Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Tuc79 (14.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
EDITIERT!!! Bist du sicher, dass die Lambda nicht passt!? Habe grad mal die Anschlüss verglichen - ist 1:1 der SELBE STECKER! Ich habe meine Lambda auch mal abgeklemmt und gestartet. Er zeigt mir keine Meldung oder Lampe an! TROTZT ABGEKLEMMTER SONDE! Die momentan verbaute ist von 2007 und wurde damals vom Vorbesitzer erneuert. Die gebrauchte Sonde, die ich mit dem Krümmer gekauft habe ist von 2000!! Kann ich die Sonden jetzt einfach austauschen oder kann es dennoch Unterschiede geben?? Kann man die Nummer auf der Lambda iwie im Netz abgleichen oder sollte diese jetzt passen!? GEKAUFTE LAMBDA: Hersteller: NTK 5 Adriger Stecker Japan 12V 030 906 262 37/00 UE 16 Krümmer-Kat: E 5526851 10 036 178 EA AA Der Krümmer sollte auch passen, laut Vergleich im Netz. Komischerweise haben diverse Fahrzeug-Modelle von VW, die selbe Krümmer Nummer, aber werden mit unterschiedlichen Preisen gehandelt!? Wie kann das sein??? Geändert von Razor00014 (14.11.2013 um 14:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Keiner schreibt mehr was.. -.- Ich habe mal die ganze Front abgebaut und da kam ich super an den Krümmer dran. Der Krümmer vom 1.4 16V passt 1:1 an den 1.6 16V - selbe Nummer! KAT ist also wieder ganz und rasseln ist weg ![]() Die Lambdasonde passt am Stecker ebenfalls 1:1 an den 1.6 16V Da das Kabel aber etwas kürzer ist, als das vom 1.6er habe ich einfach die Kabel gekappt und neue, längere angelötet. Habe jetzt alles wieder zusammen und hab den Golfi dann mal über die Bahn getreten und ein bissle über die Landstraße. Vom Fahrverhalten scheint er jetzt besser zu sein, zieht besser und fährt besser an. DAS KANN ABER AUCH EINBILDUNG SEIN! Der Verbrauch ist auf den ersten Blick, auf jedenfall wieder so, wie er sein sollte! Ich bin ~50km gefahren und laut MFA zieht der sich unter 10l/100km (~9,4) - so wie es früher auch war. Fazit: 1.4 16V und 1.6 16V sind so ziemlich Baugleich und es lag allem Anschein nach an der Lambdasonde! Geändert von Razor00014 (19.11.2013 um 14:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Herzlichen Glückwunsch und Danke für deine Rückmeldung ![]() .. jetzt hab ich sogar auch noch etwas gelernt ![]() Der 1.4er Krümmer passt auch beim AZD ![]() .. du hast jetzt eine gebrauchte Lambdasonde von 2000 drin. Kann sein, dass die besser ist, als die alte, den besten Verbrauchswert würdest du aber wahrscheinlich mit einer neuen BOSCH oder NGK Sonde erreichen. Ich bin der Meinung, dass Lambdasonden schleichend kaputt gehen - und einfach mit der Zeit ungenauere Werte liefern ![]() Aber jetzt lass es erst mal so und behalt den Verbrauch im Blick. Und versuchs mal: Wenn der Tank leer ist: Einfach statt Super mal Super Plus Tanken. (komplette Tankfüllung) Dann wird dein Verbauch auch niedriger sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe gestern Vollgetankt.. Super+ ![]() Mal sehen wie viele km ich jetzt fahren kann.. Vorher waren es ~ 400-430km Der Krümmer passt nicht nur beim AZD .. der passt meine ich auch beim Polo9n und diversen anderen Modellen. Die Sonde ist von 2000 und es ist eine NTK (von NGK) Sonde. Schleichend kann gut sein.. da kam auch eine Menge "Staub" raus beim pusten. Ich denke wenn man die ab und an mal sauber macht, halten die noch länger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
400 km mit ner tankfüllung.... ich komm 450 - 500 je nach Fahrweise ![]() ![]() Was noch sein könnte, hadt du 2 sonden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Er hat eine VOR-Kat Sonde und eine NACH-Kat Sonde. Abgasanlage ist einflutig. @Razor00014 Der Motor läuft gut, ruckelfrei und rund, oder? Hast du schon mal überprüft, ob der Tank & Einfüllstutzen dicht ist? Sind die Spritleitungen am Benzinfilter dicht? Hast du den hohen Verbrauch auch, wenn du immer nur halb voll tankst? Stimmt der Verbrauchswert von deiner Multifunktionsanzeige im Tacho mit dem realen Verbrauch überein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Motor läuft ruhig, hat aber manchmal wenns kalt ist ein bissle mucken gemacht. Das AGR Ventil war scheinbar etwas dreckig. Ich habe es sauber gemacht und schön geölt. Sobald er warm ist, fährt er wie ein Neuwagen. Tank und Einfüllstutzen sind dicht. Er Sifft nicht und riecht auch nicht nach Sprit. Spritleitungen sind ebenfalls Dicht. Benzinverlust ist zu 100'% komplett auszuschließen. Der Hohe Verbrauch entsteht auch wenn ich nur halb voll tanke oder für 10€. Die Fahrweise ändert auch nichts dran, habe ich schon probiert. Die MFA sagt mir einen Wert, der variiert. Aber im Vergleich zur Rechnung passt der Verbrauch - +/- 0,4l/100km Abweichungen Doppeltempgeber wurde bereits getauscht. Thermostat