|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist mir bewusst, dass einiges falsch lief. Das lag daran das ich mich nicht genau an die Anleitung gehalten habe. Hätte ich dies getan, wäre ich schon längst fertig. So viel fachwissen ist mit einer guten Anleitung nicht nötig. Es kommt gleich ein bekannter vorbei der hat mal bei VW als Mechaniker gearbeitet. Ich hoffe das noch nichts kaputt gegangen ist. Werde dann hier nochmal Schreiben. Zitat:
"Durch Fehler lernt man" Jeder Tipp der hier gegeben wurde ist etwas wert und es hat keiner blödsinn geschrieben. Bin jetzt erstmal wieder am Auto melde mich dann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
dein zahnrieme riss kaputt? du fährst plötzlich motorausfall, dann zahnrieme riss. klar kolben gegen ventil klar motorschade!!! aber ich frage dir. oder noch nicht zahnrieme riss?? sicher?? ja klar 1.4 16v und 1.6 16v empfindlich ventil gegen kolben unfall. 8v kein unfall, weil frei läuft. beispiel 3 mal ot verschiebe falsch, dann kein was passiert. kein problem. wiederholung ot einstellung lol. sehr gut 8v noch mal hilfen ähm sorry ich sprache nicht gut deutsch. -.- :3 viele danken grüße, Waldemar | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@waldemar1986rus Спасибо за ваши посты, - но нет, спасибо. Waldemar, sei mir nicht böse... Deine Beiträge sind so überflüssig wie zwei Kröpfe ![]() Du verstehst nicht worum es hier geht - und wir verstehen deine Beiträge nicht ![]() Lass es doch einfach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
писать лучше на русском или английском, то по крайней мере кто-то это понимает ![]() Schreib lieber in Russisch oder Englisch, dann versteht es wenigstens irgend jemand ![]() Aber es ist schön, dass du Deutsch lernst. Learning by doing. Geändert von Omega (28.07.2015 um 18:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Wie weit war die Kurbelwelle beim ersten Mal vom OT verdreht? Hast du ihn dann gestartet? Und @Waldemar: der 8V ist KEIN Freiläufer. Das ist falsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 25 Jahre Jubi GTI, Bora Kombi 1,8T AUQ, 20 Jahre Jubi GTI WW Verbrauch: 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja Hat er ich schreibe mit ihm per pn da viele köche den brei verderben und hier wohl sonst kein Mechaniker am werk ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Wozu auch? Ich glaube hier gibts genug Leute, die beim Golf IV Know-how jeden Mechaniker alt aussehen lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 25 Jahre Jubi GTI, Bora Kombi 1,8T AUQ, 20 Jahre Jubi GTI WW Verbrauch: 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Stimmt deswegen waren hier so viele nützliche tips und kein erfolg Schlaubi ;-P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das ist es was mich an einem gewissen Anteil der Mechaniker gelegentlich aufregt, sie haben einen super Plan, besser als alles Fußvolk, aber an ihrem Geheimwissen wollen sie das Fußvolk hier öffentlich nicht teilhaben lassen. Aber es gibt hier zum Glück auch freigiebige Exemplare. OT: Was das alles freilich mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens (Brüsten) zu tun haben soll kann ich nicht verstehen. Geändert von Omega (28.07.2015 um 20:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
ich hatte vw sprechen. ot 3 mal verschieben und kein was passiert. aber nicht richtig leistung auslass und einlass verbrennen. aber kein kolben gegen ventil. Cornerback selbt tipp. :P grüße, Waldemar | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Da hat jemand einfach nur Glück gehabt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So für heute reicht es erstmal. Heute war ein Mechaniker da. Haben nochmal alles richtig eingestellt aber noch keinen erfolg gehabt. Morgen bringt er hoffentlich ein Kompressionsmessgerät mit, falls er es mitnehmen darf. Haben aber die Vermutung das wirklich was mit den Ventilen ist. Zitat:
Zitat:
