|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
So, zwei neue Scheinwerfer sind soeben bestellt worden. Brauche jetzt also die Steuergeräte dazu. Habe hier welche gefunden, die vom Verkäufer vor Versand immer geprüft werden. Gibt es da sonst was zu beachten, oder kann man die mit einem guten Gewissen nehmen? Kann man sogar 30 Tage noch zurückschicken. https://www.ebay.de/itm/312697291048...66f0%7Ciid%3A1 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Dank knipseringo habe ich soeben zwei nagelneue Xenon Steuergeräte erworben. Nun warte ich also auf zwei Pakete, den Ersatzscheinwerfer (Fahrerseite) und die Steuergeräte. Brauche also noch die Leuchtmittel und die aLWR. Welche Leuchtmittel würdet ihr nehmen / habt ihr bei euren Xenons verbaut? Habt ihr da Empfehlungen oder sowas, welche Brenner ich nehmen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hab für 2x Osram DS2 Brenner knapp 60 Euro bezahlt, fahre ich im Cabrio und im Daily GTI.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (14.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Glückwunsch! ![]() Ich habe die Standard Xenon D2S Osram Xenarc drin. Die meisten hier fahren wohl die Osram Nightbreaker. Sind nicht billig und sollen angeblich mehr Licht bieten. Dafür ist die Haltbarkeit reduziert. Ich halte das größtenteils einfach für Marketing, will aber hier keinen Streit losbrechen. Mir reichen die Standard-Lampen, die sind schon eine Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu Standard Halogen H7. Philips geht auch noch. Zumindest bis vor ein paar Jahren waren Osram (in Berlin) und Philips (in Aachen) die einzigen deutschen Hersteller. gruß ingo Geändert von knipseringo (18.10.2021 um 23:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ja diese Standart Osram xenarc DS2 - taugen 100%. Bin mega zufrieden. Diese Nightbreaker / Upgrade - wie du sagst mehr licht (marketing ??) zu lasten der Haltbarkeit - für mich keine Option. Xenon allein ist schon Mega beim Golf 4. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Heute sind dann die beiden Steuergeräte endlich angekommen. Habe sie dann von den weißen Haltern entfernt und an den einen Scheinwerfer montiert. Meint ihr, dass ich sie mal ohne aLWR anstecken soll um zu schauen ob und wie die leuchten, oder wäre das erstmal keine gute Idee? Also das Steuergerät würde wahrscheinlich Fehler zeigen, aber die könnte man ja später immer noch löschen. Zudem weiß ich noch nicht so recht, was ich denn mit den Haltern und Kabel anfangen soll. Wozu dienen diese und gibt es eventuell jemand, der das gebrauchen kann? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Glückwunsch! Zitat:
Dann kannst Du aber auch eine Stellglieddiagnose machen, dann fahren die Scheinwerfer einmal komplett hoch und wieder herunter. Messwertblöcke kannst Dir auch ansehen... Zitat:
Biete sie doch für einen schmalen Taler an und wenn sie keiner will, kannst Du immer noch die Kabelbäume mit Steckern behalten. Gerade wenn man sich Adapter basteln muss, sind solche Sachen manchmal Gold wert. gruß ingo | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Alles klar, dann werde ich das so machen. Habe mir soeben alle Leuchtmittel für die Scheinwerfer bestellt. Bei den Xenon Brennern sind es die Osram Cool Blue geworden. Mag generell ein weißeres Licht und denke mal, dass ich damit ganz gut dabei bin. Wenn alles inkl. der aLWR verbaut ist, werde ich mal paar Bilder von der Ausleuchtung hochladen. Falls alles gut läuft, dann sollte ich es noch in den Weihnachtsferien hinbekommen, die aLWR und die Scheinwerfer zu verbauen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Scheinwerfer sind nun vollständig. Sowohl Fahrer- als auch den Beifahrerscheinwerfer habe ich nun da, alle neuen Leuchtmittel inkl. Osram Cool Blue Brennern und neue Steuergeräte die auch funktionieren. Die aLWR heute dann bei Kufatec bestellt, sodass ich diese auch noch zügig erhalte. Auch eine neue E-Box für den Wasserkasten habe ich da, damit nachher kein Wassereintritt im Fußraum ist. In den Weihnachtsferien kann der Umbau dann endlich beginnen, hoffentlich klappt alles ohne Probleme. Scheinwerfer habe ich bereits drin - sehen optisch mega gut aus! Sind zwar nach unten eingestellt, aber das ändert sich ja schon bald. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
So, habe vor etwa drei Wochen die aLWR bestellt und bisher noch nichts erhalten. Heute dann bei Kufatec nach dem Stand erkundigt und siehe da, ein Halteblech kann nicht geliefert werden, da ersatzlos entfallen. Dann bei VW aus Versehen das Gestänge für vorne bestellt, obwohl ich es von Kufatec bekomme. ![]() Falls jemand noch ein neues Gestänge für vorne braucht, Teilenummer: 1J0 941 285 C kann er sich bei mir melden. Benötige jetzt das besagte Halteblech für vorne 1J0 941 291 A. Weiß jemand wo ich sowas noch bekomme oder hat es jemand sogar vielleicht übrig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Für Frontantrieb sind ALLE Teile noch verfügbar - keine Ahnung warum Kufatec nicht liefert.... Kufatec baut die ja auch nicht selbst, sondern bestellt bei ... ???? EDIT: Halteblech und Hitzeschutz nicht mehr verfügbar... Geändert von VW-Mech (13.12.2021 um 20:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.09.2021 Golf 4 1.8T ARZ Ort: Delbrück PB NT 1911 Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Naya.. laut der seite https://www.online-teile.com/volkswa...alteblech.html Wäre das wirklich entfallen.. ergo bleibt nur die bucht/schlachtfahrzeuge |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Nice! ![]() Woher hast du denn die STG bekommen? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Da hatte mir knipseringo nen Link aus einem Auktionshaus geschickt und mich auf die Anzeige zweier neuer Geräte aufmerksam gemacht. Ohne dies, hätte ich wahrscheinlich bis jetzt keine Steuergeräte. Hab ihm diese dann zugeschickt und er sie für mich getestet. Funktioniert alles prima. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | SlyFox81 (14.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Golf 4 Cabrio Ort: Berlin B-CE Verbrauch: 13,5
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich bin noch etwas irritiert. Was können denn die weißen Steuergeräte? Welchen Zweck erfüllen diese? Da steckt ja nix drin! Kannst Du uns mal zur der Funktion der weißen Schachteln aufklären bzw. mich. Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Relais ist übrigens für die Abblendlicht/Fernlichtumschaltung. Wird beim Golf aber nicht benötigt da seperates Fernlicht vorhanden ist und kein BI-Xenon . Geändert von vwbastler (13.12.2021 um 21:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (14.12.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Einbau von Xenon + ALWR + SWRA | Papa_Schlumpf | User helfen User | 3 | 22.03.2011 08:27 |
Xenon ohne SWRA und ALWR | Palo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 27.05.2010 22:05 |
swra...XENON...ALWR | chefkoch | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2009 19:49 |