funktioniert einwandfrei..getestet! Geändert von Razor00014 (25.11.2013 um 11:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Schweiz Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ZK sind Nagelneu, ca. 2 Monate alt. ZK Bild ist auch i.O. nichts auffälliges zu sehen. FS sagt garnix =( Keine Probleme/Fehler, nichtmal was sporadisches. Die Werte erreiche ich in der Stadt/Kurzstrecke. Aber auf der Autobahn zieht der sich ähnlich viel weg, also tut sich fast nix. Kann man die Einspritzung testen? Vll liegt das der Fehler? Alles was Sichtbar ist, ist i.O. (Ventildeckel sifft etwas, aber nicht so wild) Elektronik zeigt keine Fehler an. Lambda wurde getauscht und hat verbesserung im Motorlaufgebracht. Verbrauch ist aber dennoch nicht gesunken. Im Stadtverkehr schalte ich generell immer unter 3000Umin. Motor wird so ziemlich bei jeder Fahrt schön warm und bleibt nicht kalt. Kann man Bauteile neue anlernen lassen bzw justieren lassen? Drosselklappe ist sauber und wurde neu angelernt. AGR Ventil ist sauber und arbeitet wieder Normal. ZK Bild ist normal und ZK sind neu. Luftfilter ist neu und sauber. Er zieht keine Falschluft und Spritleitung, Tank sind dicht. Geändert von Razor00014 (25.11.2013 um 14:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dass der Verbrauch im reinen Stadt- und Kurzstreckenbetrieb um einiges höher ist, ist völlig normal. Wie ist es, wenn du 300km am Stück Autobahn fährst? Spätestens dann sollte ein Verbrauch von unter 10L möglich sein. Selbst meinen V6 kann ich ohne Probleme mit unter 10L/100km fahren (wenn ich will ![]() Früher mit dem AZD waren es vielleicht 7-8L/100km im Spar-Modus. (5. Gang Windschatten hinterm LKW mit 80-100 km/h) Das sollte bei dir auch machbar sein! -> Sind die richtigen Zündkerzen drin? (schraub mal eine raus und gib Hersteller und Teilenummer durch) -> bist du sicher, dass das Thermostat bei Bedarf komplett schließt? Wie lange braucht es momentan (bei 5-10 Grad) bis der Tacho nach einem Kaltstart 90 Grad anzeigt? Übrigens: Du hast jetzt eine 1.4er VOR-Kat Lambdasonde drin, die auch schon 13 Jahre alt ist. Auch wenn die Sonde passt, kann es gut sein dass die ebenso wie die AZD Sonde zuvor keine optimalen Werte liefert. Gewissheit wirst du erst mit einer komplett neuen Sonde haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das stimmt, aber der war vor 3 Monaten noch nicht so hoch. Da lag ich bei ~9-10 Litern in der Stadt, selbe Fahrweise. 300km Autobahn fahre ich jetzt nicht mal eben am Stück. Ich bin ende Sommer 550km gefahren, am Stück und der Verbrauch lag bei ~7-8L Allerdings konstant 120-140kmh richtung Bayern runter. Der Rückweg war dann VOLLGAS und ich lag bei ~12Litern ~400km und musste nochmal tanken vor Zuhause. -> ZK schaue ich gleich mal nach, aber sollten schon die richtigen sein. -> Schließt komplett.. in kochendem Wasser getestet. Bis 90° ca. 10-15min bei normaler Fahrweise und Heizung aus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an der Sonde liegt. Der Verbrauch kam ja von jetzt auf gleich und die alte Sonde haben wir durchgemessen und die scheint laut Wert noch i.O. zu sein. Jetzt habe ich eine andere drin und es tut sich nichts am Verbrauch. Werde gleich mal ne Kerze holen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wurde außer den Zündkerzen und dem getauschten Krümmer in letzter Zeit noch etwas gemacht am Wagen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja.. folgende Sachen wurden in den letzten 2-3 Monaten gemacht. Diese hängen aber wahrscheinlich nicht mit dem Verbrauch zusammen... Ich liste mal alles auf... - neue Kupplung - neues Ausrücklager - neues Getriebeöl - Antriebswellenmanschetten - neues Kühlwasser (bis -25°) - neuer (Originaler) MSD & ESD (voher, Attrappe + "Sport" ESD) - neue Kerzen - neues Motoröl & Filter - von 0W40 auf 5W40 - neue Bremsen + entlüftung - Lambda und Krümmer (KAT) - AGR Ventil gereinigt - Drosselklappe gereinigt - neuer Doppeltemp geber - Winterreifen (205er Stahl) Sommer (225er Alu) Mehr fällt mir grad nicht ein.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Weimar AP-RG-890 Verbrauch: um die 8 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nur so nebenbei.Hast du den alten msd und esd noch?sind die noch gut und zum Verkauf?kannst gern per pn antworten
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AJM PD TDI Hoher Verbrauch | toxic0190 | Werkstatt | 41 | 17.10.2012 19:04 |
Agu Hoher Verbrauch wenig leistung und leerlauf sehr niedrig | golf4cruiser | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 08.04.2012 20:39 |
Hoher Verbrauch bei AGU | Mr.Megavolt | Golf4 | 29 | 22.08.2011 00:00 |
zu hoher Verbrauch! | Zisch | Golf4 | 12 | 19.01.2007 16:06 |
hoher Verbrauch? | phil0r | Golf4 | 31 | 27.12.2006 20:47 |