Hab den Text schon vor 3 Stunden geschrieben aber vergessen abzuschicken. Schönen Abend erstmal noch. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Falls Sie doch zu weit verdreht war haben die Ventile auf den Kolben aufgesetzt und sind nun krumm. Das würde erklären warum er nicht startet. Hoffentlich klappt das mit dem Kompressionstest. Danach weißt du was Sache ist. Zur falschen Stellung der Nockenwellen: Wenn du den Zahnriemen der Nockenwellen löst und zu kleine Bohrer drin hattest, bewegen sich die Nockenwellen durch die Kraft der Ventilfedern. Die Stellung der Nockenwellen zur Kurbelwelle verändert sich also, auch wenn du nicht bewusst irgendwo dran gedreht hast. Geändert von Cornerback (29.07.2015 um 06:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Kann es dir passiert sein, dass zwar die beiden NW-Räder durch die Bohrer fixiert waren, aber durch zu viel Kraftaufwand beim Lösen der unteren Zentralschraube an der Kurbelwelle die Nockenwellen sich verdreht haben. Ist mir beim 1.4er 16V passiert.... Da hat sich die NW-im Antriebsrad verdreht.... Oder hattest du diesen langen Gegenhalter für das Kurbelwellenrad ? Grüße.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim ersten versuch war mein Vater leider "schlauer" als ich. Die Nockenwellenräder haben sich beim abnehmen etwas verdreht was aber nicht ganz so schlimm sein sollte. Problem war eben, dass das Kurbelwellenrad nicht auf OT stand sondern auf ca. 8 Uhr also schätzungsweise um 150° verdreht. Ich wollte das Kurbelwellenrad zwar auf OT stellen denn laut Anleitung sollte es dort stehen. Aber Vater meinte eben da wir nicht dran gedreht haben muss das so passen. Mir war zwar nicht ganz wohl dabei aber haben es dann so gelassen und versucht zu starten. Ventile dürften einen hin sein. Hab es schon etwas länger vermutet aber gehofft das doch einfach nur eine einstellung nicht ganz passt. Fahre dann gleich los und hole mir einen gebrauchten Zylinderkopf morgen dann noch eine Zylinderkopfdichtung und werde den Zylinderkopf Wechseln. Zwischen Zylinderkopf und Zylinderdeckel werde ich Flächendichtung machen. (LOCTITE 510 müsste dafür gut sein) und dann mal schauen ob er wieder will. Danke nochmal das Ihr mir hier so sehr geholfen habt. Falls euch noch etwas einfällt was ich dringend beachten sollte könnt ihr es ruhig schreiben. Also bei den einstellungen werde ich definitiv nie wieder etwas falsch machen. ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 25 Jahre Jubi GTI, Bora Kombi 1,8T AUQ, 20 Jahre Jubi GTI WW Verbrauch: 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ein kleiner Tip für alle den Motor nach einem zahnriemen Wechsel immer erst ca 3 mal von Hand durchdrehen somit vermeidet man so etwas was Lewa passiert ist 🙈😞 Lewa du musst auch die ZylinderkopfSchrauben neu holen Abgas und ansaugkrümmer Dichtung Öl / Olfilter Kühlerfrosf den Kopf den du holst wäre gut wenn du ihn erst planen lässt. Und Wichtig beim Anziehen der Kopfschrauben nehm einen geeichten Marken Drehmoment Schlüssel 😉 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
naja muss kopfdichtung. NM muss zuerst 20nm alle schraube, danach 40nm alle schraube und dann 45° alee schrauben winkel. du kannst buch kaufen. VW GOLF 4 BENZINER SO WIRDS GEMACHT Reparaturanleitung Reparaturhandbuch Buch | eBay grüße, Waldemar Geändert von waldemar1986rus (29.07.2015 um 21:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor startet nicht nach Getriebeumbau | hechtmichel | Werkstatt | 62 | 07.12.2014 21:04 |
Golf 4 1.6 16V Startet nicht bei warmen Motor | Basti123 | Golf4 | 1 | 24.07.2014 18:36 |
Golf iv 1.4 16v Läuft nicht (nach zahnriemenwechsel)Wichtig!!! | dasar9294 | Golf4 | 4 | 21.12.2012 22:32 |
Motor startet nicht, nach Tausch von Anlasser und Thermostat | k-lite | Werkstatt | 25 | 30.12.2011 01:42 |
HILFE! Golf 4 startet nicht mehr, nach verwendung von Super VAG! | leubel | Werkstatt | 18 | 26.12.2011 15:47 |