Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Mähks (17.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Es geht ja bei den neuen Fahrzeugen nicht nur um die Downsizing-Motoren, sonder lassen sich die Hersteller immer mehr "tolle" Sachen einfallen, die ständig zu Probleme führt. Ich sage nur "elektronische Servopumpe"/ Lenkunterstützung etc. Dort befindet sich die Servopumpe nicht mehr auf den Keilriemen, sondern wird vollständig elektronisch gesteuert. ![]() Dies führt ständig zu Spannungsproblemen weil irgendwo der Saft fehlt oder die Lichtmaschine einfach überfordert ist. Die Erklärung des Herstellers klingt zwar richtig (Servopumpe nimmt Leistung des Motors über den Keilriemen... ![]() Eins der wenigen positiven Entwicklungen finde ich die sogenannte Zylinderabschaltung (ZAS), auch als Displacement-On-Demand (DOD) bezeichnet , wird in Zukunft garantiert häufiger verbaut. Im Teillastbereich wird aus einem 6 Zylinder ein 4 Zylinder und sobald man beschleunigt schalten 2 Zylinder zu und es steht mehr Kraft / Drehmoment zur Verfügung. So kann auch aus einem 12 Zylinder ein 6 Zylinder werden und co . . . Finde ich ganz interessant weil es logisch ist, wenn man seine Geschwindigkeit auf 100km/h behält, man keine 8 Zylinder brauchen das können auch 4 ![]() Wenn diese Methode richtig technisch ausgereift ist, möchte ich lieber das haben, als ein Downsizing 1.4tfsi. Geändert von Renmas (17.12.2013 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
bin momentan auch auf der Suche nachm Nachfolger für mein Bora, aber ich find einfach nicht das richtige xD Passat 3C Audi A4 B8 Skoda Superb BMW E61 Seat Exeo Liegen alle so im Preisrahmen bis 15 000€ Optisch wäre der Audi am besten, am Vernünftigsten der Passat, Leistung wäre der BMW am besten, am günstigen der Exeo Das wird wohl noch etwas dauern.. Wollte ja erst den A4 B7 haben aber da kann man ja kein Diesel kaufen, weil der nur die kack PD Motoren hat und den 2,7 bzw. 3,0er kann ich nicht unterhalten ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wenn E61, dann nur 3L Diesel. Glaub ma, sind zwar bissle teurer im Jahr als n 4Zylinder, aber das hält sich echt in Grenzen und erst dann ist so n 5er ausreichend motorisiert und macht auch Spaß. Wäre aus der Liste mit Abstand meine erste Wahl aus diversen Gründen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Übrigens letztens einen Bericht gelesen über Wertanlage/Wertverlust. Das Auto war bei Wertverlust auf Platz 1! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
niemals nen e61, da ist nichts qualitativ vernünftiges verbaut. ein kumpel hat so ein ding jetzt 1 jahr und wir sind alle 2 wochen dabei, irgendwelche elektronikprobleme zu beheben. teile vom e 34 werden immer noch verbaut. von bmw erwarte ich nichts vernünftiges mehr... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Was heißt da, is klar? http://img3.auto-motor-und-sport.de/...40d-253401.jpg Elektromechanische Lenkung, innermotorisch Kurzschluss gegen Masse! Der Motor hat sich kein Stück mehr gedreht! Hatten wir jetzt zweimal im Corsa D. Die Leute fahren nicht mehr gerne Auto und sind total verunsichert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 GTI 1.8T Ort: Klixbüll NF-L.... Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 22 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Weil sowas einfach nicht sein darf! Auch kenne ich sowas nicht und ich bin schon viele Autos mit defekten Servos (hydraulisch und el.) gefahren. Gut, Corsa D hab ich keine persönliche Erfahrung, aber normal darf sowas nicht sein. Wäre ja wie ne tickende Zeitbombe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |