![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weder sparsam noch ausreichend Leistung, finde ich. Im Vergleich zu meinem alten 2.0l GTI zieht der wie mein ganz alter ABD mit 60PS im Golf 3. Mein GTI brauchte genauso wenig und ließ sich problemlos mit 7,5 fahren - zog dafür aber um GEFÜHLTE 30PS besser durch. Der Motor ist robust, mehr aber nicht. Ich habe den 2.0l 115PS ja im Golf IV auch schon gefahren und war absolut enttäuscht. Vom GTI-Feeling im 3er (okay der Motor war bisschen anders) ist da nix, aber auch gar nix mehr übrig. Deshalb ---> TDI ;-) Einzige Alternative wäre der 1.8t für mich gewesen, aber der säuft ordentlich und müsste dann wie gesagt eh auf LPG umgebaut werden. Der Golf IV ist im Innenraum wesentlich hochwertiger als der Golf III, keine Frage, und auch sonst ist der viel moderner. Aber in puncto Benziner-Motoren ist alles unter dem 1.8t einfach nur schlecht - meine Meinung. Nicht mal der 1.8t schafft es noch echtes GTI-Feeling aufkommen zu lassen. Da brauchts dann schon den 1.8t 180PS - der geht gechippt auf 220PS allerdings wie Hölle, finde ich. Aber die Diesel finde ich gut. Deswegen wird mein nächster auch so ein TDI. Geändert von 25jahregti (27.05.2012 um 13:12 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Du erzählst die ganze Zeit was von "GTI-Feeling".Du willst mir also sagen der 1,8t im Golf 4 kommt nicht an den popels 2.0 im Golf 3 dran? Is klar. Und dann kommt noch hinzu das du einen GTI auf Gas umrüsten willst...Also bitte...Bleib einfach bei deinem tollen Golf 3.Entweder du suchst einen normalen Benziner um von A nach B zu kommen ODER einen GTI.Was soll das ganze bitte? Zitat:
Du kannst den 1,6er und den 1,4er LOCKER mit 6L fahren.Ich bin meinen auch schon mit deutlich unter 6L gefahren.Dass man so einen guten Verbrauch nicht erreicht wenn man jeden Gang bis 4000 zieht ist ja wohl klar.Und genau das ist auch der Knackpunkt.Leute mit nem 1,4er beschweren sich das er zu langsam sein.Ziehen das ding also immer bis in hohe Drehzahlen und wundern sich noch über hohe Verbräuche... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (27.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Mal ganz ehrlich: Wenn man beim 1.4 LOCKER 6 Liter verbrauchen will, kann man auch gleich schieben und tut damit seinen Mitmenschen nur was Gutes. Man darf dann ja keinesfalls über max. 3000 U/min ziehen, darunter ist allerdings die Beschleunigung katastrophal. Wenn ich mit meinem 1.6er anfahre, fühle ich mich manchmal schon als Verkehrshindernis (und meiner genehmigt sich 9-12 Liter SP). Wie schlimm soll das erst bei einem 1.4er sein, wenn man noch nicht mal die ganze "Kraft" des Wagens ausnutzen kann/will, weil man ihn mit 6 Litern fahren möchte? Dann lieber gleich einen Kleinwagen nehmen, bei dem eine Motorisierung von 75 PS auch angemessen ist. Der lässt sich dann bei akzeptablem Verbrauch auch adäquat bewegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Bin leider den ATN noch nie gefahren, beim AZD ist allerdings definitiv noch eine Verzögerung vorhanden. Gerade wenn ich mal schneller beschleunige, dreht der Motor auch noch nach dem Auskuppeln deutlich nach, als hätte man während des Auskuppelns (oder kurz danach) noch mal einen Gasstoß gegeben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
![]() 9-12Liter? 12L schaff ich maximal bei 180 auf der Bahn... Im Alltag fahr ich mein BCB mit 7 bis 8L. Und da bin ich sicher kein Verkehrshindernis sondern eher flott unterwegs. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (27.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
