erprobt, wo kommen wir denn dahin?!
Man stelle sich nur mal die Auswirkungen für ein Unternehmen vor, die eine Rückrufaktion dadurch starten müssen, weil "der Versuch" missglückt.
Neue Technik wird schon auf Herz und Nieren geprüft, da kannst du dir sicher sein

Der Eindruck, dass die neueren Autos immer unzuverlässiger werden, ist schlicht weg falsch...Beleg dafür sind zahlreiche Studien und Statistiken.
Die einzigen Fehler, die in heutiger Zeit vermehrt auftreten, sind Elektronikprobleme, das stimmt, aber nur weils es früher kaum welche gab.
Aber ohne Elektronik geht heute nichts mehr, damit muss man sich einfach abfinden. Aber das ist auch ein Teufelszeug, womit ich mich auch ungern beschäftige

Man liesst ja auch nicht oft positive Erfahrungsberichte über Autos im Inet oder sonst wo. Meistens schreien Menschen auf, wenn mal was nicht funktioniert und da wird das Bild auch verzehrt. Das liegt aber in der Natur des Menschen.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JayZen
 
Registriert seit: 23.04.2010
Seat Exeo Facelift ST Sport
Ort: Leipzig
FY-170
Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge

Standard

Kann mich da anschließen, man liest ja an sich nur die schlechten Dinge über die neue Technik im Internet, schließlich sind ja Foren dafür da um Hilfe für seine Probleme zu finden und wenn man sich dann als Neuwageninteressent im Internet über das jeweilige Auto schlau machen will findet man natürlich zuerstmal nur die schlechten Dinge. Ich hab mir mal in einem anderen Forum nen Thread über den 1.4tfsi 160PS durchgelesen wo alle ihre Probleme eingetragen haben, zumeist waren es die gleichen Probleme bei ungefähr den gleichen Kilometerstand. Als dann gefragt wurde ob sie den Motor denn anständig eingefahren und warm- bzw. kaltgefahren haben, hatten die meisten keine Ahnung was überhaupt gemeint war.
JayZen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Finds überflüssig das VW die Frechheit besitzt zu sagen das es normal sei 1l Öl auf 1000 km zu verbrauchen

Ich meine der BCA 1.4 vom Golf V brauchts ja auch nicht

@ JayZen deswegen fährt mein Onkel immernoch mit dem ersten Motor in seinem 5er GT 160PS ohne Probleme ... Einfahren, Warmfahren, Kaltfahren kennt von der heutigen Jugend niemand mehr .... hauptsache GTI steht drauf und bezahlt issa auch ned

Ich schweife vom Thema ab sorry.

Geändert von Marco93 (25.10.2011 um 14:36 Uhr)
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das schreibt so ziemlich jeder Hersteller in seine Betriebsanleitung / Bedienungsanweisung


kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich2010 VW Themen 15 18.01.2010 15:22
KMX Racer Woh Carstyling 2 01.11.2005 00:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben