|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ist dir eigentlich klar wie unrealistisch die Story mit diesem aufgescheuerten Kabel ist?   Dass es sowas gibt will ich ja gar nicht abstreiten aber die mit Abstand abstruseste Variante. Normal fliegt da schon ne Sicherung oder das Kabel brennt / schmort Was du da abgeschraubt hast ist doch so eine Verteiler klemme. Das wirst du schon finden was das ist.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: |  NetSecond (08.04.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.06.2009  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 520
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ratbaron   Ja, sorry, bin etwas neben mir aktuell. Das waren halt meine verzweifelten Annahmen, die genauer betrachtet Blödsinn sind. Heute habe ich die neue Batterie eingebaut (musste ich erst laden) und im Moment fährt der TDI ohne erkennbare Probleme. Testfahrt zum VAG, der keinen SLP herausrückt. Wo bekomme ich den dann her ?? Ich habe den vom Etzold ("So wirds gemacht"), reicht der auch ??  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das Auto muss halt denken dass es abgesperrt ist, das ist im Prinzip alles also ggf haubenschloss mit Schraubenzieher verriegeln oder sonstigen Motorhaubenkontakt Schalter falls das beim G4 so gelöst ist Brücken.   Dann solltest du mindestens 15 Minuten warten bevor du die Messung anfängst.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: |  NetSecond (08.04.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ein 6mm Inbus Schlüssel lässt sich perfekt ins Haubenschloss drücken zum veriegeln.
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |  NetSecond (09.04.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 17.06.2012  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 1.915
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,   Zitat:  
 Die Schraubklemmenleiste in deinem Bild Klemme 1 bis 4 von links: SLP Grundausstattung Die Schraubklemmenleiste in deinem Bild Klemme 5 (ganz rechts) SLP Motorsteuergerät (speziell für deinen Motor bzw nach MKB) Daneben gibts dort noch SLPs für Komfort und erweiterte Ausstattung. Für den üblichen Golf4 kommst du locker auf 50 Blatt SLP. Die brauchst du auch. Deshalb meine ich, die DIY-Bücher-SLP taugen nicht.  |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: |  NetSecond (09.04.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.06.2009  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 520
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @VW-Mech   Danke für den Tipp mit dem Inbus. @Wilhelm Prima, dann werde ich mich mal durcharbeiten. Beim VAG bekommt man ja nix, die hüten die SLPs wie ein Geheimnis ....  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2010  Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL  Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu  EIC-XI-... / MN-M-...  Verbrauch: 5,2 - 6,5...  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 937
                                  Abgegebene Danke: 251  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge
			
		
	   |      So ein Quatsch.    Geh auf https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do Da meldest du dich an kaufst dir für ca. 8€ den Zugang für 1h und kannst dir alle Daten Reparaturleitfäden und Stromlaufpläne runterladen. Das ganze aus erster Hand und aktuellster Stand. Daneben gibt's noch etliche Selbststudienprogramme zum Informieren. Günstiger und billiger bekommst die Info nirgends. Dazu als PDF zum Runterladen mit Register und Suchfunktion wo jedes Buch das Nachsehen hat. Grüße Geändert von -Z-e-n-s- (09.04.2020 um 23:55 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: |  NetSecond (10.04.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 17.06.2012  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 1.915
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,   Frage: kann man die Sachen als PDF aktuell auf dem eigenen Rechner sichern oder geht nur Anzeige und Druck, ähnlich Bibliothekentitel?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2010  Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL  Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu  EIC-XI-... / MN-M-...  Verbrauch: 5,2 - 6,5...  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 937
                                  Abgegebene Danke: 251  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei ErWin kannst du alles als PDF runterladen und später wieder anschauen.
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| kraftstoffleitung wechseln | Mr.Vain77 | Golf4 | 6 | 10.03.2014 21:51 | 
| TN für kraftstoffleitung vom Tank bis Filter | f4nt1c | Teilenummern | 7 | 03.10.2012 20:41 | 
| Ratlos. Microschalter getauscht KSG getauscht | CycleEnergy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.08.2011 23:44 | 
| Warme Luft vs kalte Luft | Kamikaze Schumi | Motortuning | 60 | 07.06.2011 17:02 | 
| Luft Filter und Sportauspuff ??? | steffan | Motortuning | 17 | 19.01.2008 17:45 |