![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2010 Golf IV Ort: Rastatt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Rhythmisches "Knurren" beim Beschleunigen - damit bin ich in die Werkstatt. Es wurden lediglich die ausgeschlagenen Motorlager getauscht. Dann kam ein leichter Ruck während des Lastwechsels, welcher sich zum Doppel-/Dreifachruckler beim "vom Gasgehen" ausweitete. Schließlich ein bleibendes Ruckeln während des Lastwechsels und vor allem morgens bei kaltem Antrieb ein Vor- und Rückwärtsschieben (eiernder Antrieb) beim Geschwindigkeit halten. Gestern dann ein Durchrutschen mit Drehzahlanstieg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hui, das sind ja durchaus Dinge, die ich teils kenne. Insbesondere das Rucken, wenn man vom Gas geht, ist bei meinem Wagen vor allem im 1. Gang katastrophal, wenn er warm ist. Gerade im Stau auf der Autobahn ist das dann sehr unangenehm. Und das doppelte Rucken beim Gasgeben kenne ich insbesondere beim Schalten in den 2. Gang. Naja, ich hoffe mal, es hält noch eine Weile bei mir... Zum "rhythmischen Knurren": Ist das ein Geräusch, das drehzahlabhängig auftritt, oder meinst du quasi ein sich ständig "auf- und abbewegendes" Geräusch, das auch im Leerlauf auftritt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2010 Golf IV Ort: Rastatt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das "Knurren" ist damals nur am Anfang des Beschleunigens im 2. Gang aufgetreten. Das linke Motorlager war in der Tat ausgeschlagen; wahrscheinlich hatte das ständige Ruckeln das Lager mürbe gemacht. Im Übrigen ist bei allen von mir oben aufgeführten Symptomen die Drosselklappe gereinigt und in Grundstellung gebracht worden. Hatte aber nie (logischerweise) einen Effekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]()
Bei mir Hargt es mal ansonsten noch tadellos bei fast 170Tkm Glaube das die Kupplung mal gemacht werden sollte in der nähsten zeit !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das Knurren war aber nicht zufällig außentemperaturabhängig, oder? Denn bei mir brummt es ja den gesamten Winter über aus Richtung Armaturenbrett/Motor drehzahlabhängig bis ca 2500 U/min. Nur im Sommer ist alles ok.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2010 Golf IV Ort: Rastatt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Möchte noch hinzufügen, daß nach dem Gangwechsel und anschließendem wieder Einkuppelns (gerade in den unteren Gängen) ein "Klatschen" hörbar war.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bei welcher Geschwindigkeit ging euer Getriebe kaputt? | Techno-blue | Werkstatt | 5 | 23.04.2009 21:49 |
Wann geht mein 1,4er kaputt? | IchMagDenGolf | Golf4 | 57 | 20.04.2009 18:51 |
Getriebe kaputt. was nun? | Berliner87 | Werkstatt | 22 | 13.11.2008 19:30 |
Getriebe kaputt | ~Steff~ | Motortuning | 5 | 25.06.2008 15:46 |
Getriebe kaputt | enis1980 | Werkstatt | 4 | 16.09.2007 16:24 |