egal was man hier lesen kann: jeder 2. hat wohl Komplexe weil er kein 200PS auto hat. Der 1,4 ist genauso gut wie ein 1,6. Es kommt einfach auf die Anwendung und Umgebung an. Wenn ich am Berg wohne säuft er einfach auch etwas mehr und geradeaus kann wohl auch nicht jeder fahren. Ich finde den Thread im Moment ziemlich sinnlos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Golf 4 Ort: Bovenden/Göttingen OHA Verbrauch: 250 ml Kaffee 5.2 liter Diesel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn ich Auto auf Gas umrüsten würde dann wäre es schon etwas gößeres.(v6 etc) damit man auch ein bisserl spaß hat ![]() Hab meinen in 2 jahren über 70.000km bewegt und ist nach wie vor top. Bin total zufrieden mit der Fahrleistung sowie Verbrauch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also weder sind die 1.4er und 1.6er furchtbar anfällig, wenn man sich an die wesentlichen Punkte hält, noch ist der 1.8T ein furchtbarer Säufer im Alltag. Bei Spaßfahrten kann natürlich bei Allen deutlich mehr Sprit durchgehen, das ist aber bei Allen Motoren so, egal in welchem Auto. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und spätestens auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn wird das Vorhaben, möglichst wenig zu verbrauchen, bei schwach motorisierten Wagen wie dem 1.4er extrem gefährlich. Gerade gestern hatte ich eine Dame vor mir, die meinte, 65 km/h auf dem Beschleunigungsstreifen wären ausreichend. Hat mich dann böse ausgebremst. Bei sowas müsste man direkt den Führerschein entziehen... Und über mein Ego brauchst du dir keine Gedanken zu machen; ich bin nicht beleidigend, das Gleiche erwarte ich von dir auch. Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von Lord (27.05.2012 um 17:31 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber gerade bei reinem Stadtverkehr mit überwiegend Kurzstrecken säuft meiner extrem. Geändert von Lord (27.05.2012 um 17:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
[QUOTE=Justin;2458616]Du erzählst die ganze Zeit was von "GTI-Feeling".Du willst mir also sagen der 1,8t im Golf 4 kommt nicht an den popels 2.0 im Golf 3 dran? Is klar. Und dann kommt noch hinzu das du einen GTI auf Gas umrüsten willst...Also bitte...Bleib einfach bei deinem tollen Golf 3.Entweder du suchst einen normalen Benziner um von A nach B zu kommen ODER einen GTI.Was soll das ganze bitte? Ich bin den 1.8t probegefahren, der zieht klar deutlich besser als der 3er GTI. Aber das Drumrum, diese Holzeinlagen und weichgespülte Design, das ist einfach kein GTI mehr finde ich. Der Jubi ist der einzig wahre 4er GTI... Ich brauche a) ein sparsames Auto b) eines mit ein wenig Leistung Warum ich keinen 1.8t nehme? Da ich denke, dass der trotz LPG-Umrüstung relativ viel brauchen wird, wodurch man mit dem TDI trotzdem wieder günstiger fährt. Der popels 3er GTI war gar nicht so popels. Der lief gut, machte Spass und verbrauchte mit LPG seine 9l. Unschlagbarer Kompromiss aus Fahrspass und Verbrauch. Leider hat aber ist seine Zeit aber gekommen, die Reperaturen häuften sich zunehmend - sonst hätte ich den auch nicht verkauft. Geändert von 25jahregti (27.05.2012 um 18:04 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
@Lord: bin zwar den azd noch nciht gefahren, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der sich groß vom atn unterscheidet... Hast du schonmal in Betracht gezogen, dass der 1.6er vielleicht der falsche Motor für deine Bedürfnisse bzw Fahrweise ist und du deshalb u.a. einen so hohen Verbauch hast? @TE: Vielleicht solltest du dir erstmal klar werden, was du überhaupt willst... ein 1,8t und ein Diesel sind schon sehr unterschiedlich... Klar verbraucht der Diesel weniger, aber du musst auch entsprechend wiel fahren, damit sich das lohnt... Geändert von JohnnyS. (27.05.2012 um 18:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Im Golf 2, Golf 3 - aber nicht mehr im schwereren Golf IV. Da heißt es Gewicht frisst Leistung. | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorkaufberatung Golf 4 Benziner | MyGolf1Cabrio | Golf4 | 60 | 08.03.2011 19:12 |
Kaufberatung Golf IV Benziner | cash | Golf4 | 7 | 26.05.2010 21:11 |
Golf IV 1.6, Benziner, AT | anton | Golf4 | 0 | 07.02.2010 07:45 |
Golf IV 1,6 benziner | sawa | Golf4 | 8 | 22.01.2008 20:33 |