|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Golf 4 Cabrio Ort: Berlin B-CE Verbrauch: 13,5
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hallo in die Runde,... zur Verständnis, wenn man den ALWR Kabelbaum nachrüstet, wird dieses Kabel auch an den OBD Stecker mit angeschlossen? Bzw. wo schließt man das Diagnosekabel an um die Scheinwerfer einzustellen und auszulesen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Genau. Ich habe das wie in der Anleitung und am Kabel beschriftet hinten an den ODB an die Diagnose Leitung mit angeklemmt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Kabel kann grundsätzlich an jedes Diagnose Kabel mit ran, egal ob vom Radio, Klima etc. Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe mir 2020 nagelneue SW gekauft. Die StG sind alt geblieben, weil bis dato ja alles funktioniert hat. Seit dem habe ich das 3. Paar Brenner verbaut (1x Osram cool Blue normal, 2x die offroad Version mit 7000K) und mittlerweile schon den zweiten Satz StG. Wo zwischen drin mal die Mosfests neu eingelötet wurden. Im Januar´22 fing es nach gut 2 Monaten ohne Ausfälle wieder an. Erst der linke SW, flackerte und ging dann aus. --- Licht aus und wieder an, er zündete wieder. --- Danach, ist er an einigen Tagen öfter ausgefallen und an manchen Tagen gar nicht... also nicht reproduzierbar. Ich bin verrückt geworden! Bis eines Tages der rechte anfing auszufallen und seit dem, ist beim linken gar kein Ausfall mehr zu verzeichnen. Diagnose ergab Fehlereinträge, Brenner defekt und ab und zu Spannungsabfall (oder so ähnlich) sporadisch, mit dem Hinweis Brenner defekt. Was mir von Tag 1 an auffiel, dass die Entkopplung der Brenner/Reflektoren etc. zum SW-Gehäuse scheinbar schlecht ist. Es war sehr oft ein leichtes Flackern auf unebener Str. zu erkennen, was bei den alten SW nicht der Fall war. Ich bin wirklich pappsatt mit dem Thema! Frage: Hast du zufällig auch neue SW von Magneti Marelli erworben? Geändert von SlyFox81 (17.03.2022 um 21:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ne, ich meine dass meine von AL sind, also halt vom AHW-Shop, bin mir sicher dass das keine MM sind. Wobei ich jetzt sagen muss, dass ich seit ich jetzt die Philips Brenner drin habe, kein Ausfall mehr bemerkt habe. Wo der Brenner bei mir einmal ausfiel, hatte ich komischerweise keinen Eintrag im Steuergerät dazu. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
In letzter Zeit häufen sich hier die Berichte, dass Osram Cool Blue Intense nach kürzester Zeit ausfallen, schon auffällig...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei den normalen Osram Xenarc Brennern scheint das Problem auch nicht zu sein. Liegt eventuell nur an den bläulichen Brennern, also nicht den Standart Brennern. @.:R16 kann ja gerne auch mal seine Erfahrung berichten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Thema Hitzeschutzblech, ich hatte damals vor etwa 4 Jahren noch eins bei Kufatec bekommen. Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Einbau von Xenon + ALWR + SWRA | Papa_Schlumpf | User helfen User | 3 | 22.03.2011 08:27 |
Xenon ohne SWRA und ALWR | Palo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 27.05.2010 22:05 |
swra...XENON...ALWR | chefkoch | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2009 19:49 |