Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.12.2012, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AktivBass Beitrag anzeigen
Glaub ich irgendwie nicht.
Audis RS haben ja auch nicht so eine Luftpumpe drin.
Neben meinem schwarzen Golf R besitze ich noch so ein altes Golf IV Schätzchen PD TDI 115 PS Baujahr 4.10.2000 km Stand 247 000 ( wie hier auf dem Foto) Den benutze ich als Winterfahrzeug. Ich kann mich von diesem Typ einfach nicht trennen.



Ich hatte mir 2010 beim Kauf des Golf R ein Kostenlimit gesetzt , nicht mehr wie 40 000 brutto durfte das Gerät kosten. Grundpreis plus Schiebedach, plus die silberne Styrling 19 Zoll Felge drauf plus schwarze Perleffektlackierung = 40 000 Euronen

Da dürfte der Audi A3 RS 340 PS wohl einige tausender teurer sein.
Aber der ist doch auch bei 250 km abgeriegelt und ist der beschleunigungsmäßig
soviel schneller??

Überhaupt mal die Frage, ist der Unterschied von 270 PS auf 340 PS soo gewaltig??

Als Golf Freak warte ich dann mal auf den 5 Zylinder Golf VII RS vielleicht 2014 . Mal sehen was der dann kostet. So lange fahre ich erstmal meine R weiter. Da kommt ja nix dran!



Geändert von Printen Didi (26.12.2012 um 10:23 Uhr)
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32Turbo88
 
Registriert seit: 01.12.2012
Golf IV .:R32 RST-EVO 500
Ort: Magdeburg
Verbrauch: ...mir doch egal
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Printen Didi Beitrag anzeigen
Neben meinem schwarzen Golf R besitze ich noch so ein altes Golf IV Schätzchen PD TDI 115 PS Baujahr 4.10.2000 km Stand 247 000 ( wie hier auf dem Foto) Den benutze ich als Winterfahrzeug. Ich kann mich von diesem Typ einfach nicht trennen.



Ich hatte mir 2010 beim Kauf des Golf R ein Kostenlimit gesetzt , nicht mehr wie 40 000 brutto durfte das Gerät kosten. Grundpreis plus Schiebedach, plus die silberne Styrling 19 Zoll Felge drauf plus schwarze Perleffektlackierung = 40 000 Euronen

Da dürfte der Audi A3 RS 340 PS wohl einige tausender teurer sein.
Aber der ist doch auch bei 250 km abgeriegelt und ist der beschleunigungsmäßig
soviel schneller??

Überhaupt mal die Frage, ist der Unterschied von 270 PS auf 340 PS soo gewaltig??

Als Golf Freak warte ich dann mal auf den 5 Zylinder Golf VII RS vielleicht 2014 . Mal sehen was der dann kostet. So lange fahre ich erstmal meine R weiter. Da kommt ja nix dran!

Natürlich sind 70 mehr PS deutlich spürbar....
R32Turbo88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was ich noch sagen wollte, hier im Raum Aachen sehe ich nur ganz selten mal einen
GTI 210 PS und so gut wie gar keinen Golf R.

Weis jemand , wieviel von diesem Golf R überhaupt verkauft wurden?
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 415
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Also bei mir im Umkreis fahren schonmal 4 Stück rum...
Sollten schon einige gewesen sein...
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

In Potsdam sehe ich auch öffters mal nen paar R´s rumfahren, müssten glaube auch 3-4 Stück sein
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RedGTI
 
Registriert seit: 29.11.2012
Golf 4 GTI
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Printen Didi Beitrag anzeigen
was ich noch sagen wollte, hier im Raum Aachen sehe ich nur ganz selten mal einen
GTI 210 PS und so gut wie gar keinen Golf R.

Weis jemand , wieviel von diesem Golf R überhaupt verkauft wurden?
Also GTIs seh ich ohne Ende, R20 jetzt auf Anhieb 1. (DN)
Liegt aber meiner Erfahrung nach daran, das viele eine 6 Zyliner haben wollen oder den Aufpreis zum R nicht einsehen, und sich direkt nen GTI nehmen und den weiter aufpumpen.
Der R kostet ja ca 10.000 mehr, bei MTM kostet die Softwareanpassung auf R Niveau (270PS) 1.000€
Für ca 8000€ bekommt man 310PS von MTM im GTI ( 310PS von MTM im R20 kosten 1000€)


Laut einem anderen Forum
6067 Fahrzeuge in Deutschland!

Verkaufszahlen : Sonstiges - Seite 6
RedGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

6067 Stück bundesweit , dass ist ja nicht soviel ?

Mit dem Aufpumpen, ist dann nicht die Garantie weg?

