|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (23.05.2023) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.05.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (23.05.2023) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 1.113
Erhielt 522 Danke für 414 Beiträge
| ![]()
Wenn nicht genug Platz ist, dann könnte man es auch mit einem Winkelbohraufsatz versuchen. Zum Beispiel: Bosch GSR 12V 15 FC Professional Akku-Bohrschrauber 12V 2Ah mit Aufsätzen! So ein Zusatzteil hat aber nicht jeder in der Werkstatt, daher auch nur ein Vorschlag zur Güte! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.04.2019 Golf IV Ort: München Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Und noch mein Senf dazu... Ich hab ein einziges mal einen Krümmer-Stehbolzen an einem Motor (Golf III AEX) angebohrt um dort einen Torx einzuschlagen und den abgerissenen Stehbolzen auszudrehen. Angebot Werkstatt war 400 Euro. Das ganze war in 2-3 Std. erledigt (meiste Zeit: Stoßstange etc. demontieren), entscheidend war - bei Ebay 3 Messingrohre gekauft zwischen Außendurchmesser Bohrung und Durchmesser Bohrer "vermittelnd", jeweils ca. paar-cm Stücke abgeschnitten - ineinandergesteckt und Bohrer in die Mitte -> Bohrer saß exakt zentrisch und die ineinandergesteckten Messingrohrstücke konnten ineinander drehen - wurden also nicht extrem heiß - gebohrt, Torx-Bit eingeschlagen, mit 1/4 Zoll Ratsche rausgedreht, gar kein Stress - Freund/in (ex Maschinenbauer/in) anwesend - Support u.A. durch vernünftige Ahnung und Zupacken Also, wennst beim Ausbohren (ob jetzt reinbohren oder komplett Ausbohren - egal) eine Zentrierhilfe brauchst, ich empfehl Röhrchen. Lg Stephan Geändert von Haetschi (24.05.2023 um 22:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2023 Golf 4 Variant Ort: Heidenheim Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen, vielen Dank für die vielen guten Vorschläge & Empfehlungen! Ohne diese wäre ich da völlig ratlos gewesen. Ich möchte zuallererst das anbohren und links ausdrehen versuchen. Die anderen Methoden lassen sich, falls dies scheitert, auch noch anwenden. Ich werde dies dann gemeinsam mit einem technisch versierteren Freund ausprobieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterieklemme - Schraube abgebrochen! | Jerry_at | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 22.11.2017 15:10 |
ABS Sensor getauscht Schraube abgebrochen | sebastianwob | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 10.06.2012 22:08 |
Schraube vom Schließzylinder abgebrochen | VW_Liebhaber93 | Werkstatt | 0 | 07.04.2012 21:19 |
Saugstutzen Abgaskrümmer VTG TDI reinigen...nur wie? | golf4life | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 09.02.2011 14:37 |
Hallo ABS Sensor Schraube abgebrochen :-( brauche dringend hilfe!! | peyman90 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 06.02.2010 18:01 |