|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wasserpumpe funktioniert. Wie kann ich die Temperatur auslesen? Thermostat ist laut Werkstatt funktionstüchtig |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wenn du keine Diagnosefähigkeit hast, dann ausbauen. Ohmmeter dran und einmal in kaltes Wasser und einmal in heißes Wasser tauchen. Die beiden Geber müssen plausible Werte herausgeben dabei ( sich also deutlich verändern bei den untersch. Temps ) Es sind 4 Anschlüsse, da zwei Geber ( G2 und G6 ) LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Dann kannst ja ganz einfach auslesen. Einmal im Stg für den Motor und einmal im Kombiinstrument, wobei der wohl funktionieren wird. Grüße. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Unter welchem MWB? Was glaubst du was es seien könnt? Doch der Drehzahlgeber? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
MWB 3 sollte es sein im beim Motor. Beim Kombi musst du mal durchklicken. Tippen ist immer ein Schuss ins Blaue. Besteht das Problem mit der schwindenen Leistung immer noch, die du anfangs beschrieben hast ? Geändert von cabrio79 (12.07.2013 um 16:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Du meinst das er aufeinmal Gas wegnimmt und 2 Sekunden später wieder annimmt obwohl ich das Gas gedrückt halte?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So hab jetzt den Doppeltemperaturgeber getauscht. Der Unruhige Leerlauf besteht weiterhin. Was mir aufgefallen ist, müssen die Lüfter vorne angehen wenn ich 90 Grad erreicht habe und stehe? Wenn ich die Klima anmache im Stand laufen beide Lüfter. Sobald ich dieser ausmache gehen beide Lüfter aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay. Könnte der Unruhige Leerlauf nun vom Drehzahlgeber kommen? Bin langsam mit meinem Latein am ende.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Sehr unwahrscheinlich, denn dann würde er ausgehen.... Hast du eine Abgasrückführung, vielleicht klemmt die und es wird auch im Stand etwas Abgas in den Verbrennungstrakt geführt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Mit einem Diagnosegrät einmal ansteuern und hören ob es klickt. Zum genaueren Anschauen ggf. ausbauen. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Gibts ein Diagnoseprogramm für Windows 7 das kostenlos ist? Mein Win XP Laptop hat den geist aufgeben wo Vag Com drauf war..-.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also hab nochmal Fehler ausgelesen. War nichts drin im Speicher. Bin echt überfragt zurzeit. Würde etwas im Fehlerspeicher stehn wenn er falschluft zieht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mir kommts auch so vor als hätte er ab 90 Grad weniger Leistung..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperatur schwankt im Kombiinstrument trotz Wechsel des Temperaturgebers | Golfer20 | Werkstatt | 4 | 16.11.2012 19:14 |
Unruhiger Leerlauf nach AGA- Wechsel | FelixB | Werkstatt | 0 | 01.05.2012 13:26 |
Motorleuchte leuchtet trotz austausch der lamda | DerEdeltuner | Golf4 | 8 | 13.08.2009 18:39 |
Reparatur, Fehler besteht weiterhin | la.micky | Werkstatt | 12 | 30.06.2008 16:54 |