Ich wollte meinen auch schonmal von 270 auf 310 PS aufpumpen lassen und
zwar bei einer sehr bekannten Tuningfirma im Allgäu ich komm im Momment nicht auf den Namen. Kosten irgendwas von 3000 bis 4000 Euro . Ich habs aber denn doch gelassen,
weil der Motor dann wohl schneller mal hops gehen kann u. keine Garantie laut VW Werkstatt mehr besteht. Das ist mir denn doch zu riskannt.
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Printen Didi Beitrag anzeigen
6067 Stück bundesweit , dass ist ja nicht soviel ?

Mit dem Aufpumpen, ist dann nicht die Garantie weg?

Ich wollte meinen auch schonmal von 270 auf 310 PS aufpumpen lassen und
zwar bei einer sehr bekannten Tuningfirma im Allgäu ich komm im Momment nicht auf den Namen. Kosten irgendwas von 3000 bis 4000 Euro . Ich habs aber denn doch gelassen,
weil der Motor dann wohl schneller mal hops gehen kann u. keine Garantie laut VW Werkstatt mehr besteht. Das ist mir denn doch zu riskannt.
hast bestimmt um eine 0 vertan bzw die, 400-500 für Chiptuning wäre okay.
Kommt drauf an was in den Preis drin wäre.
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

übrigens , ich habe bisher auch noch keinen einzigen Golf VII rumfahren sehen.

Ich habe mir hier beim VW Händler den einfachen siebener angesehen, ohne was dran, ohne Sonderlackierung etc. mit dem kleinsten Motor 85 PS . Das Teil kam schon 20 400 Euro wahnsinn oder ? daneben stand ein weisser siebener TDI 2 ltr Diesel 150 PS mit einem wahnsinns Preis von 34 700 Euro ....fast soviel mein R im Grundpreis gekostet hat 36 700

Ich könnte mir vorstellen , dass der siebener bei diesen riesen Preisen gar nicht so gut verkauft wird. Der VFL Wolfsburg muss ja auch einige Millio Trainerabfindungen vom Aufpreis bezahlen *g*
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RedGTI
 
Registriert seit: 29.11.2012
Golf 4 GTI
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Printen Didi Beitrag anzeigen
Mit dem Aufpumpen, ist dann nicht die Garantie weg?

Ich wollte meinen auch schonmal von 270 auf 310 PS aufpumpen lassen und
zwar bei einer sehr bekannten Tuningfirma im Allgäu ich komm im Momment nicht auf den Namen. Kosten irgendwas von 3000 bis 4000 Euro . Ich habs aber denn doch gelassen,
weil der Motor dann wohl schneller mal hops gehen kann u. keine Garantie laut VW Werkstatt mehr besteht. Das ist mir denn doch zu riskannt.
Oettinger? Abt?

Mit den Garantien ist so ne Sache, da sagt jeder was anderes, am besten mit Tuner und VW Händler abklären.
Chip-Tuning mit Werksgarantie : Motoren und Auspuff - Seite 4
RedGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Low Edition Beitrag anzeigen
hast bestimmt um eine 0 vertan bzw die, 400-500 für Chiptuning wäre okay.
Kommt drauf an was in den Preis drin wäre.
ach hier bei Abt hatte ich mal nachgeschlagen
Motor von 270 auf 310 PS = 2000 Euro
Das ABT Tuningprogramm für Ihren VW Golf R

Garantie http://www.abt-sportsline.de/vw-tuni...vi-r/garantie/
Unterm Strich , der Abt Golf Umbau gefällt mir nicht mal halb so gut wie mein schwarzer jetzt...alleine schon der serienmäßige rippenspoiler gefällt mir besser....aber wohl alles Geschmacksache

Geändert von Printen Didi (26.12.2012 um 13:50 Uhr)
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:46      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Printen Didi Beitrag anzeigen
ach hier bei Abt hatte ich mal nachgeschlagen
Motor von 270 auf 310 PS = 2000 Euro
Das ABT Tuningprogramm für Ihren VW Golf R
find ABT einfach zu überteuert... gibt bessere Anbieter die auch sehr gute arbeit und für weniger geld.

Wird heiss diskutiert über den Preis vom RS..ober kommt oder nicht
Abwarten und man sieht ob was oder nicht
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Low Edition Beitrag anzeigen
find ABT einfach zu überteuert... gibt bessere Anbieter die auch sehr gute arbeit und für weniger geld.

