|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2012 Jetta Wagon Ort: Thür. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hier waren es 'nur' die Zündkerzen. Wenn der Motor ordentlich warm gefahren war, hatte er auch einen unruhigen Leerlauf. Hab 4-polige UltraXPlatinum mit gutem Bild gefunden (laut Scheckheft beim Service verbaut) und gegen 1-polige NKG getauscht. Bisher kein Stottern mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Schau mal ob alle Unterdruckschläuche drauf sind oder Risse haben... Hatte letztes auch das Problem beim g4 1.6.. Die benachbarte VW Werkstatt hat den Kunden zwei Lambdasonden und ein LLM gewechselt... Dabei war nur ein unterdruckschlauch ab...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Naja, man sagt alle 30000 Kilometer soll man die wechseln... Denke mir aber die sind noch i.o.... Kontrollier erstmal die Schläuche... Hört sich stark danach an...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hatte die Drosselklappe mal abgeschraubt jedoch gleich wieder dran weil da noch so ein "Rohr" dran war. Hab dann so von hinten Drosselklappenreiniger reingesprüht. Könnte das der Fehler sein? Hab ich die eventuell nicht richtig dran geschraubt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Unwahrscheinlich ... Hauptsache sie ist fest dran, sodass keine Nebenluft rein kommt... Sind den alle Schläuche dran wo sie hingehören?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Soweit ich weiß ja. Hab keine abgezogen oder sonstwas an der DK. Mir ist jetzt auch nix aufgefallen wo ich geschaut hab das irgendwo einer fehlt oder lose rumhängt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Oder ein riss oder ein Loch, das reicht schon aus. Genau hinschauen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperatur schwankt im Kombiinstrument trotz Wechsel des Temperaturgebers | Golfer20 | Werkstatt | 4 | 16.11.2012 19:14 |
Unruhiger Leerlauf nach AGA- Wechsel | FelixB | Werkstatt | 0 | 01.05.2012 13:26 |
Motorleuchte leuchtet trotz austausch der lamda | DerEdeltuner | Golf4 | 8 | 13.08.2009 18:39 |
Reparatur, Fehler besteht weiterhin | la.micky | Werkstatt | 12 | 30.06.2008 16:54 |