|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ahsöö ... wegen der höheren Temperatur durch die Xenonen kann man kein Kunststoff nehmen. Was jetzt aber das Glas mit dem Fußgängerschutz zutun hat erschließt sich mit nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ist das nicht so, dasss Xenon wärmer ist als Halogen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Nein, andersrum. Halogen ist um einiges wärmer als Xenon. Deswegen sollte man seine Xenonscheinwerfer im Winter von Schnee und Eis befreien, bei Halogen reicht in der Regel die Wärme aus, dass der Schnee auftaut.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mischa23 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (02.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
ist bei bentleymanuals nichts von Xenon drin. Habe mich schon verwundert. Meine Erfahrung mit Motorrädern in Nordamerika, spät 90er: kein Xenon, keine Linsenscheinwerfer mit H7, immer H4 Doppel-oder Einzelscheinwerfer mit entsprechender Anpassung der Schalter. Ich vermute, dass es damals ein Zulassungshemmnis für USA und Kanada gegeben hat. Nachtrag: der Einwand mit dem speziellen Glas scheint mir falsch. Mein Golf hat kein Glas, trübe „Gläser” bei Audi und Passat kann man aufpolieren. Wenn du echtes Glas polieren willst, musst du härter ran. Geändert von Wilhelm (26.02.2021 um 13:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich habe bis dato immer vermutet, der Zulassungsaufwand sei gerade in Deutschland höher (aLWR und SRA)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Nordamerika hat zumindest einzelstaatlich schärfere und kompliziertere Zulassungshemmnisse als die EU. Beispiel Kalifornien. Da war Emissionschutz schon in den 60ern angesagt. Deshalb gibt es schon ewig andere MKB für Nordamerika-Modelle. Deshalb Dieselskandal… dafür dürfen sie VAG-Manuals ins Netz stellen. Ich würde so etwas Ungeheuerliches niemals lesen. Ehrlich! ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Glas ist Messerscharf wenn es bricht, und es bricht unter passenden Umständen schneller als Kunststoff. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Ja jut ... ich hatte es mir nur gedacht, dass man angefahren wird und übers Auto geschleudert wird - aber ich muss dir recht geben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Ich greife das Thema hier nochmals auf. Also der stand bisher: - Xenon Scheinwerfer der 1. Gen - noch keine aLWR verbaut - Chrom löst sich auf Bin nun eine ganze Weile mit den Xenons gefahren und muss echt sagen, dass das Licht und die Optik mir sehr gut gefällt. Nun ist es leider so gekommen, dass sich das Chrom an dem Xenon Brenner auflöst und es leider sehr doof aussieht. ![]() ![]() ![]() Daher habe ich jetzt beschlossen, mir komplett neue und werksfrische Xenon Scheinwerfer für meinen Golf zu gönnen. ![]() Beim ahw-shop habe ich welche gefunden, wobei ich nicht genau weiß welche Generation das ist. Falls es die zweite ist, brauche ich noch die Steuergeräte dazu. Werde dann die aLWR mit den Scheinwerfer direkt in einem verbauen. Gibt es noch andere Quellen die bekannt sind, bei denen ich sowohl neue Scheinwerfer als auch funktionierende Steuergeräte finde? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Laut der Teilenummer ist das Gen2. Zu den Steuergeräten: Ich lese immer wieder, dass man diese nicht bei Lichtex bestellen soll weil die hier gelieferten Steuergeräte nicht Diagnose fähig sind. Da dir aber eh der gesamte Kabelbaum dafür fehlt ist es auch wieder egal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man legal unterwegs sein will, muss man also die originalen Steuergeräte nutzen. Classic Parts (https://www.volkswagen-classic-parts.com/catalog/de_de/nav/golf/golf-4/beleuchtung/xenon-scheinwerfer) bietet auch die Gen.2 noch an. Die Scheinwerfer, die für die Gen.1 angeboten werden, sind leider für Rechtslenker. Sind aber saftige Preise. Wenn Du dann auch noch die Steuergeräte NEU willst, bist Du pro Steuergerät auch nochmal ca 300€ los. Wenn Du sie Dir aber unbedingt kaufen willst, kauf sie jetzt. Die Produktion ist von Magneti Marelli eingestellt, es gibt also nur noch Restbestände. gruß Ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Ich will halt nicht der Spielverderber sein, aber um es wirklich sauber zu haben würde ich mir zunächst alles für die aLWR besorgen und diese Nachrüsten. Wenn ich das geschafft habe schaffst du das auch ![]() Danach würde ich mich erst um die Scheinis kümmern. Aber jeder wie er mag... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die aLWR kommt auf jeden Fall rein. Nur habe ich Angst, die Scheinwerfer nicht mehr neu zu bekommen. Da es aber die Scheinwerfer nicht mehr gibt, werde ich mir sie dann beim ahw-shop bestellen müssen. Hat jemand da Erfahrungen mit gemacht? Sind die Scheinwerfer dort in Ordnung? Zitat:
Gibt es hier jemanden im Forum, der funktionierende Steuergeräte zum Verkauf hat? Die Scheinwerfer müssen aber das Steuergerät haben, um den Brenner zünden zu können, ist das richtig? Also ohne Steuergerät kein Licht und keine aLWR? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Das ist zweigeteilt. So wie ich das verstanden habe gibt das Steuergerät zum Zündmodul im Scheinwerfer den Impuls den Brenner zu zünden und der Strom für den Betrieb kommt über das Steuergerät. D.h. du brauchst die Scheinwerfer Gen2 mit Zündmodul (bei neuen Scheinwerfern bereits verbaut) und dazu die beiden Steuergeräte. An den Scheinwerfer der Fahrerseite wird dann der neue Kabelbaum für die aLWR inkl Diagnose zusätzlich eingesteckt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Einbau von Xenon + ALWR + SWRA | Papa_Schlumpf | User helfen User | 3 | 22.03.2011 08:27 |
Xenon ohne SWRA und ALWR | Palo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 27.05.2010 22:05 |
swra...XENON...ALWR | chefkoch | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2009 19:49 |