Wird heiss diskutiert über den Preis vom RS..ober kommt oder nicht
Abwarten und man sieht ob was oder nicht
Sollte der RS kommen , wohl limitierte Auflage , dann dürfte der GrundPreis vielleicht ca. 8000 Euro über den meines Golf R liegen 36 700 plus 8000 =
ca. 45 000 Euro drüber glaub ich kaum, denn wer sollte das Gerät denn sonst kaufen? können wohl nur absolute Golf Narren sein, die diese riesen Kohle dafür ausgeben.
Aber abwarten
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2013, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Immerhin wird Mitte des Jahres der Audi SQ5 in Nordamerika als 3.0 V6-TFSI mit 354PS angeboten.
Wenn Audi die außereuropäischen Märkte entsprechend bedienen kann, dann sollte das auch für VW gelten und den 7er-R nicht mit dem Vorgängermotor anbieten.

Geändert von Hempdiscs (12.01.2013 um 20:37 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (17.02.2013)
Alt 14.01.2013, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Printen Didi Beitrag anzeigen

Da dürfte der Audi A3 RS 340 PS wohl einige tausender teurer sein.
Aber der ist doch auch bei 250 km abgeriegelt und ist der beschleunigungsmäßig
soviel schneller??

Überhaupt mal die Frage, ist der Unterschied von 270 PS auf 340 PS soo gewaltig??

Als Golf Freak warte ich dann mal auf den 5 Zylinder Golf VII RS vielleicht 2014 . Mal sehen was der dann kostet. So lange fahre ich erstmal meine R weiter. Da kommt ja nix dran!
TT RS und RS3 spielen in einer anderen Liga ! Fahrleistung und Klang sind echt Sahne !! Da kommen die 2.0 TFSI nicht mal ansatzweise ran .
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Die Detroit Motor Show wird den VW-Weg schon richten, was die Motorisierung zukünftiger US-Modelle angeht.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (17.02.2013)
Alt 14.01.2013, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Immerhin wird Mitte des Jahres der Audi SQ5 in Nordamerika als 3.0 V6-TFSI mit 354PS angeboten.

Ohne mir jetzt alle Beiträge genauestens gelesen zu haben, in Deutschland wird der SQ5 doch ab dem Frühjahr mit dem 3.0 TDI und 315PS angeboten?


Zu den Verkaufszahlen vom R20 wenn es 6067 sind, 3 davon fahren dann in meinem Kollegenkreis
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 00:39      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
Ohne mir jetzt alle Beiträge genauestens gelesen zu haben, in Deutschland wird der SQ5 doch ab dem Frühjahr mit dem 3.0 TDI und 315PS angeboten?
Genau dieser 3.0TDI trifft nicht den Geschmack der nordamerikanischen SUV-Kundschaft.
Ein Diesel ist erst ab 6.7l-Cummins im Dodge RAM interessant.
Um Käufer zu gewinnen und die bestehenden Kunden bei der Stange zu halten, wird der SQ5 in Nordamerika auch als 3.0 V6-TFSI mit 354PS angeboten, den es allerdings in D,lt. Audi nicht geben wird.
Es ist momentan fraglich, ob VW den Fünfzylinder aus´m Jetta im Golf-R (S) aufgeladen realisieren wird
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (17.02.2013)
Alt 15.01.2013, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Damian
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
VW Bora
Ort: Hamburg
Verbrauch: 4.8-6.5
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

in amerika fahren die immer die geileren kisten...

nen kumpel will sich den V12 im A8 kaufen, den gibts allerdings auch nicht in deutschland.

aber in amerika kriegt man den, wie im R8 auch nur in amerika...

in D werden nunmal immer kleinere motoren angeboten, da die masse diese kauft, ich bin auch kein freund von kleinen 1l maschinen mit turbo

gruß
Damian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Printen Didi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard bzgl. Golf VII RS

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
TT RS und RS3 spielen in einer anderen Liga ! Fahrleistung und Klang sind echt Sahne !! Da kommen die 2.0 TFSI nicht mal ansatzweise ran .
Je nach dem was der GOLF VII RS kosten würde, könnte ich mir ja gleich einen Audi A3 RS mit 340 PS kaufen, denn mein Golf R , den ich nagelneu gekauft habe, kam ja schon ohne viel Schnick schnack 40 000 Euro.....was der hat, lediglich Schiebedach, schwarze perleffekt Lackierung und die silbernen 19 Zoll Felgen mit 235 er Bereifung.

Ich als Golffreak habe meinen VW Händler mal gefragt, ob es möglich wäre, mir eventuell für den Fall der Fälle einen GOLF VII RS Jahreswagen zu besorgen , wenn das Gerät vielleicht 2014 oder 15 käme......und dann müsste ich ja auch noch sehen , wieviel ich dann noch für meinen Golf R Zulassung 4.10. 2010 bekomme , der bisher auch wenig gelaufen hat bei einem km Stand von derzeit 20 300.

Aber dahin fliest ja auch noch viel Wasser den Rhein herunter...schaumer mal



Geändert von Printen Didi (15.01.2013 um 10:40 Uhr)
Printen Didi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben