Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | six400 (04.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
3 typische Probleme beim 1.6er: Ablagerungen im Vorkat, Drosselklappe verschmutzt sehr schnell, Getriebe bis Juli 2001 haben zu schwach ausgelegte Nieten, Schaltgestänge anfällig (Schalthebel ruckelt hin und her; wenn der Wagen warm ist, fährt es sich wie mit Honig im Getriebe; 1. Gang geht häufig schon nach relativ wenig km nicht mehr richtig rein). Vom "Fensterfallproblem" ist der 1.6er natürlich auch betroffen. Dazu kommt noch (16V) die zumindest bis zum AZD deutlich verzögerte Gasannahme dank E-Gas (ca. 0,5 Sek. auch mit MSG-Update). Dazu zwar nicht direkt ein Problem, aber Flexrohr und Kategorie sind EIN Teil. Auswechseln des Flexrohrs gestaltet sich somit auch komplizierter. Das waren sogar schon mehr Probleme, und es gibt noch etliche. Im Übrigen (@ Threadstarter) ist der 16V noch träger als der 8V (max. Drehmoment auch erst bei über 4000 U/min). Der 1.6er ist wirklich nicht gerade der beste Golf... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Übrigens ist das E-Gas besser da dort verschleissfreie Hall-Geber verbaut sind die WESENTLICH sensibler und genauer reagieren.Ist das ein Nachteil? Nicht wirklich... Und der Quatsch mit dem Drehmoment ist auch kein Nachteil.Nahe zu ALLE Saugmotoren bekommen ihre Leistung über die Drehzahl.Mit den popligen 155 Nm wirst du wohl auch keine Anhänger ziehen wollen.Von daher auch peng.Und 4000 upm sind jetzt nichtmal unnormal viel wenn man bedenkt das man theoretisch ein bis 6000 upm reichendes Drehzahlband hat. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | six400 (04.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Justin, du fragtest nach 3 Dingen, für die der 1.6er anfällig. Ich habe dir mehrere aufgezählt. Klar mögen einige Probleme mit dem Getriebe zu tun haben; sie haben aber nicht dieselbe Ursache und sind somit auch separat voneinander aufzuzählen, da sie eben separat voneinander auftreten können. Das Problem mit den fallenden Fenstern ist ein Golf 4-Problem, insofern ist natürlich auch der 1.6er betroffen. Wie schoni schon sagte, der 1.6er (und der 1.4er auch) ist nun mal überproportional stark von Problemen betroffen (nur darum ging es). Wenn du dich so gut mit AUtos auskennst, dass du mal eben die Drosselklappe ausbaust und wieder anlernst etc., dann ist das natürlich gut für dich, aber für den Laien bedeutet es Ärger und Kosten (kenne mich nicht gut genug damit aus, um sagen zu können, wie stark das Problem gerade beim Golf IV auftritt, aber ich habe mal gelesen, dass der Golf IV eben deutlich stärker vom Verdrecken betroffen ist als andere vergleichbare Fahrzeuge). Die verzögerte Gasannahme ist gerade beim Anfahren nervig und beim Schalten (schon lange ausgekuppelt und die Motor heult noch auf). Zum Kat-Problem: Soweit ich mich erinnern kann, hängt auch dieser Sachverhalt mit dem AGR zusammen (der 1.4er ist auch betroffen); kann dir aber gerade keinen Link geben; war hier und/oder im Motor-Talk-Forum. Drehmoment: Der 1.6 8V hat sein maximales Drehmoment bei 3800 U/min, der 1.6 16V bei 4500 U/min. Das IST ein Unterschied und er macht sich beim Fahren bemerkbar, insbesondere, da dieses maximale Drehmoment sowieso schon mickrig ist. Im Drehzahlbereich darunter sieht es ja noch viel schlimmer aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Kann ja nicht sein was du da erzählst...fahre knapp 40.000 km meinen 1.6er und Motortechnisch gab es noch keinen Fehler! Lies dir doch mal diese Liste durch: Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Und danach sag mir mal wie oft da ein Problem mit dem 1.6er zu finden ist. Die TDI's haben weitaus mehr fehler wie ein 1.6er | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab ne 1.4l Maschine (75PS) mit LPG. Ist ne Anlage von KME, die Eifel. verbrauch mit der, würd ich sagen... joa so 7,5l Bezin ist glaub ich 6,8l oder so. Habe LPG bisschen was hochgeschraubt den dann zieht er im Gas betrieb besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
