![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der einbau ist ganz easy... Ich kenn den 1.4 liter nicht genau...weiß ich ob der einen Doppelten oder 2 einzelne hat... Aber das erfahrst du einfach wenn du zu einem Teilehändler fährst... Was du noch schauen kannst, deine Zündkabel+Zündkerzen... Zündkabel einfach bei laufendem Motor mit Wasser einsprühen...Wenn sich was ändert von der Drehzahl oder anfängt zu Ruckeln, dann ist was faul. Läuft er normal weiter, dann ist nichts...Zündkerzenbild kontrollieren... Viel Glück |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.02.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber das Problem mit dem "abdimmen" des Lichts im niedrigen Drehzahlbereich (aber nur wenn er kalt ist!), kann dies ebenfalls davon stammen? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Das hört sich nach sehr niedriger Bordspannung an. Wie schon vermutet wurde, entweder durch eine defekte Lichtmaschine bzw. deren Regler oder durch eine kaputte Batterie verursacht. Besorg dir ein Multimeter und miß die Spannung an der Batterie. Bei Motor aus sollte sie etwas über 12V betragen und bei laufendem Motor zwischen 14 und 15V. Wenn die Batterie leer ist, kann die Spannung anfangs auch geringer sein. Springt er denn noch "willig" an oder gerade so? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn der Wagen falsche werte vom Tempsensor bekommt und Kalt ist, braucht er eine min. Drehzahl von über 1000 Umdrehungen...Hat der Wagen das nicht, ist klar, dass sein Licht nicht normal leuchtet... Selbst bei einer schwachen Batterie geht der Motor nicht aus. Und wenn es die LiMa wäre, dann würde der wagen nicht wenn er warm ist normal laufen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.02.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich werde jetzt erstmal mir ein Temperatursensor besorgen und es probieren diesen zu wechseln, falls ich dazu einen Guide finden sollte. Und dann hoffen das es das war ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ausgehen, batterie, drosselklappe, golf |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 2.0 AZJ geht nach dem Starten sofort wieder aus | apple_drink | Werkstatt | 23 | 17.08.2021 23:20 |
Motor geht aus aber sofort wieder an. | VandYlism | Werkstatt | 6 | 21.12.2012 08:21 |
Golf 4 geht nach dem Start sofort wieder aus | mastermischke | Werkstatt | 0 | 04.07.2012 19:26 |
AGU geht nach dem starten sofort in Notlauf | LP GTI | Werkstatt | 7 | 19.11.2010 20:05 |
motor springt an -> geht sofort wieder aus ? | VW-Teddy | Werkstatt | 12 | 26.09.2007 12:46 |