![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Prüf mal mit VCDS/Vag.COM: 1. Zündaussetzer 2. Einspritzdüsen 3. LMM 4. Hochdruckpumpe (!) Geändert von Alex Hennold (30.01.2015 um 11:15 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | shadowmaster87 (30.01.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2015 1.6 FSI - 2002 - BAD Ort: Essen Verbrauch: 6,5 - 7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi Cornerback.... wenn ich es richtig gelesen habe, dann mwb 15 und 16 für die zündaussetzer und Meßwertblock 140 kann man den Raildruck auslesen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
MB: 140 (Ist- und Sollwerte) Langsam im 3. Gang fahren und dann Vollgas geben Der Druck soll dann bis 90-100 steigen Prüfung der Einspritzdüsen: MB: 25 4 Fenster (jeweils für eine EDüse) Spannung (Voltage) sollte +/- gleich sein Zündaussetzer: MB: 15/16 Prüfung des LMMs: MB 002: Beobachten ob die Werten für LMM +/- konstant sind Geändert von Alex Hennold (01.02.2015 um 15:48 Uhr) | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | shadowmaster87 (30.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | shadowmaster87 (30.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Er ruckelt. Wenn er betriebswarm ist dann immer, wenn er noch nicht komplett warm ist nur wenn ich Gas gebe. Ich kann im VCDS schön zugucken wie der Zündaussetzer - Zähler arbeitet Ich hab hier auch schon ein Thema, da stehts noch mal genauer: http://www.golf4.de/werkstatt/191324...riebswarm.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Probier die PM noch mal, mein Postfach war voll ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thafish10 für den nützlichen Beitrag: | shadowmaster87 (04.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hab mir den Motor von shadowmaster87 grad angeguckt. Fehlerspeicher sagt nach wie vor Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2. Zündspulen und Kerzen wurden erfolglos quergetauscht. Mwb 15 geht für Zylinder 2 pro Sekunde um 3-6 hoch. Außerdem bläst es stark aus dem Öldeckel und der Motorlauf wird sehr unruhig wenn man den Deckel öffnet. Motor wackelt dann auch sehr. Tippe auf kaputten Kolben, Kolbenringe oder Ventile. Meinungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Ruckelt im Leerlauf !!!HILFEEE!!! | GTI-VR6 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 16.11.2011 15:23 |
Golf ruckelt etwas beim leerlauf | montanadem | Golf4 | 4 | 12.10.2010 08:39 |
1,6 AKL geht aus, ruckelt bei Konstantfahrt, Leerlauf sporadisch bei 4000u/min | n3m3sis | Werkstatt | 0 | 31.05.2010 22:51 |
EDIT: war bei VW - Schaltknauf ruckelt - springt in Leerlauf | BB-233 | Werkstatt | 22 | 30.09.2009 08:28 |
ALH ruckelt im Leerlauf | Asco | Werkstatt | 24 | 18.02.2009 10:36 |