|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Der Ärger auf VW und das Getriebe ist verständlich. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Gerne dürft ihr mich ob meiner Meinung wieder schlagen: Die Ersparnisse bei der Herstellung des Fahrzeugs, meinetwegen durch das Downsizing, und viele andere Verschlimmbesserungen, sind offenbar so groß, dass man die paar Querulantenkunden, so wie mich, die unbedingt alles reparaturfreundlich haben wollen und nix Neues mehr kaufen verschmerzt. Das sind gar nicht so wenige. Nur posten die halt nix in solchen Foren, wie diesem hier. In unserem Dorf werden liebevoll uralte Fendt-und andere Schlepper gepflegt und auch noch für Nebenaufgaben genutzt. Wenn z.B. im Winter ein PKW festsitzt wird gerne der 50 Jahre alte Fendt genommen, bevor man den 7,8 l Deutz im neuen 900-er Fendt kaltstartet. Also, ich habe beobachtet, dass einige der Buben hier, vom aufgestylten Neuwagen wieder auf tierfergelegt oder sonstwie verschönerte Käfer umgestiegen sind. Das schärfste Gerät hier bei uns ist z.B. ein milkafarbener Lloyd Alexander, irgendwie auf 4-takt Motor umgebaut. Der Typ hatte vorher einen relativ neuen Flachmann von Opel. Aufrissmäßig schlägt der Lloyd den Opel jedenfalls um Längen. Meine Vermutung ist nun: Die Leute basteln gerne Und die aktuellen Neuwagen sind dazu ziemlich ungeeignet. Zitat:
Zitat:
(Mein Wunschmotor wär ein 2,5 l 4-Zylinder-Diesel mit rein mechanischer Einspritzung, ohne Turbo, mit so vieleicht 75 PS. Gibts aber nirgends) Zitat:
Dann noch was zu den Fensterhebern: Ich bin kein Fan der aktuellen Konstruktionen, weil egal ob von Hand oder elektrisch: Es läuft immer Wasser in die Tür innen rein, weil die Lippendirchtung nicht wirklich dicht hält und ja auch irgendwo anfängt und aufhört. Es gibt Systeme, die halt auch mal weiterentwickelt werden könnten: In einem der teuersten Autos wo ich jemals drinsaß, einem Leichtbauferrari, waren Schiebefenster drin. Dann gibts Seitenscheiben mit Feststellrad unten. Z.B. gesehen an einem Moto-Guzzi-Lastendreirad. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Diese gab es auch durchaus schon in normalen PKW Das Wasser in gewissen Mengen in die Tür reinläuft ist kein Problem, wichtig ist, das die Tür dementsprechend ausgelegt ist = entwässert wird. Und da ist es dann tatsächlich so, das es teilweise superschlechte Lösungen gibt, genau wie Leute die immernoch von Wunderdichtungen (=dicht) träumen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fakt ist, dass auch hier reichlich Entwicklungspotential steckt, weil die aktuelle elektrische Lösung viele Nachteile, wie z.B. Gewicht und Kosten, Anfälligkeit, usw. hat. Wer schon mal bei Eis und Schnee mit offenem Fenster gefahren ist, weil es runter gefahren ist, aber nicht mehr rauf, weiss was ich meine. Diese Kabel-Abnüdelstränge im Bereich der Türscharniere ist auch so ein Schwachpunkt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Unabhängig davon, welches Fenstersystem verbaut ist, muss man einfach Kabel in die Tür führen, wenn man dort das Fenster elektrisch betätigen möchte, Spiegelblinker hat, Lautsprecher oder einfach nur ne Zentralverriegelung werkelt. Sowas wirst du natürlich Alles nicht haben wollen, der Großteil der Autofahrenden Gesellschaft aber schon. Deshalb werden da auch weiterhin Kabel langgelegt. So furchtbar anfällig ist das System aber wirklich nicht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Genau dies ist matteos Problem. -Er hat vollkommen andere Ansprüche, als die meisten Autofahrern -Ein Traktor ist nicht mit einem Auto vergleichbar. -Der Ferrari war eben Leichtbau und nicht für 1.000.000km gebaut. Den holt man Sonntags bei Sonne für eine flotte Runde aus der Garage. Ich bin kein Fan des Downsizing, aber ein kaum zu hörender 1,4l R4Turbo mit knapp über 120 PS und jeder Menge Elektrik im Golf 6 fährt sich mit wenig Spritverbrauch sportlich, komfortabel. Für 15km Landstraße durch Wald und Flur am Rande eines deutschen Mittelgebirges optimal. Wer kauft denn einen 75 PS Saugdiesel?! Ein 2l Turbodiesel im BMW Y20d mit 180 PS lässt sich mit 6l sparsam, sportlich, komfortabel bewegen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Wow... mein Auto ist 13 Jahre alt und ich fahr es bei diesen Temperaturen mit 4,5l ohne Sparsam mit dem Gaspedal umzugehen (Arbeitsweg 32km in 25min, nur Landstraße und Durchfahrtsorte)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mattheo redet hier von Problemen...sowas hatte ich IM LEBEN nicht! Bin zwar erst 23, kann aber ca 240tkm Fahrerfahrung nachweisen. Warte doch mal deine Karre richtig! Abfallender Auspuff? Haste doch bestimmt schon davor gesehen oder? Bissl was draufgebrutzelt und gut ist. Fensterheber gehen schwer? Werden undicht? Gehen kaputt? Kein plan, hatte so ein Problem noch nie. Turbolader kaputt oder ähnliches? Hatte ich auch noch nie, lern fahren. Ne Kupplung war mal platt...jo, von mir aus, das Getriebe ging doch wunderbar auszubauen. Was willste mehr? Zahnriemen wechseln? Geht doch auch prima. Auch bei den neuen 16V TDI. Alleine der Golf 4 ist so brutal primitiv und leicht verständlich aufgebaut da brauchst du garnicht zu meckern. Hast du mal gesehen wie man bei nem Traktor ne Kupplung wechselt? Mein lieber Scholli ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Schleswig-Holsteiner (24.