|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
- Tacho geht aus und Uhrzeit auf Null beim Startversuch - Batterie 2015 gekauft (heißt nicht, dass sie nur 5 Jahre alt ist, kann auch beim Händler schon ein paar Jahre gestanden haben) -> Dann empfehle ich Dir dringend mal eine neue Batterie. Ruf morgen mal da an und frag ob das Ladengeschäft geöffnet hat: https://g.page/autobatterienbilliger?share Wenn ja, fahr da hin und kauf eine "Exide EA900 Batterie 90Ah". Die passt exakt in den großen TDI Batteriekasten (315 x 175 x 190 mm) und kostet 83 Euro. Wenn das schon hilft, kannst Du den neuen Anlasser wieder zurückschicken. Geändert von didgeridoo (03.04.2020 um 19:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | NetSecond (07.04.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | NetSecond (07.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Wilhelm, das war keine Reststrommessung nach VAG Vorgabe, sondern die Suche nach dem Grund für eine kolossale Batterieentladung, die wir durch das oben gezeigte Kabel ausfindig machen konnten. Die Sicherungen wurden einzeln gezogen und wieder eingesteckt aber nix änderte sich. Ich gehe davon aus, dass das gezeigte Kabel irgendwo scheuert und ich denke auch, dass das evtl. ein "Profi" nachträglich verlegt hat, weiß es aber nicht, da ich diese Leiste jetzt erst zum ersten Mal gesehen habe und auch der "Schwung/Bogen" des Kabels ist irgendwie ungewöhnlich .... Wenn ich die "andere Seite" finde, könnte ich ein neues Kabel einziehen, in dem ich das neue an das alte befestige und durchziehe, falls das überhaupt geht und das Kabel nicht per Kabelbinder befestigt wurde. Natürlich ging da auch einiges nicht, als das Kabel ab war, der Stromfluss verringerte sich ja auch von 3A auf 1A und blieb nach erneutem Anklemmen bei 1A und das Auto fährt im Moment, springt kalt und war 1A an, was er vorher noch nie gemacht hat (warm ohne Orgeln). Aber ich bleibe dran .... Danke für die Hilfe, Ihr seid wirklich spitze. Ich werde weiter berichten, wenn ich mehr weiß. Nachtrag: Ach ja, Stromlaufpläne habe ich (aus dem Buch "Jetzt besorg ichs mir selbst" (oder so)) .... ![]() ![]() Geändert von NetSecond (08.04.2020 um 00:44 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Was für ein Radio ist verbaut ? Funktioniert das Zündschlloss einwandfrei oder hakelt es ? Stichworte ZAS und S-Kontakt Geändert von ratbaron (08.04.2020 um 01:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kraftstoffleitung wechseln | Mr.Vain77 | Golf4 | 6 | 10.03.2014 20:51 |
TN für kraftstoffleitung vom Tank bis Filter | f4nt1c | Teilenummern | 7 | 03.10.2012 19:41 |
Ratlos. Microschalter getauscht KSG getauscht | CycleEnergy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.08.2011 22:44 |
Warme Luft vs kalte Luft | Kamikaze Schumi | Motortuning | 60 | 07.06.2011 16:02 |
Luft Filter und Sportauspuff ??? | steffan | Motortuning | 17 | 19.01.2008 16:45 |