|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Schrauben vom Ventildeckel sind: 11 x AM6X65 und 4 x AM6X45. Veraltete Teilenummern N 10247503 und N 10300803. Glaube 10 NM + 90°, so hab ich's zumindest auch gemacht. Geändert von Omega (29.07.2015 um 22:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie meinst du das? Zitat:
Das Buch könnte ich holen, lohnt sich aber nicht. Da es der Golf vom Nachbarn ist. Er hat nicht viel Geld und von daher haben wir gesagt wir machen das. Die Zusatzkosten werden wir ihm aber nicht aufbrummen. Ist gut angelegtes lehrgeld. ![]() @root Stabzündspuhlen hat er keine @LeeTeN Die Reihenfolge wie die Schrauben angezogen werden müssen wurde mir gestern gezeigt genau so wie du geschrieben hast ![]() @25JahreJubiGTI Muss Planen sein oder gehts auch ohne? Zylinderkopfschrauben, Abgas und ansaugkrümmer Dichtung Werde das Öl Wechseln aber Ölfilter denke ich nicht. Haben bei Ihm erst vor 3 Monaten Ölwechsel gemacht. Kühlerfrosf hab ich auch da. Zylinderkopfschrauben werde ich wohl auch noch holen. Wieso kann man die alten Schrauben denn nicht mehr verwenden? Wenn man eine Sichtprüfung macht oder mit dem Messschieber die länge misst müsste man doch erkennen ob sie noch gut ist. Werde dann wohl morgen noch einen kompletten satz Dichtungen holen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Die Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben. Diese werden mit einem bestimmten Drehmoment vorgespannt und danach über den Drehwinkel richtig gespannt. Dabei werden sie dauerhaft plastisch verformt. Es kann nicht gewährleistet werden, dass das Material eine erneute plastische Verformung unbeschadet übersteht, ohne in seiner Stabilität beeinträchtigt zu werden. Dafür ist es nicht ausgelegt. Schlimmstenfalls reißen die Schrauben dann, wenn sich Motor und Kopf bei hitze ausdehnen. Ich würde den Kopf planen lassen. Dann ist er sauber und definitiv gerade. Du weißt ja nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Kopf umgegangen ist. Ölfilter würde ich auch wechseln, aber erst einige hundert Km nach dem Kopfdichtungswechsel, alleine schon weils sich beim Wechsel der Kopfdichtung nicht vermeiden lässt, dass Dreck in den Ölkreislauf kommt. Du musst ja auch den Motorblock zumindest einmal mit Schleifpapier abschleifen, damit er sauber ist. Da haste schon etwas metallischen Abrieb. Geändert von Cornerback (30.07.2015 um 08:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Hallo Alle muss neu ventil. Ich sehe ventil schlecht. Und prüfen kolben da ruckel. Hand auf kolben bewegung test. Da bewegung ruckelt, dann kolben kaputt. Und muss neu wasserpump und neu kopfdichtung und neu zahnrieme und neu schrauben. Grüße, Waldemar | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Teste gerade ob die Ventile dicht sind wie root es geschrieben hat. Ist es normal das der Klimakompressor verdammt Fest sitzt habe die schrauben raus aber ohne Brecheisen beweg ich den kein Stück.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Weiterhin viel Erfolg.. Grüße root Geändert von root (30.07.2015 um 18:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab den Kopf runter. Hab fast nen schock bekommen weil die Kolben überall eingedellt aussehen. Hab aber eben im Internet geschaut das die genauso aussehen müssen. Jetzt gehts ans zusammenbauen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Beim Klimakompressor bloß drauf achten, ob da ne Hülse an die untere Schraubenaufnahme gehört. Hatte meine damals vergessen und hab den Kompressor geknackt -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja die Kolben haben Ventiltaschen. Is normal. Es sei denn Waldemar sagt was anderes, 8v is halt besser als alles andere
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | root (31.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Hatten die Ventile einen weg an deinem alten Kopf?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor startet nicht nach Getriebeumbau | hechtmichel | Werkstatt | 62 | 07.12.2014 21:04 |
Golf 4 1.6 16V Startet nicht bei warmen Motor | Basti123 | Golf4 | 1 | 24.07.2014 18:36 |
Golf iv 1.4 16v Läuft nicht (nach zahnriemenwechsel)Wichtig!!! | dasar9294 | Golf4 | 4 | 21.12.2012 22:32 |
Motor startet nicht, nach Tausch von Anlasser und Thermostat | k-lite | Werkstatt | 25 | 30.12.2011 01:42 |
HILFE! Golf 4 startet nicht mehr, nach verwendung von Super VAG! | leubel | Werkstatt | 18 | 26.12.2011 15:47 |