Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Renmas (03.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Erfahrungen mit dem 6er-TDI waren nur das Vorgeläut zur jetzigen Entwicklungsstufe. Der Rest der Welt lacht sich kaputt über die europäischen Versuche, aufgrund Abgasnormen ebendiese zu retten. Solange es diese EU-Vorgaben gibt, müssen sich die Hersteller daran halten und anderswo hat man mit ´nem 6.7L Cummins richtig Spaß ![]() Verkehrte Welt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Naja, die strengsten Abgaswerte kommen ja seit 30 Jahren aus den Usa. Selbst mein damaliges Bj 79er Käfer-Cabrio hatte als US-Version ein AGR und die California-Modelle einen Kat. Zu dieser Zeit waren in Deutschland Katalysatoren den Autofahrern noch völlig unbekannt ![]() Grüße.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Und wie siehts heute bei den Ami's aus ? Eine vernichtende V8 Rußschleuder neben der anderen. Und uns wird gepredigt, wir müssen Abgasrichtlinien/Abgasgrenzwerte einhalten. Für mich gibts da nur ein Motto: "Gleiches Recht für alle !!! " Wenn wir in Deutschland so streng an die Abgasvorschriften gebunden werden, sollen es alle Anderen (siehe USA, China usw.) auch tun. Zum Thema: Neue Autos sind jetzt nicht grundsätzlich schlecht, wie man an diversen Sicherheitssystemen und sonstiger "nützlicher" Technik sehen kann. Jedoch halte ich von der ganzen Downsizing-Geschichte gar nichts. Zu kleine Motoren mit dennoch viel Leistung, gehen wie man es jetzt schon mitkriegt, stark auf Kosten der Haltbarkeit. Die größte Frechheit ist jedoch, das jetzt nichtmal mehr Unterbodenschutz oder sonstiger Korrosionschutz am Unterboden oder auf anfälligen Teilen verwendet wird. Damit wird richtig darauf hin provoziert, dass die Haltbarkeit in Sachen Rost usw. deutlich nachlässt und man gezwungen ist, früher als sonst wieder ein neues Auto zu kaufen. Geändert von Wolfy (04.12.2013 um 21:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (04.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Naja .... sprit verbrauch hat ja nix mit der abgasnorm zu tun .... audi rs6 zb brauch auch gewiss n arsch voll sprit und hat ne besser abgasnorm wie n 90ps golf 3 .... denke mal so schlimm is das da drüben auch ned ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
vw ist übrigens mal an der abgasborm gescheitert und durfte dann ein paar jahre keine autos verkaufen ... weiss aber nicht mehr welcher bundesstaat das war.
Geändert von alau (04.12.2013 um 21:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den Dodge RAM mit dem 6.7Cummins-Diesel kann man mit 10l bewegen, aber da fährt man mit Standgas durch die Gegend und da stimmen dann die Abgasvorgaben. Etwas ältere Baujahre würden in D ohne Umbau nur die rote oder gelbe Plakette bekommen. In Amerika gibt es keinen TÜV/AU, der die Fahrzeuge prüft. Somit ist die Funktion von DPF/KAT nur bis zur Verschleißgrenze gewährleistet. Sobald man in Mexico einmal den stark schwefelhaltigen Sprit getankt hat, ist beides eh hin. Zum Betrieb eines Fahrzeugs gilt folgendes: Die elektrische Anlage (Licht, Blinker) muß funktionieren. Die Bremse muß in Ordnung sein. Fahrzeug muß ein Kennzeichen haben (in einigen Staaten nur hinten). Es dürfen keine losen Teile vorhanden sein, die abfallen können. Ob ein defekter KAT/DPF vorhanden ist, wird niemand prüfen, auch nicht, wenn ausgebaut. Die Sauberkeit steht nur auf dem Papier ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn niemand anfängt kanns auch keine Besserung geben... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Deutschland hat längst angefangen und hört nicht mehr auf mit bescheuerten, nichts bringenden Ideen (siehe Umweltzonen)...aber die anderen Länder scheißen trotzdem drauf.^^ Grad bei Privat-PKW´s is es eh uninteressant, die produzieren im Vergleich so wenig Dreck, dass es nichtmal ins Gewicht fallen würde, wenn alle von der Erde verschwinden würden. Aber da kann man den Bürger eben direkt an seinem Portmonee treffen und er kann sich nicht wehren, also wird auch nur darüber versucht, zusätzliches Geld ein zu nehmen und so zu tun, als würde man versuchen, die Umwelt zu retten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (05.12.2013), Renmas (05.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kenne ich nur von BMW. Die dürften ihren damals aktuellen E34 (in der 90er Jahren ( Fünfer 525 tdx) nur mit einer Ausnahmegenehmigung auf die Straße lassen, hier in Deutschland. Die konnten die Abgasnorm nicht erreichen..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
das beste"neue-andere auto" alltagsbezogen ist für mich immer nochn 2er golf mit 90ps und monojet ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich frage mich auch wo des noch hinführen soll. Der 1.8T ist sagte ich mal das gute Mittelmaß für einen Turbomotor auf 4-Ender Basis, aber die neuen 1,2/1,4 TSI kann man wirklich vergessen, ich glaube schon fast, da wird mit absicht drauf abgezielt das die keine 200tkm halten :-/ Naja whatever, ich werde mir wohl eh niemals einen Neuwagen zulegen, da kann man sein Geld auch für besseres ausm Fenster werfen! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich kann nur nochmal betonen kauft einen Benz ![]() Ich will wirklich nicht Werbung machen und rumschleimen weil ich bei Mercedes arbeite. Wirklich nicht. Aber ich kann nur von dem sprechen was ich jeden Tag auf der Arbeit sehen und mache und ich kann jetzt wirklich nicht sagen das es ein Auto gibt was wirklich schlecht ist oder besonders anfällig. Wir haben bei uns in der Kundschaft auch viele Kilometerfresser und wenn man mit denen spricht die sind hoch zufrieden und sagen auch immer das sie jeder Zeit wieder so viel Geld für einen Mercedes ausgeben würden weil es sich auf lange sicht doch bezahlt macht.Mal ein kleiner Auszug: W190 2.3 16V mit 580.000km (Benziner!) läuft immernoch wie ein Uhrwerk. W211 E200 CDI 680.000km W169 (A-Klasse) A180CDI 450.000 km Kann mich auch echt nicht erinnern das wir jemals einen kapitalen Motorschaden hatten. Jenseits der 250.000 km Grenze schon hin und wieder mal ein Turbo platt aber das sei verziehen. Grade bei den Taxis sieht man es ganz krass. Hab auch mal mit nem Taxi Unternehmer gesprochen und der sagte selber das man die ganzen VW Touran oder Passat nach spätestens 300.000 auf den Schrott schmeissen kann weil nur noch Reparaturen dran sind. Die Mercedes hingegen sagte er halten ewig. Er meinte die Preise für so ein Auto seihen daher durchaus gerechtfertigt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | EiziEiz (14.12.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |