Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.10.2013, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Funnix
 
Registriert seit: 25.02.2008
Bora
LP
Verbrauch: 8-12L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 75 Danke für 73 Beiträge

Standard

@ Klinge: Weist du zufällig wie weit die Skala beim ME7.5 geht?

@ Starvarn: Wie viel g/s erreichst du denn mitlerweile?


Funnix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Funnix Beitrag anzeigen
@ Klinge: Weist du zufällig wie weit die Skala beim ME7.5 geht?

@ Starvarn: Wie viel g/s erreichst du denn mitlerweile?
Bei einer ME7.5.10 weis ich es zufällig genau: >30ms!

Geändert von klinge (09.10.2013 um 00:50 Uhr)
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 08:01      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also gestern abend nochmal eine log fahrt gemacht und leider keine signifikanten erhöhungen der Luftmasse. ( lag bei max. 137,2 bei 6200 1/min, 3.Gang, Vollast)
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Wenn Du es genau wissen willst kannst Du gerne einen Termin für einen Prüfstandslauf machen.

Bitte nur per Telefon unter 02151-4868241 oder per Email an [email protected]

Gruss

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

hallo danke für das angebot. allerdings ist krefeld ein bisschen weit weg, da ich auch beruflich sehr viel zutun habe.

mfg
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

guten morgen

also ich vermute das meine Benzinpumpe nicht mehr ganz in ordnung ist. kann es sein das der Motor dadurch nicht mehr genug leistung hat. gestern beim ausrollen an eine Kreuzung ist er mir 2 mal ausgegangen und ab und zu mal einmal kurz nach dem starten. jetzt wäre meine Frage wie die die benzinpumpe richtig testen kann? die meinungen im internet gehen dort sehr auseinander? wenn es die sein sollte welche ist für den agu mit chip am besten eignet?
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Den Benzinfilter hab ich vor ca. 30tkm mal gewechselt, sollte ich ihn nochmal wechseln?
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Es gibt leider noch keine Veränderung bezüglich der Leistung.

Allerdings habe ich seit dem letzten Ölwechsel erhöhten Ölverbrauch!?
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

So hab am We mal den Ansaugschlauch des Laders entfernt um das Wellenspiel zu prüfen. Ich denke das es zu hoch ist und Öl wird auch verbraucht.
Kann mir vllt irgendwer sagen wie groß das Axialspiel maximal sein darf?
Die Meinungen gehen das ziemlich auseinander.

P.s.: Falls ich den Lader wechsel, brauche ich am Besten eine neue Ölzulaufleitung wie ist die TN?
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nexus665
 
Registriert seit: 19.05.2012
Golf 4 TDI, BMW 530D E61
Ort: Wien
Verbrauch: 4-20l ;D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge

Standard

Axialspiel? Null, idealerweise.

Radial kann - da Lader nun mal normalerweise durch den Öldruck gelagert werden, der im Stillstand fehlt - das Rad etwas verkippt werden. Axial darf sich gar nix bewegen...überleg' Dir mal, was passiert, wenn Du heftiger bremst oder Gas gibst (längs eingebaut) oder Kurven fährst (quer). Nix gut...

Zulauf sollte neu, ja. Vergiß' beim Wechseln nicht die Erstbefüllung mit Öl VOR Motorstart! Sonst ist der neue auch gleich hin...

Rücklauf gut spülen sollte reichen, der hat mehr Durchmesser.

lG

Geändert von nexus665 (29.10.2013 um 17:43 Uhr)
nexus665 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
Axial darf sich gar nix bewegen...überleg' Dir mal, was passiert, wenn Du heftiger bremst oder Gas gibst (längs eingebaut) oder Kurven fährst (quer). Nix gut...

lG
LOL, nicht Dein ernst oder?
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V64Motion
 
Registriert seit: 14.06.2010
Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross
Ort: Flensburg
FL-JX-1
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
LOL, nicht Dein ernst oder?
V64Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 07:44      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich meinte natürlich radial spiel;-)
hat einer vllt die TN der ÖLzulaufleitung bzw. vllt sogar noch eine abzugeben?
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nexus665
 
Registriert seit: 19.05.2012
Golf 4 TDI, BMW 530D E61
Ort: Wien
Verbrauch: 4-20l ;D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge

Standard

@Majesty, wenn der Lader merkbares Axialspiel hat (also mehr als die erlaubten wenigen Hundertstel mm lt. meinen Infos, die man mit dem Finger eigentlich nicht wirklich als "Spiel" spürt) und sich grade mit zig tausend/min bewegt und Du dann eine ruckartige Axialbeschleunigung aufbringst die ihn impulsartig härter belastet weil das Laufzeug sich an ihm entschleunigt - was wird passieren mit dem Dichtring? Er wird stark abgenutzt.

Besser werden die ganz bestimmt nicht davon - Du baust die Dinger doch? Ich spreche hier klarerweise nicht von Normalzustand, sondern schon von merklichem Axialspiel, wo Du das Ding auch mit dem Finger axial bewegen kannst. Grad heute wieder ein nettes Bild gesehen bei tdiclub, wie sowas aussieht - durch mehr Axialspiel wird der Wellendichtring wieder mehr abgenutzt, was wieder mehr Axialspiel ergibt. Und so fort bis es zu viel wird und das Ding anreibt und/oder abreißt.

Er hatte auch beschrieben, daß er seit kurzem höheren Ölverbrauch hat und nun Axialspiel am Lader - bitte um Erleuchtung, was genau so lustig oder falsch dran ist (lern gern was)

lG
nexus665 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Die entstehenden Kräfte beim Beschleunigen bzw Verzögern eines Fahrzeuges reichen in keinem Fall aus um zusätzlichen Verschleiß an der Lagerung eines Turboladers zu verursachen.
Außer das Fahrzeug verzögert so schnell das die G-Kräfte übermäßig hoch werden.

Dann war aber vermutlich ein Baum im Weg ^^

Überleg mal welche Kräfte in einem Turbolader herrschen wenn der Lader gerade maximal hochbeschleunigt wird oder den maximalen Ladedruck produziert (Druckverhältnisse).

Da fallen Kurvenfahrten/Beschleunigen/Verzögern so gut wie gar nicht ins Gewicht.

Die Axiallagerung wird aus 1000 anderen Gründen defekt, aber sicher nicht von den erreichbaren Fahrleistungen des Fahrzeuges, da könnte ich Dich mit 100en Fotos zupflastern von defekten Lagerungen die teilweise so stark eingelaufen sind das sich das Laufzeug mehrere Millimeter hin- und herschieben lässt....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag:
nexus665 (31.10.2013)
Alt 30.10.2013, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nexus665
 
Registriert seit: 19.05.2012
Golf 4 TDI, BMW 530D E61
Ort: Wien
Verbrauch: 4-20l ;D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge

Standard

Okay, danke für die Aufklärung

Sag ja, ich lern gern dazu!

lG
nexus665 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

hallo also ich habe jetzt vor 3 wochen einen neuen turbolader eingebaut. soweit läuft der wagen auch gefühlt besser.bzw untenrum spricht der lader besser an. das phänomen ist allerdings wenn der motor kalt ist geht er besser, fährt man 20km und er ist richtig warm zieht er nicht mehr so gut. meine vermutung ist jetzt vllt die benzinpumpe, den krümmer habe ich beim umbau betrachten und es waren keine risse zu sehen. das n75 ventil habe ich geprüft (was ich allerdings nicht geprüft habe ist die taktfrequenz).
hat vllt einer von euch dies schon beobachten bzw lösungsvorschläge?


danke schonmal
starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
ttc
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2013
VWernuftsauto?!
Verbrauch: bisserl LPG...
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hoffe ich habs nicht überlesen, falls du einen Katalysator drunter hast, der könnte, zumindest wenns kein Metall-Kat sondern Keramik ist, mehr oder weniger verstopft sein?!

War bei mir mal so, aufgeflext, ausgeräumt und dennoch durch die "offizielle" AU gekommen damals
ttc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

Was heißt spricht besser an? Wenn der Motor kalt ist und die Luft die verdichtet wird auch ist der Motor nervöser und spricht sehr schnell auf die Gasbetätigung an. Ist der Motor warm gefahren, merkt man das nicht so bzw. dreht der Wagen harmonischer hoch.

Ich hoffe du trittst deine Mühle nicht immer kalt?
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 07:43      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von starvarn
 
Registriert seit: 06.03.2011
Golf 4 GTI
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Niejoe Beitrag anzeigen
Was heißt spricht besser an? Wenn der Motor kalt ist und die Luft die verdichtet wird auch ist der Motor nervöser und spricht sehr schnell auf die Gasbetätigung an. Ist der Motor warm gefahren, merkt man das nicht so bzw. dreht der Wagen harmonischer hoch.

Ich hoffe du trittst deine Mühle nicht immer kalt?
nein ich trete den wagen nicht kalt es handelt sich um vorwiegend um den bereich bis 3500 1/min.

ich habe noch die serienmäßige downdipe mit original kat. da der motor AGU nur euro 3 hat würde es bei der AU nicht wirklich auffallen ohne kat da geb ich dir recht.


starvarn ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kenny Werkstatt 21 01.05.2013 14:58
Golf4Like Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 04.07.2012 15:10
turbophillip Werkstatt 13 22.09.2010 09:23
be.quiet Motortuning 15 30.04.2010 22:04
mariou_ Fahrwerke, Felgen & Reifen 61 11.04.2010 08:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben