![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Welches Werkzeug wäre dafür am besten geeignet? Habe mal 3 raus gesucht. 1. http://www.ebay.de/itm/291396869147 2. http://www.ebay.de/itm/331529936175 3. http://www.ebay.de/itm/281925446861 Wenn die Sitze nicht zu sehr beschädigt sind und es durch neu einschleifen zu richten ist, muss man die dann neu einstellen? Habe da eben nen Video bei YouTube gesehen. War nen älteres Alpha Modell. Da meinte der Typ das sich die Abstände ändern, wenn man Material weg schleift. Gut das ist nur minimal aber wirkt sich das auf das ganze aus? Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei dem Preis und der Ausstattung war es schwierig, nein zu sagen ![]() Klar Ersatzteile bestelle ich erst wenn ich genaues weiß. Das Werkzeug kostet mich jetzt 14,99€, denke dafür kann man das schon mal holen, werde ich in Zukunft sicher wieder gebrauchen können. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Vorab bitte ich um Verzeihung das ich den Beitrag nicht editiere, die Technik spielt da nicht mit ![]() Ich habe eben mal den Ventildeckel, den Krümmer sowie Lader ausgebaut. Mit eingebauten Nocken habe ich jetzt nichts feststellen können. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann den Lader. Warum ich Leistungsverlust hatte sowie nen rasseln ist dann spätestens jetzt klar ![]() ![]() ![]() ![]() Das kam auch noch raus gefallen ![]() Dann folgte der Krümmer, bis auf einen kleinen Hitzeriss, der für mich nicht tragisch aussieht, ist nichts festzustellen. ![]() Habe auch mal auf die Auslassventile geschaut, Zylinder 1 und 3 sind die Ventile voll mit Öl und verkokt. Da werden dann die Ventilschafftdichtungen hinüber sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Soo... Heute den Kopf und die Ölwanne abgenommen. Beim drehen des Blocks auf dem Motorhalter habe ich es schon klimpern gehört, hatte gehofft das es "nur" eine Schraube war, die der Vorbesitzer bzw. dessen Werkstatt dort "vergessen" hat. Dem war dann leider nicht so ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Kreuzschliff der Zylinder ist meiner Meinung nach für 212tkm noch sehr gut. Trotz des ganzen Metallmülls in der Ölwanne. Zylinder 1 ![]() Zylinder 2 ![]() Zylinder 3 ![]() Zylinder 4 ![]() Das ist dann wohl auch der Grund warum das Ventil am dritten Zylinder nicht mehr schließt, schein Kontakt gehabt zu haben. ![]() Der Block hängt jetzt noch am Motorhalter. ![]() ![]() Jetzt nur die Kürbelwelle tauschen inkl. einen neuem Pleuel in Verbing mit neuen Lagerschalen und alles vermessen lassen. Oder einen gebrauchten Block organisieren und diesen neu Lagern? Weil soweit ich da belesen bin, muss ich, wenn ich nur die Kurbelwelle austausche, das komlette Teil (sprich Block, Kurbelwelle) einmessen lassen. Wenn ich aber den ganzen Block inkl Kurbelwelle und Pleuel/Kolben austausche und Kolbenringe sowie Lagerschalen neu einsetze muss es nicht neu eingemessen werden. Bin ich da richtig informiert oder rede ich da Müll? ![]() ![]() Dann noch eine letzte Frage: Welche Kurbelwellen oder auch ganzen Block kann ich nehmen? Gehen da alle 1.8er? Ich habe den AWT Motor (Längs eingebaut) TN des Blocks lautet 06A103021K |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wahnsinn, hatte ich bis jetzt erst 3 mal gehabt in der Werkstatt. Alles Diesel gewesen. Ich würde mir da nen gebrauchten Motor holen. Denke mal da kommst du günstiger bei weg. Eigentlich musst du das Lagerspiel mit plastigage prüfen. Bei neuer KW musst du die natürlich messen lassen vorher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weißt du welche Motoren bzw. Kurbelwellen ich nehmen kann? Wenn ich speziell nach dem AWT suche, finde ich zwar einige aber für den Preis bekomme ich 3-4 Kurbelwellen... Das messen lassen, wie läuft das ab? Die Welle wird neu gewuchtet und mit neuen Lagern eingesetzt? Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Geändert von Lapeno (21.08.2016 um 02:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Schöne Werkstatt, sogar mit Sofa ![]() Du machst das schon....212tkm ist aber auch eine Ansage für solch einen kleinen Motor... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Vielleicht ist das gar nicht die Werkstatt sondern das Wohnzimmer - oder Manuel Neuer? ![]() @Lapeno Danke für die Fotos! Sehr interessant. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nimm nen gebrauchten Motor. Mir wäre das zu gefährlich nur die Welle einzubauen, die Späne bekommst du nicht komplett aus dem Motor, Ölpumpe bzw Sieb muss neu, Lager neu, Dichtungen neu, Kopfschrauben,Pleuelschrauben,Kw Schrauben, summiert sich an Kosten. Bei egay gibt es den Motor ja relativ günstig. Naja nu, so viel Laufleistung is das ja nun auch nicht. 1,8t läuft halt super idR. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Soo..ich war mir vor 2 Wochen nen neuen gebrauchten Motor oben im Norden abholen. Motor hat einen Turboschaden, was mir aber erstmal egal ist. Habe den Motor heute mal außenrum zerlegt. Alles an Anbauteilen, Kabeln und Schläuchen weg. Dann habe ich den Ventildeckel abgenommen. Darunter sah es dann so aus: ![]() ![]() ![]() Ich muss sagen, das sieht ganz schön kacke aus... lag auch recht viel Ölkohle oben im Kopf rum. Aber ist ja erstmal nicht soo schlimm... Dann den Ölfilter abgeschraubt, das Öl mit dem Magneten durchwühlt. Am Magneten hafteten 2-3 Klitzekleine Metallpartikel, musste schon genau hinsehen. Dann die Ölwanne runter. ![]() Auch dort bin ich mit dem Magneten durch. Da waren dann schon etwas größere Metallpartikel drin. Es waren allerdings überreste von einem Gewinde, wo auch immer das her stammt. Anbei noch 2 Videos. Einmal von den Pleuel, ich kann diese minimal hin und her bewegen, was ich für normal erachte. Ist auf dem Video auch gar nicht zu erkennen. https://youtu.be/VSsY3aSfZos Dann einmal vom Kettenspanner für die Nockenwellen, ist es normal das dieser beim drehen des Motors auf und ab geht? https://youtu.be/Rz_ccSxj5b8 Ich denke den Kopf werde ich abnehmen, macht dies Sinn? Die Kurbelwelle brauche ich theoretisch nicht auszubauen, oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kompression 1.6 FSI BAD | Alex Hennold | Werkstatt | 6 | 15.03.2015 18:05 |
Zu hohe Kompression | FelixYoo | User helfen User | 9 | 24.08.2014 11:00 |
golf 4 v6 Kompression | Chrisvlbg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 24.02.2012 21:41 |
Keine Kompression | BlackandGold | Werkstatt | 5 | 26.12.2009 18:00 |
Kompression | sepp_09 | Werkstatt | 1 | 26.10.2009 21:56 |