|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Das Abschneiden des Kabels ist aber auch wirklich dämlich. Anstatt sich mit dem Stecker auseinander zu setzt, wird sowas gemacht. Demjenigen sollte man das "Schrauben" gerichtlich verbieten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Internet finde ich viele Antworten mit unterschiedlicher Anzahl. Was ich jetzt aber weiß, für die Steuergeräte braucht man 4x N 908 144 01 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
- Halter für SG in Kotflügel: 4x unbekannte Teilenummer - SG an Halter in Kotflügel: 6x N 90455603 (M5x15) - Niveausensor an Halter VA: 2x N 10434301 (M5x10) - Niveausensor VA/HA Schraube Gestänge: 1x N 01118312 (M6, selbstsichernd) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du musst doch eh zum :-) Teile holen, warum dann nicht gleich da alles anschauen und kaufen? Na gut... gebe meinen Senf dann nicht mehr dazu, wollte es nur mal los werden, weil es viel einfacher für dich sein könnte, als unnötige oder falsche Recherche im www. good luck | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich würde mir die aLWR vom Schrottgolf holen, wo die SW auch her sind. Da bekommt man dann vielleicht auch den Kabelbaum. Ansonsten, wenns nur am Kabelbaum liegt, auch mal beim ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Gut, also ich habe nun alle notwendigen Sachen gesammelt. - Schrauben u. diverse Kleinteile - Scheinwerfer + Steuergerät - Vorschaltgeräte - Leuchtmittel - Halogen auf Xenon Adapter - Lichtschalter ohne NSW - Dimmer ohne LWR Nun fehlt mir die gute aLWR. Könnte mir jemand bei der Auswahl helfen? Ich versuche die Sensoren, Halter und Gestänge beim Schrottplatz zu bekommen. Dann brauche ich nur noch den Kabelbaum dazu. Bei Kufatec gibt es einen Komplettsatz dazu. Da ich aber nur die Kabel brauche, habe ich folgendes gefunden. https://www.kufatec.com/de/licht-sic...re-08/02-30005 ![]() Hier sind zwei Stecker dabei. Im Komplettset allerdings, sind noch extra Stecker und irgendwelche zusätzlichen Kabel bei den Adaptern. https://www.kufatec.com/de/volkswage...bis-2002-30025 ![]() Kauft man das Set ohne die Xenon Adapter, so bekommt man drei Stecker. https://www.kufatec.com/de/volkswage...-adapter-33729 ![]() Was brauche ich denn, wenn ich nur den Kabelbaum kaufe? Die einzelnen Stecker für die Sensoren? Und was wäre mit den Kabeln am Adapter, welche ich aktuell nicht habe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst Du Schaltpläne lesen? Wenn ja, kannst Du dir diesen Kab****tz von Kufatec sparen. Zu jedem Sensor gehen drei Kabel (Plus, Masse und Sensorwert). Plus und Masse schliest Du an die vorhandenen Punkte an und die Sensorwerte kommen an den 12poligen Stecker vom Xenon-Scheinwerfer auf der Fahrerseite. Die restliche Verteilung zum Steuergerät usw. macht der interne Kabelbaum des Scheinwerfers. Da ich nur die Gen.2 habe, müsste ich dann mal zuhause nachsehen, wie die Sensordaten von links nach rechts wandern, diese Leitung(en) müsstest Du dann auch noch ziehen. Aber ansonsten war es das. Die 50€ für den reinen Kabelbaum kann man noch ausgeben, die 400€ für das Set kannst Du Dir sparen. Die Sensoren sind Massenteile, die kosten recht wenig gebraucht oder neu und die Halter kann man auch vom Schrott / ebay bekommen. Bist Du Dir ganz unsicher, schreib Kufatec an. Die sollten Dir am ehesten sagen können was der Lieferumfang genau ist und ob Sie Dir die Einbauanleitung schon vorab zusenden können. Nur nach dem Bild zu schlussfolgern ist aber Quatsch. gruß Ingo Geändert von knipseringo (05.02.2021 um 14:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (06.02.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hallo. sorry für den Doppelpost, aber hier noch ein paar Infos. Denn Du hast Glück, in unserer [SAMMLUNG] Anleitungen, Gutachten, Schaltpläne, usw. ist der Schaltplan für die Gen.1 enthalten. Schaltplan http://golf.getfreespace.de/download/Schaltplaene_und_Elektronik/Xenon_und_automatische_LWR.pdf Besonders Seite 4 sollte für Dich interessant sein. ![]() Bitte nicht jeweils Pin 11 am 12poligen Stecker auf jeder Scheinwerferseite vergesen. Die Verbindung gibt die Daten an den rechten Scheinwerfer weiter. gruß ingo Geändert von knipseringo (05.02.2021 um 19:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (06.02.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Habe die Scheinwerfer mal verbaut und mit dem Xenon Adapter angeschlossen. Siehe da, sie funktionieren. ![]() ![]() Geändert von victor (11.02.2021 um 22:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Tipp zum "isolieren": Zieh einen Schrumpfschlauch über die Pins und schrumpf ihn ein, das Ende kannst du mit einer Zange "quetschen" & verschweisen. Ist wesentlich sauberer als die Lösung mit Isolierband, was sich spätestens im Sommer wieder löst. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Einbau von Xenon + ALWR + SWRA | Papa_Schlumpf | User helfen User | 3 | 22.03.2011 08:27 |
Xenon ohne SWRA und ALWR | Palo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 27.05.2010 22:05 |
swra...XENON...ALWR | chefkoch | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2009 19:49 |