Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2014 Golf4 Ort: Korbach Verbrauch: 7-8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Abend. Sorry das ich jetzt erst wieder schreibe, aber ich habe die Tage fast Nur am Golf gehangen und alles Geprüft... Also, Motor ist getauscht ja, zahnriehmen gemacht, Turbo ist der vom ARL drauf. Das Problem mit der leistung habe ich nichtmehr! Habe STG´s Getauscht und er läuft! Zu den Sachen die ich noch gemacht habe die letzten Tage: Steurzeiten Geprüft. PD´s getauscht neu eingestellt. KW sowie NW sensor ersetzt. Alle elektrischen Leitungen zu den Sensoren und PD´s Geprüft. Geberrad an der KW Überprüft ob richtig sitzt, sauber etc. KW schraube Überprüft ob sie fest ist. STG´s quergetauscht Batterie ersetzt. Spannungsabfall an NW und KW sensor gemessen. Stand 5.11 Man merkt das der Anlasser vielbesser durchdreht. Aber wenn der Motor warm ist startet er trotzdem schlecht oder geht direkt wieder aus. Wenn der Motor kalt ist oder sone Stunde gestanden hat startet er nun ganz normal ohne Probleme... Ich weis einfach nichtmehr weiter Leute... Dazu kommt das Im Fehlerspeicher (nur wenn der Motor warm is) NW sensor unplausibeles Signal steht. Was der MWB 4 und 13 anzeigt kann ich grad nicht genau sagen. DPF habe ich nicht. Gruß und Danke Senf Geändert von Senfi (05.11.2015 um 21:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ist der Doppeltemperatursensor neu? MWB 004, bzw. der Synchronisationswinkel wäre ganz interessant. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2014 Golf4 Ort: Korbach Verbrauch: 7-8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Du meinst Kühlmitteltemp mit den 4 Anschlüssen? MWB sieht man dann beim starten wie weit KW und NW verschoben sind? oder ist das was anderes? P.S geht gleich weiter mit der Fehlersuche. werde heute abend oder spät Nachmittag berichten Gruß und Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, den mit dem vierpoligen Stecker drauf. Teilenummer 059919501A. http://community.dieselschrauber.de/...pic.php?t=4893 -> tolles Forum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2014 Golf4 Ort: Korbach Verbrauch: 7-8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin. Also sync winkel beträgt 1.2' kurbelwelle nichts eingelaufen etc. Nockenwelle auch i.o. ich weis nichtmehr weiter.Wenn der Motor kalt ist startet er als wenn nichts wäre.. fahre ich n paar meter das er auf Temperatur ist, orgelt er und beim start läuft er kurz auf 3zyl. Kabelbaum PD auch überprüft.. Noch jemand irgendne Ahnung :O :/ Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Wie hast du das angestellt? EDIT: Ups. Hab ich übersehen. Der Kabelbaum ist neu, hmh ? EDIT2: Dieselfilter ist neu, nehm ich an? Wie hast du festgestellt, dass die Vorförderpumpe funktioniert? Was zeigt VCDS bei der Kühlwassertemperatur in den Messwertblöcken vom Motorsteuergerät? Der Fehler mit dem Nockenwellensensor taucht immer wieder auf, ja? Hast du einen NEUEN Hallgeber mit einer NEUEN Schraube und mit 10 Nm Drehmoment eingebaut? ![]() Steckverbindung Hallgeber ist sauber und i.O. ? Geändert von didgeridoo (09.11.2015 um 09:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2014 Golf4 Ort: Korbach Verbrauch: 7-8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin Jungs. Kabelbaum ist neu! Kabel untereinander geprüft auf Kurzschluss etc. alles I.O. Dieselfilter ist auch neu! Die Vorförderpumpe habe ich schon ausgebaut, gereinigt wieder zusammengebaut und eingesetzt. Die Summt bei jedem mal schlüssel an. Kraftstoff kommt vorne an! Der fehler mit dem NW Sensor taucht NUR auf sobald der Motor Warm ist. Kühlmitteltemperatur spielt keine Rolle! ich nehme mittlerweile an das das Signal vom NW Sensor nicht richtig "gelesen" werde kann, sobald der Block warm ist. Schonmal Irgendwer das Selbe Problem in die Richtung gehabt? Hallgeber NEU, richtig eingesetzt. Steckverbindungen auch i.O und sauber. Gruß Senf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2014 Golf4 Ort: Korbach Verbrauch: 7-8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
NW Sensor auch neu ja. Habe das ganze mal beobachtet... Lief eigentlich... Bis heute morgen. Unter 0' und Zack springt er garnicht mehr an. Ich bin nun mit meinem Latein echt am Ende... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 startet sporadisch nicht. | Coree | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 25.07.2014 21:29 |
1 Sek Vorglühlampe auf Autobahn, jetzt startet er nur noch sporadisch | BlauMachtGlücklich | Werkstatt | 17 | 04.01.2013 13:22 |
IVer geht sporadisch aus / startet manchmal schlecht - Fehlerspeicher leer | Bobbycar-Racer | Werkstatt | 3 | 22.10.2012 20:08 |
TDI Automatik startet sporadisch nicht | votzlef | Werkstatt | 0 | 16.04.2011 21:01 |
Anlasser läuft nicht los! Motor startet nicht! | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.03.2009 13:03 |