![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, ich habe den DoppelTemp Geber nochmals gewechselt. Und ich habe die ZK sauber gemacht. Es ist jetzt kein Original VW Geber, aber der tuts anscheinend. Der Wagen springt super an und läuft sofort ruhig, auch wenn es ***schkalt ist. Vorher hat der immer ein bisschen gemuckt und gezuckt. Den Verbrauch beobachte ich jetzt nochmal und den anderen Temp Geber tausche ich als Defekt um. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na das klingt ja gut. Zündkerzen darf und sollte man nicht "sauber machen" Ich hoffe du bist da nicht mit drahtbürste und sandpapier ran gegangen? Bin gespannt, ob der verbrauch jetzt im rahmen bleibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
wahrscheinlich nichts. Aber der Abstand, den der Funke an der Spitze der Zündkerze überspringt ist bis auf das kleinste Bischen (hundertstel Millimeter?) genau. Wenn du da mit Sandpapier oder einer (harten) Drahtbürste dran gehst, hast du einen Materialabtrag.. also verändert sich der Abstand.. nicht gut ![]() Nur Bremsenreiniger und Zewa-Tuch geht aber klar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Shit.. ![]() Eine Idee hätt ich noch. Tausch den Ansaugluft-Druck-Sensor (beifahrerseitig am Ansaugkrümmer) Gebraucht für 10€: [KLICK] Teilenummer: 036906051 (Neupreis bei VW: 55€ ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei dem Verbrauch den du hast wird bei der Abgaßuntersuchung nur rauskommen das die Werte zu hoch liegen aber das hilft dir nicht weiter an deinem verbrauchsproblem..... Hast mal Luftfilter, Zündkerzen, kraftstofffilter gewechselt? sind ja nun nur pfennigartikel... Was mir noch einfallen würde, sind die Zündzeitpunkte bei deinem Auto, vllt sidn die ja verstellt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Luftfilter, ZK und diverse Filter sind und wurde bereits getauscht. Wenn die Zündzeitpunkte verstellt wären, würden die Nockenwellen falsch laufen bzw. der Zahnriemen wäre ausgelutscht richtig??? - Der Zahnriemen ist noch keine 2 Jahre alt und hat noch keine 25'000 runter. Aber ich lasse das mal kontrollieren, Kumpel hat dafür so ein schönes Gerät ![]() EDIT: Morgen gehe ich mit nem Kumpel zusammen mal auf die Fehlersuche. Als erstes stellen wir die Zündzeiten mal neu ein bzw kontrollieren erstmal. Anschließend hängt er ne Box dran, die ausgewählte Werte und Daten aufzeichnet und später ausgelesen werden kann. Sollte da immernoch nix bei rumkommen, suchen wir, bis wir die Ursache gefunden haben ![]() Ich bleibe hier weiter aktiv -.-* Geändert von Razor00014 (09.12.2013 um 12:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So.. Kollege hat nachgesehen und folgendes ist jetzt Sache - Zündzeitpunkte passen - Sämtliche elektronischen Bauteile sind ganz - Keine Fehler, niergends - Die Werte der Elektronik passen allesamt - Alles regelt wie es soll - Motordrehzahl und lauf sind gut Er weiss selbst nicht weiter und sagt, es ist nicht normal. Das einzige, wodran es noch liegen kann ist die Einspritzung, sagte er mir. Da aber alle Kerzen das gleiche Bild aufweisen, wird es nicht an einer defekten Düse liegen. Er Tippt auf die Unterdruckdose(?!), die die Menge für die Einspritzdüsen vorgibt. Er ist sich nicht 100% sicher, deswegen Frage ich hier nochmal nach. Seiner Meinung nach kann es sein, dass die Barzahl nicht stimmt oder etwas klemmt/hängt und somit alle Einspritzdüsen volle Power bekommen und somit ALLE zu viel Sprit reingeben. Kann es daran liegen? Bzw klingt das logisch oder ist das eher absurd??! Wieviel Bar sollte diese Dose haben bzw arbeiten. Und kann mir jemand die Menge/Sollwert nennen, die die Einpritzdüsen geben müssen. Er meinte es müsste umgerechnet werden...?? EDIT: Mein Freund, meinte mit dieser genannten "DRUCK-DOSE" die Benzindruckregelung. Er meinte die sollte bei ~4Bar liegen und es kann sein, dass diese klemmt oder defekt ist und somit dauerhalft Sprit gibt, was das Zeug hält. Nicht nur im Vollast Betrieb, was sie ja soll.. sondern auch im Teillast-Bereich und im Stand. Geändert von Razor00014 (11.12.2013 um 07:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Möglich wär das. Ich bin aber auch relativ ratlos. ![]() Ein Versuch wäre es aber wert. Der Truckregler für den AZD hat die Teilenummer: 036133035A und kostet neu bei VW gute 90€ (gebraucht oder im Zubehör aber wie immer wesentlich günstiger) Ich schätze, dass das Teil relativ schnell ausgetauscht ist. Wenn du ein gebrauchtes Druckregel-Ventil einbaust, dann kauf noch einen neuen Dichtungssatz dazu. Terilenummer: 037198031 (5€) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay, wenn es möglich wäre dann checken wir dass jetzt auch mal. Mein Kollege wollte es erstmal ausbauen und Druck draufgeben um zu sehen ob es funktioniert. Ansonsten besorge ich mir einfach eins aus der Bucht.. VW hat ja Preise.. die machen die auch wie die wollen. Brauchte mal ne Schraube.. VW1 wollte 1,98€ haben, musste aber bestellt werden. VW2 wollte 0,86€ (!!!!) haben und die war vorrätig. man man man man man....... DANKE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
naja, also wegen den 20-30€ würd ich es beim Ausbau auch gleich tauschen. Dann merkste ja gleich, ob der Verbrauch gesunken ist |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AJM PD TDI Hoher Verbrauch | toxic0190 | Werkstatt | 41 | 17.10.2012 19:04 |
Agu Hoher Verbrauch wenig leistung und leerlauf sehr niedrig | golf4cruiser | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 08.04.2012 20:39 |
Hoher Verbrauch bei AGU | Mr.Megavolt | Golf4 | 29 | 22.08.2011 00:00 |
zu hoher Verbrauch! | Zisch | Golf4 | 12 | 19.01.2007 16:06 |
hoher Verbrauch? | phil0r | Golf4 | 31 | 27.12.2006 20:47 |