Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
manch einer denkt wirklich autos ( besonders Benziner ) fahren Maximal 200tkm und dann ist ende... eventuell kommt mal die zylinderkopf dichtung aber wenn man immer richtig fährt ( warm & kalt ) und immer frühzeiteig Öl wechsel macht färht das ding auch seine 400tkm ![]() kollege hat auch S3 der hat knapp 340tkm auf der uhr und hat den zweiten lader rein bekommen und einmal war die kopf dichtung platt mehr net! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Außerdem steht doch im Eingangspost, dass diverse Verschleißteile erneuert sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Finess... Was ist los mit dir? Ich muss sagen du bist einer meiner Pioniere, wenn es um 1.8t geht und nun willst du wechseln? Gut du musst es wissen, ich will dir trotzdem danken für deine Kommentare(Erfahrungen) die du eingebracht hast! Was auch immer du vor hast, ich wünsche dir viel Erfolg! Schöne Grüsse!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Diesel würde ich nicht machen. Ich wäre auch für den Gasumbau. Ich weiß ja nciht wie viel PS dein 1.8T hat aber bis 270PS sind trotz Gasanlage auch fahrbar. Es gibt viele Fahrzeuge die damit schon mehrer Tausend Kiometer laufen und das ohne Probleme. Meienr hat jetzt 191000km runter, die Gasanlage ist sein knapp 7000km drin und das ohne probleme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Jetzt geht das Gequatsche schon wieder los! Redet ihm doch nicht den schönen Diesel aus! Eigentlich bleibt bei deinen Anforderungen nur der BUK übrig. Stammt z.B. aus dem Seat Ibiza Cupra und hat 160PS und EU4 von Haus aus. Wie gut man an den ran kommt, will ich aber lieber nicht wissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
LPG ist das einzige wo es sich in den nächsten 5-6 Jahren am wirtschaftlichsten mit fahren läßt. Der Literpreis liegt z.Zt. bei rund 70 Cent, auch wenn er 12 Liter verbraucht ,so wie meiner, kosten in mit Benzinstart die 100km nicht mehr als 9€. Mein Winter GTI hat nun bald 267´km mit Gas auf der Uhr...also motormäßig sollte er noch lange laufen. Wichtig ist halt bei jedem Motor ruhig warm fahren und immer frisches Öl! Und vom Motor her ist der 1.8T eh ne Granate ![]() Denke das ich da ein guten Vergleich habe, der Benziner hängt immer sauber am Gas, gerade so ab 150-160 km/h. Der Diesel ist halt nur im Bereich bis 2500 Umdrehungen her stark durch das großes Drehmoment, verliert aber schnell die Puste . Außerdem ist es immer wieder ein geiles Erlebnis für 30€ vollzutanken ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das kann sich dann jeder auf seine Fahrleistung selber hochrechnen, was besser ist! @Erazer: Wer das eine will, ...! Irgendwie so ging das doch, oder? Geändert von Atomfred (14.08.2011 um 16:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ich habe bei mienem 8Euro pro Hundert Kilometer und hab dabei Spaß beim Fahren. Beuim Disel kommen die höheren Steuern dazu. Wennd er Diesel gute 150PS hat dann nimmt der auch ein Schluck mehr. Hier mal der Vergleich: 2.3 V5 mit Super-Verbrauch 8,6L sind pro 100Kilometer gut 12Euro 2.3 V5 Mit LPG- Verbrauch 10L sind pro 100Kilometer 8Euro 2.0 TDI mit 150PS- Verbrauch 6,5L sidn pro 100Kilometer 9,40Euro Wer Benziner ahren möchte und dazu auch noch Sparen will kommt um Gas nicht herum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mir geht es erstmal nur um die Infos. So wie es scheint ist die Sache aber spätestens beim Thema Tüv zum scheitern verurteilt ![]() Denn der sagt definitiv: Der neue Motor muss ohne nachträgliche Hilfen, sprich DPF, ab Werk mindesten Euro 4 haben. Nen AXR zu Tunen würde nochmal ne Menge Geld verschlingen und da ist dann auch schnell ein Punkt erreicht wo es sich finanziell nicht mehr rechnet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin der Meinung im Gespann Betrieb ist der Diesel deutlich attraktiver und wirtschaftlicher als ein Benziner. Das Problem mit gelber und grüner Plakette hatte ich auch, man sollte sich jedoch genau überlegen ob man sich so nen Partikelhemmer einbaut. Interessanter wäre ob denn neuere Diesel Motoren mit Euro4 nicht reinpassen. Detailansicht: Volkswagen - Golf - TDI - Highline - 4motion - Spritmonitor.de Geändert von Bert_64 (16.08.2011 um 11:44 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also mal davon abgesehen, dass ich die Idee (Diesel) gruselig finde ![]() ![]() Und zur Km-Leistung: also, wenn mein oller Golf 3 schlappe 330 000km geschafft hat und nur wegen Rost "weg musste", dann wird 'nen 1.8T ja wohl auch noch 'ne Weile halten. Fährst Du immer mit Hänger und wieviel kg ziehst Du dann? Gruß, Icke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist: Mein 1.8T ist gechippt. Daher ziehe ich im Anhängerbetrieb generell den Stecker vom N75 ab. Dann pustet der Turbo nur noch 0,32bar und der ganze Motor wird WESENTLICH weniger beansprucht wie bei 1bar Ladedruck! So hab ich bei 4000Upm ca. 120PS und bei 6400Upm 150PS, wobei ich mit Anhänger aber nur wenn man mal überholt höher als 4000Upm drehe. Das ist ja alles gut und schön, aber dennoch ist der Spritverbrauch im Anhängerbetrieb relativ hoch mit ca. 14,6L im Schnitt auf der Strecke von Siegen nach Spanien (1400km). Und man hat eben kaum Leistung. Da wäre nen VR6 schon besser, aber eben nur in Punkto Leistung ![]() Ohne N75 kann ich ja wenigtens 95Okt. Tanken und muss nicht unnötig noch SuperPlus bezahlen... Alles in allem ist das für mich aber so keine Dauerlösung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Dann überleg dir das mit dem gasumbau doch mal. Mit 2000euro ist man da dabei. Und du musst nicht mal leistung weg nehmen. Der 1.8t ist dafür gut geeignet und macht das gut mit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mim Hänger und Gasbetrieb ist das N75 abziehen quasi Pflicht, da man mim 1.8T selbst bei Serien 225PS schon keinen Anhänger mehr ziehen darf! Laut Seat und Audi aus thermischen Gründen ![]() ![]() Problematisch sehe ich eigentlich nur die Motorgarantie, denn mir kann keiner Garantieren dass der Motor das so mitmacht (mit Gas). Ich bezweifle zwar selber dass was passieren würde ABER WENN DOCH, sind mal eben 3500 Euro für nen AT-Motor fällig und schon rechnet sich der Gasumbau nicht mehr... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSP raus? Alpine rein! | GTI_Jo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 24.06.2011 20:55 |
1.4er raus 1.8T Rein | Flo's Golf 4 | Motortuning | 3 | 18.05.2011 22:52 |
V5 raus und 1,8T rein | Minimalistica | Motortuning | 39 | 13.05.2011 16:16 |
V5 raus und 1,8T rein | Minimalistica | Motortuning | 4 | 10.05.2011 13:10 |
Kab****lat!!! agn raus, agu rein... | Dominik1984 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 23 | 30.04.2011 20:05 |