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Dein Bora wiegt 400-500 kg weniger, hat 0,1l Hubraum und 70 PS weniger. Natürlich sind die von dir angegebenen Werte sparsam Beim 115 PS TDI im Golf Variant benötigt ein Bekannter 5-5,5l | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hier hab ich noch was für die Nachhaltigkeitsfreaks gefunden: (Dürfte absatzmäßig den VW-lern aber kaum in die Quere kommen) Morgan 4/4. Automobil in Reinform - Manufactum Seit 1936 gebaut. Letzte Karrosserieänderung 1953/54 (Scheinwerfer nicht mehr einzeln auf dem Kotflügel, sondern integriert) Ersatzteile auch für 50 Jahre alte Autos ab Lager lieferbar. Kein Servo, kein ESP, usw. Teuer, aber das Geld ist gut angelegt, da eine Anschaffung fürs Leben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider zählt der Motor hier nicht zum Nachhaltigkeitsprinzip, da der neuster Bauart ist, um die EU-Bestimmungen einhalten zu können. Die bekommen keinen Neuwagen mit ´nem Motor von 1970 zugelassen. Schade eigentlich, da der Rest stimmt. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beispiel: - Absicht über 7 jahre alte Autos jährlich zum TÜV zu schicken. - Warum dürfen Liefer- und Lastwagen ohne jegliche Abgasreinigung in den mit grüner Zone markierten Städten herumfahren? Der Arbeitnehmer der vielleicht dort wohnt, sich aber keinen Neuwagen leisten kann darf nicht! - Warum werden PKW ohne Abgasreinigung per hoher Steuer bestraft. Lieferwagen werden nach Tonnage versteuert, egal was hinten rauskommt. Von Schiffen mal ganz zu schweigen. - warum zahlt der "Tarifkunde" den Aufschlag für die teure Solarförderung? Der gewerbliche Kunde nicht. - Nachts werden mit billigem Atomstrom Speicherbecken vollgepumpt, was dann tagsüber als Öko-Strom aus Wasserkraft verkauft wird. Zurück zum Topic: Hier ein paar Beiträge weiter vorn steht geschrieben, was die Bahn für Forderungen an Ihre Lieferanten stellt, hinsichtlich Nachhaltigkeit der Produkte und was passiert wenn dem nicht so ist. Was hab ich für Chancen als kleiner Konsument? Wenn sich die Lieferanten soweit einig sind, was Lebensdauer, etc. angeht, hab ich nur die Möglichkeit dieses Produkt nicht zu kaufen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wertstabil? Also ich wollte mir nen R32 G4 holen...damals ging es los ab 14.000€ heute geht es los mit Jubi-Preisen...ab 9.000€ Das die Modelle dann nicht gut erhalten sind ist klar...aber das waren die damals ab 14.000€ auch nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich mache diesen Neuwagenzinnober eh nicht mehr mit! Heute brauchst Du ein Auto reparieren zu können eine spezielle Computerausstattung nebst hunderter Spezialschlüssel ;-( Was soll der Mist? Ausserdem ernähre ich lieber meine vier Kinder und leiste mir eine ordentliche Ausbildung für diese als den verdienten Schotter ans Autohaus zu überweisen. Dank des Forums bin ich eh mehr als glücklicher Golf-4-Variant-Besitzer und Fahrer. Ich wechsle höchstens mal auf Sharan oder irgendwas mitteleuropäisches im Würfelformat. Dort tut auch ne Beule nicht weh. Bimmpf???? Mit dem Geld was mein Schwiegervater dafür ausgegeben hat....ne danke. Seine Tante hat mühevoll das Haus mit aufgebaut und da erbt es einer der es verscherbelt für´n Auto....sorry. passt nicht in meine Wertevorstellung. Aber mir erzählen wollen wie toll doch so´n vierrädriger Geldvernichter ist. Egal...ich bin eben im Osten im Mangel groß geworden und nicht mit dem Goldlöffel der Bonzenkaste gefüttert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.03.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Oje...hast Du es gut! So ein wertvolles Haus...und dann Golf fahren ;-) Aber Du hast schon wahr gesprochen: a) Kundenbindung b) Ich finde die Betonaktie auch besser! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der AQN bringt mich zur Arbeit. Der 6er TDI bringt Frau zur Arbeit. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.03.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt sich jemand mit den US- Standlichtmodulen aus!? | FreyRS | Golf4 | 20 | 03.02.2013 18:53 |
Fehlende Kompetenz? Wie stehen meine Rechte? Beim Kauf einer AGA für den V6 | flo | Golf4 | 7 | 04.08.2010 15:57 |
Kennt sich jemand mit den FK High Tec Sportfahrwerk aus? | Madeline | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 11.03.2010 15:39 |
Wie wirkt sich anderer kraftstoff aus?? | stooky | Golf4 | 27 | 27.08.2009 13:21 |
Wer kennt sich aus mit den Motorraumabdeckungen? | Twilight | Teilenummern | 2 | 03.08.2007 15:36 |