![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ringe: 70€ rum Mit Restmaterial hat alles rund 260€ gekostet mit LL3 ÖL. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich reih mich da mal ein ins thema, auch AZD mit bissl viel Ölverbrauch, also bei mir bringt das normale 5/w40 keinen Unterschied, ihr meint also 10w40 ist auch Quark? ist das nu der normale Verschleiß bei 120.oookm ? Toll! was für optionen bleiben noch? Gruß Geändert von Van.dyk (15.05.2011 um 14:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
10W40 hat bei mir damals keine Besserung gebracht. Hab jetzt neue Ringe drin, Qualm ist weg, und Ölverbrauch scheinbar auch. Kann ich aber definitiv noch nicht sagen, hab erst 400km drauf. DIe Ringe sahen teilweise echt übel aus. Ölkohle hinter den RIngen dass Kracht, evtl konnte dadurch nichtmehr soviel Druck in den Nuten aufgebaut werden und die Ringe haben nichtmehr korrekt gedichtet. Zylinder und Kolbendurchmesser und Nuten waren noch genau mittig in der TOleranz. Aber vorher war der Verbrauch auf jedenfall schon messbar bei 400km. Das ist er bis Dato noch nicht. PS: PLeuellager sehen einwandfrei aus bei 139tkm. Fahre jetzt wieder LL 3 5W30 von Castrol. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Gruß Van.dyk Geändert von Van.dyk (15.05.2011 um 14:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |