![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2012 Golf IV Ort: Neunkirchen NK-??? Verbrauch: 6,7l :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte sehr. Soviel zu Photoshop Golf ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | PuKY (22.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Front: Sabber (vor allem im dunklen sehen die Scheinis richtig böse aus) Heck: Bäh! Die Lampen ok, aber die Endrohre gehen gar nicht... und dann noch so merkwürdig Oval... :/ Was ihr alle immer aufm Downsizing rumhackt... Die Hälfte des Forums fährt doch auch nen 1.8t... Also n gutes Beispiel für Downsizing, die einzigen die auch beschweren könnten wären die 6-Ender Fahrer und selbst die bauen auf Turbo um, anstatt sich nen schönen 5L V10 zu bauen ![]() Viel interessanter find ich das Gerücht eines Golf RD mit Biturbo und 225Ps (380 oder 400Nm?)... Das ist wenigstens kein gechippter GTI Motor, was mich ja an der R Thematik bisschen stört... Man verdient halt doppelt mit der selben Technik... Und 38 Scheine sind mit der Vw Aufpreispolitik ja auch mal eben 45, wenn man jeine nackte Muddi will... Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Zu dem Motorengequatsche. Damals holte Renault aus nem 1.4l Turbo im Renault R5 Turbo 170 PS raus, wie der heutige Polo GTI Der R hätte wenigsten n Reihe 5 Turbo ausm RS3 bekommen dürfen... Geändert von PuKY (22.08.2013 um 04:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Hmmm ich weiß nicht... irgendwie ist der ja ganz lecker vond er Leistung und Ausstattung, aber irgendwie unterschiedet der sich nicht sonderlich von den "normalen" Golfs. 4 Endrohre? Wozu? Bestimmt voll leise ![]() ![]() Bei Audi bekommt man das von der Optik irgendwie besser hin bei den RS Modellen... Die sehen wesentlich brutaler aus als ihre Brüder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also mir gefällt der neue R auch mal gar nicht. der löst ja gar keine emotionen aus. kein vergleich mit vorausgegangenen R modellen.
Geändert von v6-4motion-golf (22.08.2013 um 17:45 Uhr) Grund: rechtschreibung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Jo mit runterfallenen Scheiben Rostigen Fensterrahmen festgammelnde Wischermotoren Kabelbrüche in der Heckklappe Spinnende ZV Schöner Softlack Airbagfehler in den Sitzen Hakelige Benzinergetriebe ROstige Kotflügel/Heckklappen .... etc. Aber sonst n gutes Auto ja ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mimimimimiiii ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Lieber paar "kleine" Macken statt aller 30.000km den (halben) Motor tauschen zu müssen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu OEM+ für den nützlichen Beitrag: | TrippleR (23.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
die Steuerketten beim 4er mussten meist auch schon um die 100 000km das erste mal gewechselt werden. Auch kein günstiger Spaß wenn man es nicht selber machen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Meine Meinung, kann man lesen. muss man aber nicht! Der "R" hin oder her, aber das Gefühl damals ab 2002 als der R32 kam, kommt eh nie wieder. Warum? Weil es etwas komplett neues war. Ich war damals 15, als ich in der Autostadt in WOB stand und mir einen Ast abgefreut habe, als der 4er R damals im Farbton: deepblue-perleffekt auf so einem rotier Dingens stand. Ich hatte nur eine "Einweg-Kamera", aber den Film habe ich voll bekommen!!! Geil... Nun, je Serie ob Golf 5, 6 oder 7 erwartet man halt wieder einen "R". Mal mehr schick, mal weniger. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mx_totti für den nützlichen Beitrag: | R32Turbo88 (23.