TimeBandit, nur weil dein 1.6er problemlos läuft, "kann es gar nicht sein", dass der 1.6er für viele Dinge anfällig ist? Sorry, aber diese Logik ist offensichtlich sinnlos. Zu den Mängeln, die bei Neuhaus aufgelistet werden: Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, sie enthält teilweise auch falsche Informationen (z.B. zu den Baujahren der von den zu schwachen Nieten im Getriebe betroffenen Wagen; tatsächlich sind nämlich sogar noch Wagen aus MJ 2002 betroffen). Die Liste dient als erster Anlaufpunkt. Im Übrigen habe ich keine Lust, mich von dir durch irgendwelche komischen Smileys beleidigen zu lassen. Geändert von Lord (26.05.2012 um 09:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Das mit der Gasannahme und dem Drehmoment ist für einen so kleinen Motor auch völlig uninterssant! Du fährst damit keine Rennen oder sonst was! Du willst mir sagen du erkennst einen Zeitverzug von einer halben Sekunde?? Im Stadtverkehr?....Ist klar. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und sorry ich wusste nicht das du so einen Smiley als beleidigung auf | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
also ich berichte mal von meinem 1.6 16V er hatte bisher nur einmal probleme mit den zundspulen bzw mit einer die die signal nicht weiter gab und er dann auf 3 potten lief, dass war aber durch austausch direkt behoben... dann war da noch das er sporadisch nich ansprang, dies lag letztendlich am tempfühler die zu niedrige werte angab und deswegen wurde der motor zu mager gestartet und bleib auch net an... ansonsten gabs außer mal defekte lampen oda neue bremsen und öl garnichts was gemacht werden musste |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich möchte mich nicht mit euch streiten. Ich wollte lediglich schonis Meinung, dass der 1.6er recht häufig von Problemen betroffen ist, unterstützen, da von dir, Justin, der Kommentar kam, dass das der größte Mist sei, den du seit langem gehört hast. Ich denke, es kann nicht schaden, auch konträre Meinungen zu haben, wenn es um die Anschaffung eines Autos geht. Grundsätzlich stimmt natürlich: Der BCB z.B. hat deutlich weniger Probleme als z.B. der AZD (über den gibt's hier im Forum ja sogar einen eigenen Thread). Zitat:
Zitat:
Das fehlende Drehmoment (auch wenn es absolut gesehen natürlich nur ein bisschen ist; GERADE bei so schwachen Motorisierungen merkt man es besonders) im unteren Drehzahlbereich macht sich sehr wohl bemerkbar. Jedes Mal, wenn ich in den Golf VI 1.6 meiner Frau steige, merke ich den eklatanten Unterschied; der VIer ist viel agiler und spritziger im unteren Drehzahlbereich. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 Golf 4 1.6 Highline Ort: Weilerbach KL-SB *** Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Motordrehzahlgeber ( Hallgeber) LMM Lambdasonde 2x Zündkerzen Zündkerzenkabel Zündspule Temperaturgeber Fenster Schienen Drosselklappe sauber machen und dann nach 2 Fahrten wieder Dreck. Den ganzen Motor gewechselt bei 200000 KM Also meiner Meinung nach ist der 1.6 nicht die erste Wahl. Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also das der 1.6er SR anfällig sein sollte - so ein Käse. Ich hatte selbst mal einen, 230tkm, lief 1A. (98er Highline). Für die, die es nicht wissen: Der 1.6er SR basiert auf Golf 2 Technik und wurde im Golf 3 96-97 ebenfalls verbaut. Der Motor ist mit Sicherheit einer der langlebigsten im Golf 4. Aber wo der halt im Golf 3 noch Laune machte ist der im Golf 4 einfach mit dem Gewicht überfordert, finde ich. Der Verbrauch ist schlechter als mein Ex- G3 GTI... PS: Der schlechteste Motor im G4 war mit Sicherheit der 1.4er. Anfällig, schwach, relativ durstig, eine Katastrophe finde ich. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Motordrehzahlgeber ( Hallgeber) - habe ich beim 3er GTI auch gemacht (gleiches Konzept!) LMM (beim 3er GTI 2x getauscht) Lambdasonde 2x (beim 3er GTI 1x gemacht) Zündkerzen -> Service Zündkerzenkabel -> normaler Verschleiss Zündspule -> ebenfalls Temperaturgeber -> auch schon gemacht beim 3er Golf Fenster Schienen -> Motor??? Drosselklappe sauber machen und dann nach 2 Fahrten wieder Dreck. -> 3er GTI, selbes Problem Den ganzen Motor gewechselt bei 200000 KM -> Warum? Mein 3er GTI 2.0l hatte diese ganzen Sache auch, aber trotzdem lief der seine 300tkm. Was schlecht ist ist die SIMOS-Elektronik. Die Mechanik ist aber beim 1.6er SR super robust - wie gesagt, das ist ein Golf 2 Motor den Wurzeln nach. Möchte hier jemand was gegen Golf 2 Motoren sagen? ;-) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorkaufberatung Golf 4 Benziner | MyGolf1Cabrio | Golf4 | 60 | 08.03.2011 19:12 |
Kaufberatung Golf IV Benziner | cash | Golf4 | 7 | 26.05.2010 21:11 |
Golf IV 1.6, Benziner, AT | anton | Golf4 | 0 | 07.02.2010 07:45 |
Golf IV 1,6 benziner | sawa | Golf4 | 8 | 22.01.2008 20:33 |