Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (15.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Danke für die Tipps!! Das Airbagsteuergerät hatten wir schon mal abgesteckt; hat nichts verändert. Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ein Seuergerät auf dem CAN-Bus Quatsch funkt, dass dann das gesamte Bussystem lahmgelegt ist? Es gibt ja verschiedene Bussysteme: Antrieb, Komfort und Telematik. Was genau hängt alles am hier betroffenen Antriebs-CAN? - Motorsteuergerät - (bei Automatik) Getriebesteuergerät - Bremselektronik (ABS-Steuergerät) - Airbag Steuergerät - Lenkwinkelsensor/Schleifring - (bei Allrad) Haldex Steuergerät Ist das richtig? Habe ich etwas vergessen? Weil dann gehe ich wirklich mal ran und steck der Reihe nach alles aus.. Leitungen durchklingeln- okay, wo fang ich da an und wo hör ich auf? Glaubst Du wirklich ein Leitungsschaden könnte die Ursache sein? Auslöser für die ganze Misere war mEn die Spannungsspitze/Überspannung bei der Starthilfe. Davor ging alles, das Fahrzeug hatte nie Probleme. Achja es geht um einen R32 Handschalter. Also kein Getriebesteuergerät ![]() >Hier< scheint schon mal jemand dieses Problem gehabt zu haben- wurde aber nie gelöst.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da ich noch nie einen Allrad hatte hatte ich das Haldex natürlich auch nicht auf dem Schirm.Aber ja das hängt da mit dran. Den Entertaiment oder Telematik Bus kannst du m.M. nach vernachlässigen da der unabhängig vom Tacho arbeitet. Geändert von vwbastler (15.04.2022 um 11:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Bedeutet das wenn da irgend ein STG oder Kabelstrang nen Kurzschluss macht, das der Bus tot ist. Hab dann mal kurz gegoolged und zitiere hier mal: Zitat:
Zitat:
In der quelle gehen se auch noch kurz auf ne potentielle Fehlersuche ein. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Bei „verbrannt” vermute ich, dass sich ein Elko ausgeweidet hat. Das tun Elkos grundsätzlich, wenn man sie verpolt. Einen durch Transienten durchgeschlagenen C erkennt man aber nicht von aussen und bevor ein Kunststofffolienkondensator durch hohe Wechselströme sein Dielektrikum schmilzt, und das so, dass man es von aussen sieht,… stop, kann im MStG nicht sein. Deshalb meine Vermutung: mit den Kabeln nicht richtig umgegangen, verpolt und Feierabend. Moderne Steuergeräte haben hinreichend Transientenschutz, sowas: Suppressordiode => https://de.wikipedia.org/wiki/Suppressordiode Bei einem richtig gemachten Fremdhilfestart passiert garnichts, weder dem spendenden Fahrzeug noch dem zu helfenden. Ist ja technisch auch nichts anderes als der Tausch einer Batterie oder der Anschluss einer Zweitbatterie. Wo bitte soll beim Anschluss einer Zweitbatterie, nichts anderes ist Starthilfe, eine hochenergetische Spannungsspitze entstehen, die moderne automotive Steuergeräte zerstören kann? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (17.04.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EPC Leuchte nach Starthilfe | roha98 | Golf4 | 21 | 08.11.2020 21:29 |
Starthilfe per Akku/Powerbank | wehzehente | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 22.06.2018 00:25 |
Starthilfe - Elektronikschäden? | Luki | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 21.02.2012 19:50 |
Starthilfe.. Was zuerst? | DIEsEL_AT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 17.02.2010 11:43 |
hilfe wegfahrsperre deaktivert sich nicht nach starthilfe | SDLer | Golf4 | 8 | 03.12.2009 22:01 |