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann schau Dir mal die Ketten Probleme beim TFSI/TSI an... oder die Sorgen bei den 2.0T und TFSI ... oder schraub mal an so einem zu gebauten Motor... Da würde ich lieber Ketten an einem Golf 3 VR oder 4 .:R32 machen ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bis auf die Fahrerseitenscheibe, wo die Halterung von VW auf Kulanz gewechselt wurde, gebe ich dir Recht. Den Rest deiner Ausführungen kann ich nicht nachvollziehen, da es einfach nur auf den Pflege- und Wartungszustand ankommt ![]() Tieferlegung mit umgelegten Kanten in Verbindung mit breiteren Felgen muss dort früher oder später Rost hervorrufen. Der 4er geht nun ins 15te Jahr und die letzten Varis ins 12te. Als Dritt- oder Fünftbesitzer darf man sich daher über gewisse Mängel auch nicht wundern, je nachdem welche runtergerittene Möhre man mit hohem Kilometerstand gekauft hat und die Varis wurden ja meist als Lastesel genutzt. Weiß man, wie sich der 7er-R nach ein paar Jahren und 50000km verhalten wird? Beim 6er-R gibt´s mittlerweile Getriebeschäden von DSG+Schalter nach nur ca. 50000km. Tausch-DSG kost bei VW billige 7500€!!! Wenn du also unzufrieden bist, solltest du deinen Wartungsstau beheben oder was neueres kaufen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einen Golf 2 GTI kann man mit hoher Laufleistung kaufen, oder einen Passat 35i ... die Laufen wenigstens noch. Aber desto NEUER die Karren desto weniger Vertrauen hab ich in die Langlebigkeit... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | RedGTI (25.08.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Von Reparatur eines Bauteils kann man heute ja nicht mehr reden, da bei Defekt nur getauscht wird. Die ständigen Neuentwicklungen und die immer kürzeren Modellzyklen werden heute ausschliesslich vom Neuwagenkäufer getestet. Im USA-Urlaub hatte ich mal wieder ´nen Jetta, diesmal ´nen 13er 2.5l Fünfzylinder mit 170PS. An dem Ding geht nix kaputt und es ist ein haltbarer Motor, der in den USA null Reklamationen hat. (Grundmotor vom Audi TTRS) Verbrauch von 7-8l war auch ok. Lediglich der Sound kam gar nicht rüber. Ich habe den Eindruck, wenn man mehr als 4 Zylinder möchte, muß man zu Audi wechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Sind doch alles Peanuts beim Golf4, abgesehen von den 1.4er Einfrier-Motörchen und den 1.4/1.6er Anfangs-Getrieben. Kenne viele Beispiele.. Wir werden uns da noch umschauen, weil die Qualität dank Gewinnmaximierung immer mehr leidet. Kenne einige 3C, die bereits nach 1-3 Jahren überall ROSTEN! Heckklappe und Motorhaube neu.. Dach lackiert.. Unten die Türen etc.. Beim Q3 eines Kumpels dasselbe. Die Kosten werden auch idR nach 3 Jahren von VW nicht mehr vollständig übernommen.. Da helfen die 10 Jahre Garantie auf DURCHrostung auch nix. Beim A4 meiner Eltern waren noch unter 30tkm Getriebe und Motor platt.. Der neue Motor dann kurze Zeit später abermals.. Nu hat der 80tkm drauf und läuft soweit.. Hab mich auch gegen DSG in meinem neuen Auto entschieden, weil mir das einfach zu unsicher is.. So schön es is, aber ich leg dann keine 5 Scheine auf den Tisch des Hauses. Als Neuwagen is n R super, aber hinsichtlich der Qualität bin ich da echt zurückhaltend. Hab jetz n 3C BJ06/10, also einen der letzten und hoff, dass ich da bisl mehr Glück hab. Rein von der Karosse und den Motoren würd ich jederzeit wieder n G4 kaufen. Mobile is voll von 250-450tkm G4s. Da müssen die 'neuen' erstmal hinkommen.. Und die Frage ist dann, zu welchem Preis. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (28.08.2013) |
![]() |
| |