hallo leute!
bin grad mal einen tag hier und brauch schon eure hilfe.
ich fahre seit dezember '10 einen 1.6 fsi.
irgendwann morgens hörte ich mal kurz nach dem start ein hartes
rasseln,ähnlich einem kalten diesel.hm.....
nach feierabend ins auto,gestartet-nix.
am morgen danach-nix.das ging so ein paar tage,dann kam es wieder.
da wurde ich stutzig denn geräusche die ich nicht zuordnen kann
machen mich wahnsinnig.nur leider konnte ich das geräusch
NIE produzieren.egal ob kalt oder warm,tägl fahren oder 2 wochen stillstand,
das geräusch kam wie es wollte.also google und youtube bemüht und
was ich oft laß:
es ist der nockenwellenversteller!soll wohl ein bekanntes
problem sein.also eins von gefühlten 300 000 problemen
die vw mit seinen autos hat.
nun gut,ab zum blutsauger,ääh vw-händler und dumm gestellt.
natürlich hatte man dort noch nie(ja ja,ist klar.ketten-u.turboprobleme
beim 1.4tsi hört auch jeder vw-mechaniker zum ersten mal) davon gehört!
einer kam dann auf die idee doch mal in den computer zu schauen.
siehe da:tpi-rasseln beim fsi:nockenwellenversteller!!
reparatur ausgelöst,1000€ über den tresen geschoben,auto heile.

das war vor 8 wochen.alles ruhig beim starten wie sich das
für einen benziner gehört.
bis heute!!!da war es wieder,das rasseln....
heißt für mich:
1.die haben nur auf verdacht repariert.
2.die ersatzteile haben eine noch beschissenere quali als die teile ab werk.
ich könnte mir beides vorstellen....
jetzt seid ihr dran.
was rasselt da??
durch was verursacht??
das ich wieder zur werkstatt fahre und die reparatur reklamiere
ist klar.nur dieses mal stelle ich mich nicht dumm.

vielen dank für eure hilfe!!